Titel | Abwasserentsorgung und Erneuerung TW-Leitung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Wasserwerke Westerzgebirge GmbH Am Wasserwerk 14 08340 Schwarzenberg | |
Planer | Ingenieurbüro Philipp Heinemann Dressel GmbH Neudörfler Straße 27b 08062 Zwickau | |
Ausführungsort | DE-08340 Schwarzenberg | |
Frist | 07.08.2015 | |
Beschreibung | a) Zweckverband Wasserwerke Westerzgebirge Bereich Abwasser Am Wasserwerk 14 08340 Schwarzenberg Tel.-Nr.: (03774) 144-0 Fax: 144-222 E-Mail: Matthias.Ksionsko@wasserwerke-westerzgebirge.de.de b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A c) entfällt d) Bauvertrag als Einheitspreisvertrag e) Abwasserentsorgung und Erneuerung TW-Leitung in Auerbach/Erzg., Jahresscheibe 2015/2016, Braustraße und Wiesenstraße, 09392 Auerbach f) Los 0 - Gemeinkosten: Baustelleneinrichtung, Verkehrssicherung, Umleitungsausschilderung Los 1 - Kanalbau Schmutzwasserkanal: - allgemeine Leistungen, - Kanalneubau DN 200 PVC ca. 333 m, - Schachtbauwerke DN 1000 StB, Kunststoffgerinne Typ PREDL o.glw, ca. 12 Stück, - innenliegende Abstürze ca. 2 Stück, - Neuanbindungen Hausanschlüsse ca. 15 Stück; Los 2 - Kanalbau Regenwasserkanal: - allgemeine Leistungen, - Kanalneubau DN 300 StB ca. 75 m, - Schachtbauwerke DN 1000 StB, Betongerinne, 5 Stück, - Kanalsanierung TIP-Verfahren PP-HM SN 16 - d 292 ca. 100 m, - Umbindungen Tagewassereinläufe, tw. mit Verlängerung, ca. 3 Stück, - Neuanbindung Hausanschlüsse ca. 7 Stück, - Rückbau Altkanäle, trassengleich, ca. 30 m, - Verdämmen Altkanäle ca. 35 m; Los 3 - Erneuerung Trinkwasserleitung Braustraße in Auerbach: - 260 m\h3 Leitungsgraben herstellen und verfüllen, - 150 m Trinkwasserdruckrohr PE100 - Rohr DN/OD 90 x 5,4 SDR 17, liefern und verlegen, - 8 St Herstellung TW-Hausanschlüsse, - 190 m\h2 Gehweg mit Betonverbundpflaster aufbrechen und wiederherstellen, - 85 m\h2 Herstellung Asphalttrag- und -deckschicht; Los 4 - Erneuerung Trinkwasserleitung Wiesenstraße in Auerbach: - 215 m\h3 Leitungsgraben herstellen und verfüllen, - 180 m Trinkwasserdruckrohr PE100 - Rohr DN/OD 90 x 5,4 SDR 17, liefern und verlegen, - 9 St Herstellung TW-Hausanschlüsse, - 180 m\h2 Gehweg mit Asphalttragdeckschicht aufbrechen und wiederherstellen, - 140 m\h2 Herstellung Asphalttrag- und -deckschicht g) Entscheidung über Planungsleistungen: nein h) Aufteilung in mehrere Lose: ja; Einreichung der Angebote möglich für: alle Lose; Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: nein i) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: 0-4/0258-2-2015: Beginn: 05.10.2015, Ende: 30.09.2016 j) Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebot sind zulässig, nur in Verbindung mit dem Hauptangebot. k) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Ingenieurbüro Philipp Heinemann Dressel GmbH, Neudörfler Straße 27b, 08062 Zwickau, Tel.-Nr.: (0375) 78 80 430, Fax: 79 29 324, Email: office@philippundpartner.de l) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme: 0-4/0258-2-2015: 130,00 EUR; Zahlungsweise: Verrechnungsscheck; Zahlungseinzelheiten: Für die Übergabe des Leistungsverzeichnisses auf Datenträger DA 83 wird keine zusätzliche Gebühr berechnet. Bei Postversand der Verdingungsunterlagen sind zusätzlich 5,00 EUR zu entrichten. Der Betrag wird nicht erstattet. Die Auslieferung der Verdingungsunterlagen erfolgt erst nach Eingang eines Zahlungsbeleges. Bezahlung bitte nur mit Verrechnungsscheck! Abholung bzw. Versand der Unterlagen ab 28.07.2015. Bitte schriftliche, elektronische oder telefonische Voranmeldung. m) Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme: 07.08.2015, 11.00 Uhr; Anschrift, an die die Anträge auf Teilnahme zu richten sind: Ingenieurbüro Philipp Heinemann Dressel GmbH, Neudörfler Straße 27b, 08062 Zwickau, Tel.-Nr.: (0375) 78 80 430, Fax: 79 29 324, Email: office@philippundpartner.de; Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt wird: 07.08.2015 n) Frist für den Eingang der Angebote: 11.08.2015, 11.00 Uhr o) Anschrift, an die die Angebote schriftlich zu richten sind: Zweckverband Wasserwerke Westerzgebirge, Am Wasserwerk 14, 08340 Schwarzenberg p) Deutsch q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Zweckverband Wasserwerke Westerzgebirge, Am Wasserwerk 14, 08340 Schwarzenberg, Beratungsraum im EG; Datum und Uhrzeit der Eröffnung der Angebote: bei Gesamtvergabe Los 0-4/0258-2-2015: 11.08.2015, 11.00; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte r) Der Auftraggeber darf als Sicherheit 5 % der Auftragssumme für die vertragsgemäße Erfüllung der Leistungen bis zur Abnahme sowie 5 % der Bruttoabrechnungssumme für die vertragliche Erfüllung der Gewährleistung auf die Dauer von 4 Jahren, beginnend mit der Abnahme der Bauleistung, einbehalten. Der Einbehalt darf vom Auftragnehmer gegen Übergabe einer unbedingten, unbefristeten, unwiderruflichen, selbstschuldnerischen Bankbürgschaft eines in Deutschland zugelassenen Kreditversicherers oder Kreditinstitutes abgelöst werden. s) Zahlungen richten sich nach § 16 VOB/B und den Besonderen Vertragsbedingungen. t) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Der Bieter hat mit dem Angebot die erforderliche Qualifikation (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) nachzuweisen. Eignungsnachweise gemäß § 6 Nr. 3 Abs. 2 Buchst. a bis d und e bis i: - Die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. herausgegebenen Gütesicherung RAL-GZ 961 sind zu erfüllen. Die Anforderungen sind erfüllt, wenn der Bieter die Qualifikation und Gütesicherung des Unternehmens nach RAL-GZ 961 mit dem Besitz des entsprechenden RAL-Gütezeichens Kanalbau Ausführungsbereich AK 2 nachweist. Die Anforderungen sind gleichfalls erfüllt, wenn der Bieter die Qualifikation des Unternehmens durch einen Prüfbericht entsprechend Güte- und Prüfbestimmungen Abschnitt 4.1 Erstprüfung nachweist und eine Verpflichtung vorlegt, dass der Bieter im Auftragsfall für die Dauer der Werksleistung einen Vertrag zur RAL-Gütesicherung GZ 961 entsprechend Abschnitt 4.3 abschließt und die zugehörige Eigenüberwachung entsprechend Abschnitt 4.1 durchführt. Alternativ kann der Bieter durch eine äquivalente Zertifizierungsstelle mit vergleichbaren Zertifizierungskriterien den Nachweis erbringen. - Los 3: Die Anforderungen sind erfüllt, wenn der Bieter den Nachweis DVGW-GW 301 Gruppe W3 pe für Trinkwasserleitungsbau nachweist. - Nachweis MVAS 1999, - Mindestlohnerklärung. v) 09.09.2015 w) Nachprüfstelle gem VOB/A § 21, Aufsichtsbehörde: Landratsamt Erzgebirgskreis, Paulus-Jenisius-Str. 24, 09456 Annaberg-Buchholz, Nachprüfungsbehörde nach erfolgter Vorabinformation (§ 8 SächsVergabeG): Landesdirektion Sachsen (nach vorheriger Rüge beim Auftraggeber) | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 133741 vom 16.07.2015 |