Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Herstellen von Bohrpfahlgründungen.
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberVBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Tullastr. 71
76131 Karlsruhe
AusführungsortDE-76131 Karlsruhe
Frist18.10.2016
TED Nr.341400-2016
Beschreibung

Abschnitt I: Auftraggeber


I.1) Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Tullastraße 71

Karlsruhe 76131

Deutschland

Telefon: +49 72161075304

Fax: +49 72161075399

NUTS-Code: DE122


E-Mail: sabrina.dethloff@vbk.karlsruhe.de

Internet: www.vbk.info


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation


Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: pr.projectline.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH Tullastraße 71 Karlsruhe 76131 Deutschland Telefon: +49 01733828114 E-Mail: benjamin.nothacker@vbk.karlsruhe.de NUTS-Code: DE122 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: www.vbk.info Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen


I.6) Haupttätigkeit(en): Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:


Neubau Bauhof Maybachstraße – Bohrpfahlgründungen. Referenznummer der Bekanntmachung: Ausschreibung V 56-16


II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 45262210


II.1.3) Art des Auftrags: Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung:


Herstellen Bohrpfahlgründungen.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen


Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort


NUTS-Code: DE122


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:


Aushub einschl. Lagerung auf dem Gelände ca. 2.000 m3


Bohrpfahl, d= 900 mm, mit Geothermiesonden ca. 750 m Bohrpfahl, d= 600 mm ca. 350 m.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession


Beginn: 16.01.2017 Ende: 03.03.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote


Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen


Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister


Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung in das Berufsregister seines Sitzes oder Wohnsitzes, oder vergleichbarer Nachweis. Der Bieter hat über seine Mitgliedschaft eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter mit Sitz in Deutschland, haben eine Bescheinigung des für ihn zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Umsatz der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen.


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit


Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Angaben über für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung. Angaben über das für die Leistung und Aufsicht vorgesehene technische Personal mit Angabe über Ihre berufliche Qualifikation und Sprachkenntnisse.


III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.1.6) Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:


Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % und Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Nettoauftragssumme.


III.1.7) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:: Gemäß VOB.


III.1.8) Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:


Gesamtschuldnerisch haften alle Gemeinschaftsmitglieder.


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand


Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart


Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)


Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


Tag: 18.10.2016 Ortszeit: 11:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots


Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16.12.2016


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Tag: 18.10.2016 Ortszeit: 11:00 Ort: Karlsruhe, Tullastraße 71, Zimmer 103.1. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und Ihre Bevollmächtigten.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags


Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Karl-Friedrich-Straße 17 Karlsruhe 76133 Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: Tag: 26.09.2016

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137364 vom 04.10.2016