Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ausführung von Baufeldfreimachung, Baustelleneinrichtung, Bestandserfassung, Planung, Verkehrssicherung, Vermessung und Dokumentation sowie Kampfmittelsondierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberLandratsamt Nordsachsen Dezernat Bau und Umwelt Straßenbauamt
Dr.-Belian-Str. 5
04838 Eilenburg
AusführungsortDE-04838 Zschepplin
Frist18.10.2016
Beschreibung

a) Landratsamt Nordsachsen, Dezernat Bau und Umwelt, Straßenbauamt

Dr.-Belian-Str. 5

04838 Eilenburg

Tel.: 03423/70973320, Fax: 03421/758853310


E-Mail: Reginald.Lange@lra-Nordsachsen.de


b) Gewähltes Vergabeverfahren:


Öffentliche Ausschreibung VOB/A nach Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA-B-StB)


c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: entfällt


d) Art des Auftrages, der Gegenstand der Ausschreibung ist: Leistungsvertrag


e) Ort der Ausführung: K 8941, Brücke BW 4 in Altoschatz


f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage:


Vorleistung: Baufeldfreimachung, Baustelleneinrichtung, Bestandserfassung, Planung, Verkehrssicherung, Vermessung und Dokumentation, Kampfmittelsondierung;


Bauleistungen: 1.200 m³ Erdarbeiten, 150 m³ Bauwerksabbruch, 430 m Bohrpfähle DU 88 cm, 260 m³ bewehrter Beton, 44 t Bewehrung, 70 m² Bauwerksabdichtung, 750 m² grundhafter Straßenbau;


Abschlussleistungen: Landschaftsbauarbeiten, Baustelle räumen, Rückbau baustellenbedingte Einrichtungen, Dokumentation, Bestand


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: entfällt


h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: entfällt


i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen, oder Dauer des Bauleistungsantrags; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Beginn der Ausführung: 13.02.2017, Ende der Ausführung: 09.06.2017


j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen, sh. VU


k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen sind bestellbar unter www.evergabe.de.


l) Papierform der Vergabeunterlagen: 73,55 EUR zzgl. 19% MwSt. (Bestellnummer 022282A00, Vergabe-Nr. 34-K 8941 BW 4-16-00). Bestellung nur im Internet unter www.evergabe.de/vu. Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Bezahlung erfolgt durch SEPA-Lastschriftmandat, Kreditkarte (VISA, MasterCard) oder auf Rechnung. Leistungsverzeichnisse ggf. auf CD-ROM. Elektronische Form der Vergabeunterlagen: 0,00 EUR; abrufbar mit kostenpflichtigem Zugang unter www.evergabe.de.


n) Frist für den Eingang der Angebote: 18.10.2016


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Landratsamt Nordsachsen, Dezernat Bau und Umwelt, Straßenbauamt, Dr.-Belian-Str. 5, 03848 Eilenburg


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Die Eröffnung findet statt am: 18.10.2016, um: 15:00 Uhr; Ort: Landratsamt Nordsachsen, Dezernat Bau und Umwelt, Straßenbauamt, Dr.-Belian-Straße 4, Raum 152b, 04838 Eilenburg; Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte


r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Sicherheiten gefordert, Sicherheit für Vertragserfüllung 5 v.H. der Auftragssumme, Sicherheit für Mängelansprüche 3 v.H. der Abrechnungssumme


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: sh. Vergabeunterlagen


t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: sh. Vergabeunterlagen. Präqualifizierte Unternehmen haben im Angebotsschreiben die Nummer anzugeben, unter der sie in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifizierungsverzeichnis) eingetragen sind. Die Bieter (auch innerhalb einer Bietergemeinschaft) haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot den ausgefüllten Vordruck HVA B-StB Eigenerklärung Eignung vorzulegen. Das Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen ist um die Namen der Unterauftragnehmer zu ergänzen. Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS) , Angaben und Nachweise nach § 6 Abs. 3 Nr. 2 VOB/A für Bieter und Nachunternehmer, Angaben und Nachweise nach § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A für Bieter und Nachunternehmer


v) Zuschlagsfrist: 25.11.2016


w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vertragsbestimmungen wenden kann: Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig, Referat 33, Braustraße 2, 04107 Leipzig

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137346 vom 05.10.2016