Titel | Durchführung von Säulenversuchen und Boden- und Grundwasseranalysen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH Alustraße 1 06749 Bitterfeld | |
Planer | CDM Consult GmbH Standort Leipzig Weißenfelser Str. 65 h 04229 Leipzig | |
Ausführungsort | DE-06749 Bitterfeld | |
Frist | 15.09.2015 | |
Beschreibung | 1. MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH Ortsteil Bitterfeld Alu-Straße 1 06749 Bitterfeld-Wolfen Tel.: 03493/97620 Fax.: 03493/9762104 Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) A 15 1125. 2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag. 3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Durchführung von Säulenversuchen und Boden- und Grundwasseranalysen b) CPV - Nr: 71000000-8 c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) Los 1: Durchführung von Säulenversuchen einschließlich chemischer Analytik (MKW, BTEX, PAK, MBAS) und Bestimmung der Korngrößenverteilung (24 Elutionsversuche, 6 Säulenversuche zur Bestimmung von Adsorption und Retardation, 4 Säulenversuche zur Bestimmung von Abbauvorgängen, Abholung von Linerproben, 8 Grundwasserprobenahmen) Los 2: Durchführung von Bodenund Grundwasseranalysen (255 Grundwasserprobenahmen, 36 Feststoffanalysen auf MKW, BTEX, PAK sowie 211 Wasseranalysen auf MKW, BTEX, PAK, MBAS, Abholung und Transport von Boden- und Grundwasserproben ) d) Ausführungsort: 06242 Braunsbedra, OT Krumpa ILP Geiseltalsee ehemaliges Werksgelände ADDINOL e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Los 2 - Vorlage der Analysenergebnisse spätestens 7 KT nach Probenübernahme. 4. a) Anforderung der Unterlagen: CDM Smith Consult GmbH Weißenfelser Straße 65 H 04229 Leipzig Tel.: 0341/33389370 Fax: 0341/33389392, Ansprechpartner Herr von den Berge b) Frist: 15.09.2015 14:00:00 c) Schutzgebühr: Ja 35,00 € Empfänger CDM Smith Consult GmbH Kontonummer 22001981 BLZ 50850150 IBAN DE86508501500022001981 BIC-Code HELADEF1DAS Geldinstitut Verwendungszweck Vergabeunterlagen MK 1.2.6.2, A15 1125 Die Vergabeunterlagen werden nur übersandt, wenn der Nachweis der Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Werden die Unterlagen über die e-Vergabe bereitgestellt, wird dafür kein Entgelt erhoben. 5. a) Angebotsfrist: 16.09.2015 14:00Uhr b) Anschrift: siehe Auftraggeber c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr). 6. Kautionen und Sicherheiten: Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Brutto-Auftragssumme (Angebotssumme). 7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B) Zahlungen erfolgen nach § 17 VOL Teil B - Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B), Fassung 2003. 8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. 9. Mindestbedingungen(Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers): a) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Mit dem Angebot sind zur Beurteilung der Eignung folgende Unterlagen vorzulegen:. 1. Erklärung zum Eintrag in ein Berufs- oder Handelsregister mit Registerbezeichnung und Registerbehörde (Land, Name, Anschrift) auf Formular des Auftraggebers. 2. Erklärung zur Gesetzestreue (zu rechtskräftigen Verurteilungen) nach bestimmten Strafvorschriften auf Formular des Auftraggebers. 3. Erklärung zu § 6 Nr. 5 a) bis e) VOL/A 2009 (Insolvenz, Liquidation, Zuverlässigkeit, Steuern und Sozialversicherung, Vergabeverfahren) auf Formular des Auftraggebers. Im Falle einer Bietergemeinschaft sind die Erklärungen zu Ziffern 1. bis 3. durch jedes Mitglied der Bietergemeinschaft abzugeben. b) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Mit dem Angebot sind zur Beurteilung der Eignung folgende Unterlagen vorzulegen:. 1. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre auf Formular des Auftraggebers. 2. Erklärung über den Umsatz des Unternehmens bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, auf Formular des Auftraggebers. Es ist hier ausschließlich der Eigenanteil (keine Fremdleistungen) auszuweisen. 3. Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherungsdeckung mit einer im Zeitpunkt der Angebotsabgabe aktuellen Bestätigung der Versicherung, alternativ Vorlage einer Kopie der Versicherungspolice, über diese Deckung. Im Falle von Bietergemeinschaften: Durch jedes Mitglied nachzuweisen. Die Berufshaftpflichtversicherungsdeckung muss mit einer Mindestdeckungssumme von jeweils 1.000.000 EUR für Personen- und Sachschäden und jeweils 500.000 EUR für Vermögensschäden nachgewiesen sein. Im Falle einer Bietergemeinschaft sind die Erklärungen zu Ziffern 1. bis 2 bzw. ist der Nachweis zu Ziffer 3 durch jedes Mitglied der Bietergemeinschaft abzugeben bzw. abzuliefern. c) Technische Leistungsfähigkeit: Mit dem Angebot sind zur Beurteilung der Eignung folgende Unterlagen vorzulegen:. 1. Nachweis der Akkreditierung nach DIN EN 17025 (für Los 1 und Los 2). 2. Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an Ringversuchen (Boden und Wasser) für die Parameter MKW, PAK und BTEX (für Los 1 und Los 2). 3. Nur für Los 1: Darlegung von 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren für Elutions- und Abbauversuche der Schadstoffparameter PAK, MKW und BTEX mit Angabe des Namens des Auftraggebers, dessen Anschrift sowie einer Kontaktperson für Auskünfte zur Referenz (Ansprechpartner mit Vorname und Nachname). 4. Nur für Los 1: Angaben zur technischen Ausstattung zur Durchführung der Säulenversuche, Mindestanforderung ist die gleichzeitige Durchführung von 4 Abbauversuchen. d) Den Nachweis seiner Eignung kann der Bieter auch durch eine gültige Bescheinigung nach einem Präqualifizierungsverfahren nach den Vergabe- und Vertragsordnungen führen (§ 6 LVG-LSA 2012), soweit diese Bescheinigung die hier in 9.a) bis c) geforderten Eignungskriterien abdeckt. 10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 31.10.2015 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde. 11. Zuschlagskriterien: 100 % Preis. 12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: zugelassen. 13. Sonstige Angaben: Nebenangebote sind zugelassen im Los 1 gemäß Vergabeunterlage. Das Landesvergabegesetz – LVG LSA – vom 19.11.2012 (GVBl. LSA S 536), geändert durch Gesetz vom 30.07.2013 (GVBl. LSA S. 402) verlangt von den Bietern bei der Angebotsabgabe für den Fall der Auftragsdurchführung Erklärungen zu § 10 Abs. 1 und 3 LVG LSA (Verpflichtungserklärung Tariftreue und Entgeltgleichheit), zu § 12 Abs. 2 und 1 LVG LSA (Verpflichtungserklärung ILO-Kernarbeitsnorm), zu § 13 LVG LSA (Verpflichtungserklärung Nachunternehmereinsatz), zu § 17 LVG LSA (Verpflichtungserklärung Kontrolle) sowie zu § 18 LVG LSA (Verpflichtungserklärung Vertragsstrafe). Den Vergabeunterlagen liegen entsprechende Formblätter bei. Diese sind mit dem Angebot einzureichen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 134049 vom 25.08.2015 |