Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Ausbau einer Bohrung zum Brunnen und Errichtung einer BrunnenstubeDE - 99423 19.10.2016
Bohr- und Laborarbeiten zur Beurteilung der Baugrundsituation, Gründung und Umwelt-/ Abfalltechnik zur Planung der baulichen UmsetzungDE - 36115 19.10.2016
Errichtung eines NotbrunnensDE - 15738 19.10.2016
Reinigung und Sanierung von großflächigen schädlichen Verunreinigung des Bodens, der Bodenluft und des Grundwassers insbesondere mit LCKWDE - 03046 18.10.2016
Durchführung einer Kampfmittelsondierung und weiteren BauleistungenDE - 04092 18.10.2016
Ausführung von Baufeldfreimachung, Baustelleneinrichtung, Bestandserfassung, Planung, Verkehrssicherung, Vermessung und Dokumentation sowie KampfmittelsondierungDE - 04838 18.10.2016
Durchführung von baubegleitenden Kampfmittelräumung und weiteren BauleistungenDE - 55743 18.10.2016
Entsorgung von Aushubmaterial und Durchführung weiterer BauleistungenDE - 55743 18.10.2016
Herstellung und Reparatur von GrundwassermessstellenDE - 33602 18.10.2016
Durchführung einer Bohrpfahlgründung mit MikropfählenDE - 14482 18.10.2016
Probenahmen und Analysen zur Überwachung von Anlagen des AbfallwirtschaftsbetriebesDE - 73726 18.10.2016
Laborleistungen für die Untersuchung von Trink- und BadewasserprobenDE - 01662 18.10.2016
Durchführung einer Gefährdungsabschätzungen für Steine-ErdenDE - 03046 18.10.2016
Durchfürhung einer BohrpfahlgründungenDE - 76247 18.10.2016
Recherche zu Wasseraufbereitungstechnologien für die öffentliche Trinkwasserversorgung im Zusammenhang mit der Umsetzung der EU-WRRLDE - 01109 18.10.2016

Titel
Drucken  
Errichtung eines Notbrunnens
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberGemeinde Zeuthen
Schillerstraße 1
15738 Zeuthen
AusführungsortDE-15738 Zeuthen
Frist19.10.2016
Beschreibung

a) Gemeinde Zeuthen (Nebenstelle)

Schillerstraße 57

15738 Zeuthen

Kontaktstelle: Ordnungs- und Wohnungsverwaltung

Zu Händen von: Frau Brüsehaber

 

E-Mail: gemeinde@zeuthen.de

 

b) Vergabeverfahren

 

Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer Zeu-NB-09/16

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen (Anforderung/Bereitstellung von Unterlagen siehe Buchstabe

 

k) Art der akzeptierten Angebote: - Postalischer Versand Es können keine elektronischen Angebote abgegeben werden.

 

d) Art des Auftrags

 

Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung

 

Hauptleistungsort Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Gemeinde Zeuthen, Forstallee, Schulstraße

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose

 

Ziel der Arbeiten ist die Errichtung eines Notbrunnens auf dem Vorplatz der P.-D.-Schule (indirekte Spülbohrung ca. 26 m; Endbohrdurchmesser 400 mm, druckabhängige Pumpensteuerung) sowie die Umrüstung eines Bestandsbrunnens am Miersdorfer See zum Notbrunnen (Mit tragbarer, fest in Kisten installierter Pumpen- und Steuertechnik) für die Gemeinde Zeuthen.

- Gruppenzapfstellen (je 16 Zapfhähne)

- Probenahme/Analytik

- Leitungsanschlussarbeiten (Wasser/Strom/Pflasterarbeiten)

- Vermessungsleistungen

 

g) Angaben überden Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Erbringung von Planungsleistungen nein

 

h) Aufteilung in Lose nein

 

i) Ausführungfristen

 

Beginn der Ausführung: 11.11.2016 Fertigstellung oder Dauer: ca. 6Wochen Beginn: 11.11.2016 Ende: 23.12.2016

 

j) Nebenangebote nicht zugelassen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen

 

Name: Asbrand HYDRO Consult GmbH Straße: Berliner Straße 1222 PLZ, Ort 13467 Berlin Telefon: 030 / 405 85 428 E-Mail: office@asbrand-hydro.de Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 19.10.2016 10:00 Uhr

 

l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform

 

Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird angeboten und ist kostenpflichtig. Höhe der Kosten 20,00 EUR Zahlungsweise Für Bewerber aus dem Ausland jeweils zzgl. Auslandsporto. Der Betrag für die Vergabeunterlagen wird nicht erstattet. Mit der Anforderung ist der Überweisungsnachweis vorzulegen. Eine Erstattung der Kosten ist nicht möglich. Empfänger Asbrand HYDRO Consult GmbH Verwendungszweck [Firma] VDU Notbrunnen Zeuthen Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen IBAN DE63 1001 0010 0065 2711 06 BIC PBNKDEFF Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,

- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollstänigen Firmensadresse) bei der in Abschnitt

 

k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind

 

Name: Gemeinde Zeuthen Straße: Schillerstraße 57 PLZ, Ort 15738 Zeuthen Kontaktstelle: Ordnungs- und Wohnungsverwaltung Zu Händen von: Fr. Brüsehaber E-Mail: gemeinde@zeuthen.de

 

p) Sprache, in der die Angebote verfasst werden können: Deutsch

 

q) Ablauf der Angebotsfrist 19.10.2016 10:00 Uhr

 

Angebotseröffnung am 19.10.2016 10:00 Uhr Ort Nebenstelle Rathaus, Schillerstraße 57, Dienstzimmer 12, 15738 Zeuthen Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten dürfen anwesend sein.

 

r) geforderte Sicherheiten

 

Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme, Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Schlussrechnungssumme einschl. Nachträge.

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen

 

Vorschriften, in denen sie enthalten sind Nach Paragraph 16/17 VOB/B und den Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen, Angebote sind in der Währungseinheit -Euro- anzugeben.

 

t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften

 

Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

u) Nachweise zur Eignung

 

Bedingung an die Auftragsausführung:

 

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich: liegt den Vergabeunterlagen bei. Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers:

- Angaben zur Eintragung im Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens,

- Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt /mangels Masse abgelehnt/ein lnsolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidität befindet,

- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,

- Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat, Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

- Angaben zum Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen u.a. Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,

- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind,

- Angaben der Zahl der in den den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.

 

Sonstiger Nachweis: Unternehmensszertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt W 120, Dezember 2005 - B5, A2

 

v) Zuschlags-/Bindefrist: 28.10.2016 23:59 Uhr

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße

 

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg, Ministerium für Wirtschaft Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Ein ausfüllbares LV im GAEB-Format kann bei

 

k) nachgefordert werden und ist ausgefüllt mit dem Angebot digital auf einem Datenträger einzureichen.

 

Bekanntmachungs-ID: CXP9YL8YXB9

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137254 vom 22.09.2016