Titel | Durchführung von Kampfmittelsondierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen ABH 44 - Hochbaudienststelle Neuenfelder Straße19 21109 Hamburg | |
Ausführungsort | DE-21109 Hamburg | |
Frist | 07.09.2015 | |
Beschreibung | a) Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen ABH 44 - Hochbaudienststelle Neuenfelder Straße 19 21109 Hamburg Tel.: Telefax: 040 - 427 310 527 b) Gewähltes Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil A (VOB/A)# c) Ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung. Die Vergabeunterlagen werden auf CD an Sie versandt. Auf Nachfrage besteht die Möglichkeit, Ihnen die Unterlagen - gegen Erstattung eines erhöhten Kostenbetrags in Höhe von insgesamt 13,- €uro auch in Papierform (Angebotsheftung) zu übersenden. Die Abgabe eines Angebots hat weiterhin ausschließlich in Papierform zu erfolgen, wir bitten sie aber, ihr bepreistes Leistungsverzeichnis zusätzlich als Angebotsdatei (...d84, ...p84 oder ...x84) beizufügen. d) Art des Auftrages, der Gegenstand der Ausschreibung ist: Kampfmittelsondierung e) Ort der Ausführung: Warenlager der Chemie Martin Luther King Platz 6, 20146 Hamburg f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale baulichen Anlage Vergabenummer: ÖA ABH4 - 175/15 --Tiefensondierung mittels Bohrlochsondierung von GOK oder Baugrubensohle mittels 3-Achs- Magnetometer auf einer Gesamtfläche von etwa 2.475 m², --Bearbeitung der o. g. Gesamtfläche in zwei zeitlich getrennten Bauabschnitten (Teilfläche 1 mit einer Größe von etwa 1.263 m², Teilfläche 2 mit einer Größe von etwa 1.212 m²) jeweils mit einer Dauer von etwa 2 Wochen, --daraus folgend zweimalige Mobilisierung und Demobilisierung der Baustelleneinrichtung, --Aufgrabung und Beräumung von detektierten Störkörpern bzw. Verdachtspunkten (bei Bedarf), --Vermessungsarbeiten, --schriftliche und zeichnerische Dokumentation der Kampfmittelsondier- und -räumergebnisse. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden entfällt h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen keine Lose vorgesehen i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrages; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden. Beginn November 2015 Ende April 2016 j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten. Nebenangebote sind zugelassen k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email- Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und Zusätzlichen Unterlagen angefordert und eingesehen werden können. Anforderung der Vergabeunterlagen, sowie Einsichtnahme vom 13.08.15 bis 07.09.15 Uhrzeit 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Montag - Freitag Anschrift Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen RB/ZVA, Zimmer E 01.272 Neuenfelder Strasse 19 21109 Hamburg l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Höhe des Kostenbeitrages: 5 EUR Erstattung: Nein Zahlungsweise: Banküberweisung Schecks und Briefmarken werden nicht angenommen Empfänger: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Konto Nr.: 375202205 BLZ: 20010020 IBAN: DE50 2001 0020 0375 2022 05 BIC: PBNKDEFF200 Geldinstitut: Postbank Hamburg Die Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Bei Bank- und Postüberweisung bitte gleichzeitig Anforderungsschreiben an die Anschrift k) schicken m) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden. Entfällt n) Frist für den Eingang der Angebote: Die Angebote können bis zum 08.09.2015 um 9:30Uhr eingereicht werden. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Anschrift: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - ZVA, Neuenfelder Straße 19, Zimmer E 01.421 21109 Hamburg p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Sie sind in deutscher Sprache abzufassen # q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote Anwesend sein dürfen: Die Eröffnung der Angebote findet statt am 08.09.2015 um 9:30 Uhr Anschrift: siehe unter o) Bieter und ihre Bevollmächtigten # r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen*) s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Zahlungsbedingungen siehe Vergabeunterlagen t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter # u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. Auf Verlangen hat der Bieter diese Angaben für eventuelle Nachunternehmen beizubringen. v) Zuschlagsfrist Die Zuschlagsfrist endet am 10.12.2015 um 9:00Uhr. w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann Beschwerdestelle: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und Hochbau, Amtsleiter ABH - L Neuenfelder Straße 19, 21109 Hamburg Fax: 040 / 4279-40135 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 133994 vom 14.08.2015 |