Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ausbau einer Bohrung zum Brunnen und Errichtung einer Brunnenstube
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberWasserversorgungszweckverband Weimar
Friedensstr. 42
99423 Weimar
Planere.t.a. Sachverständigenbüro Reyer
Haarbergstr. 37
99097 Erfurt
AusführungsortDE-99423 Weimar
Frist19.10.2016
Beschreibung

1. Wasserversorgungszweckverband Weimar

Friedensstr. 42

99423 Weimar


2. Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB


3. Bauvorhaben: Fachgerechtes Abteufen einer Ersatzbohrung Hy TB Bad Berka 1 BE/2016 zur Trinkwassergewinnung inkl. Ausbau der Bohrung zum Brunnen und Errichtung einer Brunnenstube


4. Art des Auftrages: Der Wasserzweckverband Weimar beabsichtigt, auf dem Wege der Öffentlichen Ausschreibung Leistungen zur Neubohrung eines Brunnens zu vergeben. Die Leistung umfasst im Wesentlichen: · Neubohrung eines Brunnens zur Wassergewinnung: Bohrarbeiten von 0 m - 20 m mit Durchmesser 720 mm und von 20 - 160 m mit Durchmesser 650 mm. Die geplante Brunnentiefe liegt bei ca. 160 m unter Gelände. · Klarpumpen und TV-Befahrung im offenen und verrohrten Bohrloch · geophysikalische Bohrlochmessung im offenen Bohrloch · Liefern und Einbau einer Produktionsrohrtour HPVC mit Durchmesser 350 mm; Kieshinterfüllung und Ringraumabdichtung · Liefern und Herstellen des Brunnenkopfes · Nachweis der hydraulischen Eignung mittels Zwischenpumpversuch und Leistungspumpversuch · Einbau eines bauseitig bereitgestellten Schachtbauwerkes/Brunnenstube, Anpassen des Bauwerkes an die Geländegegebenheiten und Anfüllen mit Erdstoffen, Rasensaat, Verlegen von Rasengittersteinen · Einbau der UWM-Pumpe und Steigleitung bei bauseitiger Gestellung der technischen Anlagen


5. Ausführungsort: südlich Bad Berka, oberhalb der Sportplatzanlagen Bad Berka Die Neubohrung liegt in einer Wasserschutzzone I.


6. Losweise Vergabe: nicht vorgesehen Der Einsatz von Subunternehmen für die Hauptleistung wird nicht zugelassen.


7. Voraussichtliche Ausführungszeit: ab Herbst 2016 bis spätestens Mai 2017 (geplante Bauzeit 12 Wochen)


8. Nebenangebote: Nebenangebote sind bei gleichzeitiger Abgabe des Hauptangebotes zugelassen.


9. Anforderungen und Einsicht in die Verdingungsunterlagen: Die Ausschreibungsunterlagen werden ab dem 26.09.2016 vom e.t.a. Sachverständigenbüro Reyer Haarbergstr. 37, 99097 Erfurt Tel.: 0361 4229000, Fax: 0361 4229005 Ansprechpartner: Frau Reyer nur postalisch versandt. Voraussetzung ist eine schriftliche Aufforderung von Seiten des Bieters unter der Angabe "Öffentliche Ausschreibung Neubohrung Hy Bad Berka 1BE/2016" sowie die Vorlage eines Bankeinzahlungsbeleges für die Schutzgebühr auf das Konto des e.t.a. Sachverständigenbüros Reyer (IBAN: DE88 8205 1000 0130 0785 57, BIC: HELADEF1WEM, bei der Sparkasse Mittelthüringen).


10. Die Schutzgebühr beträgt 30,00 EUR, zzgl. einer Versandkostenpauschale von 10,00 EUR. Die Kosten werden nicht rückerstattet.


11. Ende der Angebotsfrist: Angebote sind zu richten an: Wasserversorgungszweckverband Weimar Friedensstr. 42, 99423 Weimar Angebotssprache: Deutsch


12. Angebotseröffnung: Submission ist am 19.10.2016, 13:00 Uhr, beim Wasserversorgungszweckverband Weimar Friedensstr. 42, 99423 Weimar (Beratungsraum WL, 5. OG) Bieter und ihre Bevollmächtigten sind zur Submission zugelassen.


13. Geforderte Sicherheiten und Eignungsnachweise: Es kommen nur Bewerber für die Auftragserteilung in Frage, die mit ihrem Angebot die Nachweise für ihre Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit entsprechend VOB § 8 Nr. 3 vorlegen. Referenzen sind nachzuweisen für vergleichbare Objekte (Brunnenneubohrungen vergleichbarer Enddurchmesser und vergleichbarer Tiefe in der Wasserschutzzone I) mit Angabe von Objekt, Bauherr, Architekt/ Ingenieur, Tel.-Nr. des Ansprechpartners. Des Weiteren sind nur Unternehmen zugelassen, die folgende Nachweise vorlegen: - Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 Gewerbeordnung (nicht älter als 3 Monate) - Erklärung über Einhaltung des tariflichen Mindestlohnes (Mindestlohn-Erklärung) - gültige DVGW-Zulassung W 120 oder gleichwertiger Nachweis der Zertifizierungen - Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes, Sozialversicherung, Berufsgenossenschaft - Freistellungsbescheinigung nach § 48 b Abs. 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) - Nachweis Berufshaftpflichtversicherung (min. 3 Mio. EUR Personenschäden u. 2 Mio. EUR Sach- u. Vermögensschäden) Ausländische Bieter haben eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen.


14. Zahlungsbedingungen: Abschlagszahlung und Schlusszahlung nach VOB; Erbringung von Sicherheitsleistungen in Höhe von 5 %.


15. Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


16. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 30.10.2016


17. Nachprüfstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt Vergabestelle Weimarplatz 4, 99423 Weimar

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137359 vom 05.10.2016