Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung einer Bohrpfahlgründung mit Mikropfählen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberOberlinklinik gGmbH
Rudolf-Breitscheid-Str. 24
14482 Potsdam
AusführungsortDE-14482 Potsdam
Frist18.10.2016
Beschreibung

a) Oberlinklinik gGmbH ,

Rudolf-Breitscheid-Straße 24,

14482 Potsdam,

Tel.: 0331 7633493,

Fax: 0331 763 4322,


E-Mail: op-ue@oberlinhaus.de,


b) Vergabeverfahren:


Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A. Vergabenummer: OBK-UE-1_O-UE-A01


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Kein elektronisches Vergabeverfahren.


d) Art des Auftrags:


Ausführung von Bauleistungen.


e) Ort der Ausführung:


14482 Potsdam Zusatz: Oberlinklinik gGmbH, Rudolf-Breitscheid-Straße 24, 14482 Potsdam Erweiterungsneubau Haus 14A


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose:


Oberlinklinik gGmbH, Rudolf-Breitscheid-Straße 24, 14482 Potsdam: OP-UE_OP-Umbau mit Erweiterung Bohrpfahlgründung mit Mikropfählen Leistungsumfang: Herstellen von Kleinverpress- bzw. Mikropfählen als Bauwerksgründung unmittelbar an ein Bestandsgebäude als Bohrpfahlgründung. Stückzahl der Gründungsköpfe: 8, davon 7 mit jeweils 2 Pfählen und 1 mit 3 Pfählen, Bohrpfahldurchmesser des Verpresskörpers ca. 200 mm mit einer Kopfausbildung zur Einbindung in Zerrbalken zwischen den Pfahlköpfen; Länge der Pfähle: 5 -10 m je nach Statik; zusätzlich Herstellung von 2 Probepfählen zur Durchführung einer Pfahlbelastung als Zugversuch. Die Pfähle müssen nur Vertikallasten aufnehmen. Leistungen zur Herstellung der Pfähle einschl. aller dazu erforderlichen Nebenleistungen der Baustelleneinrichtung sowie anteiliger Erdarbeiten zur Herstellung der Pfahlkopfanschlüsse.


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage: Krankenhausanbau für einen OP-Bereich Zweck des Auftrags: Gründung


h) Aufteilung in Lose: Nein.


i) Ausführungsfristen: Beginn: Datum: 28.11.2016 , Fertigstellung oder


Dauer der Leistungen: 09.12.2016


j) Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot


k) Anforderung der Vergabeunterlagen: 11.10.2016 bis 18.10.2016


Vergabeunterlagen in Papierform werden nicht ausgegeben. Vergabeunterlagen in elektronischer Form: Informationen zum Download der Vergabeunterlagen sind im Internet unter service.bi-online.de/TenderDocuments/D426391928 zu finden. Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Vergabeunterlagen in Papierform werden nicht ausgegeben.


m) Entfällt,


n) Entfällt.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind:


Die Einreichung der Angebote ist möglich: - schriftlich Adresse für die schriftliche Einreichung der Angebote: Oberlinklinik gGmbH - Technische Abteilung Rudolf-Breitscheid-Straße 24 14482 Potsdam


p) Sprache, in der die Angebote abzufassen sind: deutsch


q) Ablauf der Angebotsfrist: 26.10.2016, 13:30 Uhr.


Eröffnungstermin: 26.10.2016, 14:00 Uhr. Eröffnungsort: Oberlinklinik gGmbH Rudolf-Breitscheid-Straße 24 14482 Potsdam Raum: Haus 16, Raum 1074 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und Ihre Bevollmächtigten dürfen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein.


r) Geforderte Sicherheiten:


Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v.H. der Brutto-Auftragssumme (ohne Nachträge) zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v.H. der Auftragssumme einschl. erteilter Nachträge.


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Gemäß Vergabeunterlagen.


t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter.


u) Nachweise zur Eignung:


Der Bieter hat den Nachweis der Eignung gemäß § 6 Abs. 3 VOB/A mit dem Angebot zu erbringen. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis), bei einer der folgenden Präqualifikationsstellen: - PQ VOB Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der -Eigenerklärung zur Eignung- genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt -Eigenerklärungen zur Eignung- ist erhältlich: Liegt den Vergabeunterlagen bei.


v) Ablauf der Bindefrist: 25.11.2016


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße:

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137330 vom 04.10.2016