Titel | Lieferung eines intelligenten Desktop-Dosiersystems incl. Bildverarbeitung und 3D-Vermessung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP) Im Technologiepark 25 15236 Frankfurt (Oder) | |
Ausführungsort | DE-15236 Treplin | |
Frist | 03.07.2015 | |
Beschreibung | 1. IHP GmbH - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik Kontaktstelle Beschaffung Zu Händen i. A. S. Rohner Im Technologiepark 25 15236 Frankfurt (Oder) Telefon +49 335-5625-359 Fax +49 335-5625-25359 E-Mail rohner@ihp-microelectronics.com 2. Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Intelligentes Desktop-Dosiersystem incl. Bildverarbeitung und 3D-Vermessung zur Realisierung von Dosieraufgaben mit Fluiden unterschiedlicher Viskosität bei gleichbleibend hoher Präzision und Zuverlässigkeit. Der Anwendungsbereich umfasst das Auftragen von Mikropunkten bis hin zu Linienstrukturen. Die Palette der eingesetzten Materialien reicht von diversen Klebstoffen und Kunstharzen über Fluide für die Montage von Halbleitern bis hin zu Lacken und Farben. Technische Spezifikationen: • Verfahr-/ Arbeitsbereich von # 250 x 250 mm • 3D-Vermessungssystem • Alignement über Bilderkennung • Automatische Lagekorrektur in x/y-Richtung • Automatische Lagekorrektur bei Verdrehung • Automatische Höhenkorrektur bei Durchbiegung oder Neigung; konstanter Abstand zum Werkstück • Positioniergenauigkeit/ Auflösung von 5µm • Abgabemenge Ø von 0,1 bis 10 mm • Import von Gerber- und DXF-Files • Programmierung über Software, grafisch und über Kamera • 3D-Simulation des Dispenzvorgangs • Wiederholgenaues, konstantes Dosieren • Automatisches Rückhaltevakuum • Automatische Restmengenerkennung • Automatische Mengenanpassung über die gesamte Kartusche • Parameter über Software und manuell einstellbar 3. Leistungsorte Hauptleistungsort Bezeichnung IHP GmbH - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik Postanschrift Im Technologiepark 25 Ort 15236 Frankfurt (Oder) Ausführungsfristen Dauer (ab Auftragsvergabe) 14 Tag(e) 4. Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Anforderung der Vergabeunterlagen bis 03.07.2015 Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen und Anschreiben bis 03.07.2015 Angebotsfrist 06.07.2015 14:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 31.08.2015 Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß folgender Kriterien OZ Bezeichnung Gewichtung Preis 40 % 1 Funktionalität entsprechend den Anforderungen in der Leistungsbeschreibung 60 % 5. Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe wird nicht in Lose aufgeteilt. Nachweise / Bedingungen Teilnahmebedingungen Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur persönlichen Lage zu überprüfen Referenzen: Es werden vergleichbare auftragsbezogene Firmenreferenzen in Bezug zur ausgeschriebenen Leistung erwartet. Vergleichbar heißt Referenzen in Zusammenarbeit mit dem Auftrag. Die Referenzen werden dann nach Art und Umfang anhand von Punkten 1-6 bewertet. Die Referenzen sind als Art Referenzbescheinigung durch den Bieter mit den folgenden Angaben mit der Angebotsabgabe einzureichen: -Referenzgeber: -Ansprechpartner des Referenzgebers inklusive Telefonnummer: -Zeitraum Beginn/Ende der Ausführung: -Kurzbeschreibung des Auftragsumfangs: Referenzen können nur bei vollständigen Angaben bewertet werden! Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen -Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes -Eintrag im Präqualifikationsverzeichnis -Bescheinigung in Steuersachen Der AG behält sich vor Auftragsvergabe vor, eine Anfrage bei dem zuständigen Anti-Korruptionsregister sowie beim Gewerbezentralregisteramt durchzuführen. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Der Bieter muss mit der Angebotsabgabe seine fachliche Eignung umfassend nachweisen. Diese Nachweise müssen es der Vergabestelle ermöglichen, eine eindeutige Entscheidung darüber zu treffen, ob der Bieter über die notwendige Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit verfügt und damit für eine Auftragserteilung geeignet ist. Die nachfolgenden Informationen werden für die Eignungsprüfung erforderlich. Eine Eintragung in ein Präqualifizierungsunternehmen ersetzt nicht die geforderten Erklärungen und Nachweise! Die Informationen sind mit der Angebotsabgabe vorzulegen. 6. Vorbehaltene Aufträge 7. Sind die Aufträge: vorbehalten?: Nein 8. Vom Unternehmen einzureichende Nachweise: Angaben zum Nachweis "Tariftreue" 9. Bereich Sonstiger Nachweis: Vorlage Mit dem Angebot 10. Form Mittels Eigenerklärung: Vergabeunterlagen 11. Bereitstellung der Vergabeunterlagen 12. Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch per Vergabeplattform vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ Angaben zu Preis und Zahlungsbedingungen 13. Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein 14. Angebote: Bedingungen für die Öffnung der Angebote 15. Ort Frankfurt Oder 16. Angebotsabgabe, Art der akzeptierten 17. Angebote: Postalischer Versand 18. Nebenangebote: Nebenangebote werden nicht zugelassen. 19. Verfahren / Sonstiges: Angaben zum Verfahren Bekanntmachungs-ID CXSTYYDYY5P | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 133625 vom 25.06.2015 |