Titel | Ausführung von Kampfmittelräumung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Aurich Eschener Allee 31 26603 Aurich | |
Ausführungsort | DE-26721 Emden | |
Frist | 20.08.2015 | |
Beschreibung | a) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Eschener Allee 31 26603 Aurich Tel. 0 49 41 / 951 - 0 Fax 0 49 41 / 951 - 100 E-Mail: poststelle-aur@nlstbv.niedersachsen.de. b) Öffentliche Ausschreibung. c) Schriftlich. d) Bauvertrag. e) Emden. f) Kampfmittelräumung. Verlegung der B 210 südlich Emden von Bau-km 0+000 bis Bau-km1+918. 41.500 m² Digitale Flächenaufzeichnung (Geophysikal.Verfahren) herstellen; 3750 St Tiefensondierungen (8 - 14m) durchführen; 29.000m² Einzelpunkträumung bis 0,5 m ab GOK (0-3St/m²); 10.300 m² Einzelpunkträumung bis 0,5 m ab GOK (3-6St/m²); 2.100m² Einzelpunkträumung bis 0,5 m ab GOK (6-10St/m²); 1.500 m² Einzelpunkträumung bis 0,5 m ab GOK (0-3St/m²) im belasteten Bereich, 550 St. KMR durch Aufgrabung (1,25 - 10m tief); 60 St. Baugrubenm. Wasserhaltung herstellen und Rückbauen; 50 m³ kontaminierten Boden separieren und entsorgen; Psch. Dokumentation. Nach § 4 Abs. 1 und 2 sowie § 5 Abs. 1 des Niedersächsischen Gesetzes zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (NTVergG) vom 31.10.2013 (Nds. GVBl. Nr. 20/2013, 07.11.2013) ist den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern für die Ausführung der Leistung, die innerhalb des Gebietes der Bundesrepublik Deutschland erbracht wird, ein Mindestentgelt i.S.d.AEntG für den Bereich - Baugewerbe, hier: (KMR) Kampfmittelräumung (siehe Internet: www.bmas.de/DE/Themen/ Arbeitsrecht/Entsendung-von-Arbeitnehmern/ inhalt.html) oder, sollte kein einschlägiger Mindestlohn bestehen oder dieser für die Beschäftigten ungünstiger sein, ein Mindestentgelt von 8,50 brutto pro Stunde zu zahlen. Entsprechende Eigenerklärungen zu § 4 Abs. 1 bzw. § 5 Abs. 1 sind vom Bieter mit dem Angebot und ggf. von den Nachunternehmen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Der Auftraggeber ist berechtigt, die Einhaltung der Erklärungen hinsichtlich der Mindestentgelte in geeigneter Weise zu kontrollieren. g) Entfällt. i) 30.09.2015 bis 30.11.2015. j) Entfällt. k) Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Aurich, Eschener Allee 31, 26603 Aurich, Tel. 0 49 41 / 951 - 0, Fax 0 49 41 / 951 - 100,E-Mail: poststelle-aur@nlstbv.niedersachsen.de. l) Höhe des Entgeltes für die Vergabeunterlagen: 40,00 ; Vergabestelle: Niedersächsische Landesbehörde, Bank: Nord - LB Hannover, IBAN: DE60 2505 0000 0106 0225 35; SWIFTBIC: NOLA DE 2H, Verwendungszweck: B 210 Emden- KMR; Kassenzeichen: 854100 0632325. Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Vergabeunterlagen werden erst nach Eingang des Nachweises der Einzahlung versandt. Überweisung - kein Scheck. n) Bis 20.08.2015, 11:00 Uhr. o) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Aurich, Eschener Allee 31, 26603 Aurich. p) Deutsch. q) Eröffnungstermin: 20.08.2015, 11:00 Uhr. Folgende Personen dürfen anwesend sein: Bieter und ihre Bevollmächtigten. s) Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB / E-StB. t) Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gemäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. Ergänzung des Verzeichnisses der NU-Leistungen um die Namen der NU, Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherung an Arbeitsstellen gem. MVAS, für nicht präqualifizierte Bieter: Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gem. § 48b EStG o. Bescheinigung in Steuersachen für Unternehmen deren Tätigkeit nicht als Bauleistung angesehen werden. Für nicht präqualifizierte Bieter und jeden nicht präqualifizierten Nachunternehmer: (Nicht älter als 1 Jahr) Unbedenklichkeitsbescheinigung der SOKA-Bau, Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft / Träger der gesetzlichen Unfallversicherung mit Angabe der Lohnsummen, Bescheinigung über ordnungsgemäße Zahlung des Gesamtsozialversicherungsbeitrages der zuständigen Krankenkasse(n). Für Unternehmen mit mindestens 20 Mitarbeitern (Teil- oder Vollzeit) sind gemäß § 11 NTVergG soziale Kriterien zu beachten. Der Bieter hat mit dem Angebot zu erklären, dass er im Rahmen der Leistungserbringung schwerbehinderte Menschen und / oder Auszubildende und / oder Langzeitarbeitslose beschäftigt und / oder die Chancengleichheit und Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf fördert und / oder sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligt (Eigenerklärung zu § 11 NTVergG). Der Auftraggeber ist berechtigt, die Einhaltung der erklärten sozialen Anforderungen in geeigneter Weise zu kontrollieren. Als Nachweis sind vom Auftragnehmer auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers Bescheinigungen der jeweils zuständigen Stellen vorzulegen bzw. darzulegen, wie sie die Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf fördern. v) 18.09.2015. w) NLStBV - Nachprüfstelle, Göttinger Chaussee 76a, 30453 Hannover. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 133904 vom 04.08.2015 |