Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Sondierung und ggf. Räumung von Auffälligkeiten und Verdachtspunkten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStaatliches Baumanagement Elbe-Weser
Elfenweg 17
27474 Cuxhaven
AusführungsortDE-28790 Schwanewede
Frist26.08.2015
Beschreibung

a) Staatl. Baumanagement Elbe-Weser

Elfenweg 17

27474 Cuxhaven

Telefon 04721/506-103

Fax 04721/506-101


E-Mail: vergabe@sb-elw.niedersachsen.de

Internet: vergabe.niedersachsen.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 15A20212


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt.


d) Art des Auftrags Ausführen von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung 28790 Schwanewede, Lützow-Kaserne


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Sondierung und ggf. Räumung von 4 Auffälligkeiten und zwei Blindgängerverdachtspunkten.


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden


h) Aufteilung in Lose nein


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: spätestens 12 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: in der 42. KW 201 5


j) Nebenangebote zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen stehen bis zum 26.08.2015 zum kostenlosen Download ausschließlich auf der Vergabeplattform Internet: vergabe.niedersachsen.de zur Verfügung.


I) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Ein Papierversand wird nicht durchgeführt.


o) Anschrift, an die die Angebote zur richten sind Anschrift siehe unter a)


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch


q) Angebotseröffnung am 27.08.2015 um 14:40 Uhr Ort Anschrift siehe unter a) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten. geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind


t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


u) Nachweise zur Eignung


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich: auf der oben unter k) genannten Vergabeplattform. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: 124 - Eigenerklärung zur Eignung Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223 Bescheinigungen Finanzamt, Berufsgenossenschaft, Sozialkassen Gültige Erlaubnis gem. §7 SprengG Gültige Befähigungsscheine gem. §20 SprengG Benennung Projektleiter mit detaillierter Darstellung der Berufserfahrung Bennenung vorgesehener Mitarbeiter einschl. deren Qualifikation Nachweis der zur Verfügung stehenden Technik Gerätekonzept (Anlage 4)


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 27.09.2015


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) OFD Niedersachsen - Abt. Bau u. Liegens. Referat BLG 11, Waterloostraße 4, 30169 Hannover


x) Information über anzuwendende Tarifverträge

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 133973 vom 12.08.2015