Titel | Befüllung des Erdwärmetauschers mit Wärmeträgerflüssigkeit und Inbetriebnahme des Systems im Kooperation mit den Haustechnikgewerken | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Staatsbetrieb, Sächsisches Immobilien- u. Baumanagement Tieckstr. 2 04275 Leipzig | |
Ausführungsort | DE-04109 Leipzig | |
Frist | 08.11.2016 | |
Beschreibung | a) Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig 2 Tieckstraße 2 04275 Leipzig Telefon: +49 341-2175-0, Fax: +49 341-2175-333
E-Mail: bieteranfragen.L2@sib.smf.sachsen.de Internet: www.sib.sachsen.de
b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, Vergabenummer: 16A70070
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt.
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Jahnallee 59, 04109 Leipzig
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Art der Leistung: Los 32 - Geothermie, Umfang der Leistung: Errichtung einer Geothermieanlage, bestehend aus:, - Herstellung von 18 St. lotrechten Bohrungen a' 100 m Tiefe zum Ausbau als Erdwärmesonden, - Ausbau dieser Bohrungen zu Doppel- U- Erdwärmesonden, - Verlegung der horizontalen Anbindeleitungen im Erdreich und Anschluss an einen Soleverteilerschacht im Außenbereich, - Herstellen der Rohrleitungsanschlüsse vom Soleverteiler zum Haustechnikraum, - Befüllung des Erdwärmetauschers mit Wärmeträgerflüssigkeit und Inbetriebnahme des Systems im Kooperation mit den Haustechnikgewerken
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:
h) Aufteilung in Lose Vergabe nach Losen: Nein
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 30.12.2016, Fertigstellung der Leistungen: 13.04.2017, weitere Fristen:
j) Nebenangebote sind: nicht zugelassen
k) Anforderung der Vergabeunterlagen Anforderung bis: bei: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Tel.: Online-Plattform:
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle s.
a) p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch
q) Ablauf der Angebotsfrist/Eröffnungstermin Ablauf der Angebotsfrist: 08.11.2016, Uhrzeit: 10:00, Eröffnungstermin: 08.11.2016, Uhrzeit: 10:00, Ort: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig 2, Tieckstraße 2, 04275 Leipzig, Zimmer: 003, Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte
r) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen
s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen enthalten sind siehe Vergabeunterlagen
t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen., Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden., Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen., Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter vergabe.sachsen.de/Formblattl24 VHB2012.pdf., Da es sich um eine Vergabe nach SachsVergabeG handelt, sind gemäß § 3 Abs. 1 Sachs VergabeG die Eigenerklärungen ausreichend., Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: keine
v) Ablauf der Bindefrist am: 16.12.2016
w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): SIB, Zentrale, Wilhelm-Buck-Straße 4, 01097 Dresden | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 137433 vom 10.10.2016 |