Titel | Durchführung von Kampfmitteluntersuchungen | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main Marktplatz 4 65428 Rüsselsheim am Main | |
Vergabestelle | Stadt Rüsselsheim am Main Fachbereich Umwelt und Planung Marktplatz 4 65428 Rüsselsheim am Main | |
Ausführungsort | DE-65428 Rüsselsheim am Main | |
Frist | 23.11.2016 | |
Beschreibung | Interessenbekundungsverfahren "formloser Teilnahmewettbewerb vor Beschränkten Ausschreibungen und Freihändigen Vergaben oder sonstigen Verfahren" HAD-Referenz-Nr.: 2267/352 Aktenzeichen: 81-2016. 1. Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main, Fachbereich Umwelt und Planung Marktplatz 4 65428 Rüsselsheim am Main Deutschland (DE) Zu Hdn. von :Herr Schwing Telefon:06142/83-2192 Fax:06142/83-2190 E-Mail: thomas.schwing@ruesselsheim.de Internet: www.rüsselsheim.de. 2. Art der Leistung : Dienstleistung. 3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Kampfmitteluntersuchungen im Stadtgebiet. 4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe. 5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 23.11.2016 23:59 Uhr. 6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Der Magistrat der Stadt Rüsselsheim plant genutzte Freiflächen im Stadtgebiet mittels Geomagnetik und/oder Elektromagnetik auf Kampfmittel zu untersuchen, auszuwerten sowie die festgestellten kampfmittelrelevanten Anomalien aufzugraben. Insgesamt sind ca. 115.000,00 Quadratmeter zu bearbeiten. Die Größe der einzelnen Teilflächen reicht von ca. 100 Quadratmeter bis ca. 70.000 Quadratmeter. Es ist ein Angebot für alle Lose abzugeben. Es ist vorgesehen die Leistungen aufgrund der Flächengröße losweise zu vergeben. Die Kategorisierung der Lose richtet sich nach der Flächengröße und der benötigten Bearbeitungszeit. Gleichzeitig sind die Flächen nach Ihrer Beschaffenheit, Sondierfähigkeit und dem notwendigen Messsystem gegliedert. Fläche Los 1: 70.000,00 m² Wiesenflächen mit teilweise Baumbestand Fläche Los 2: 45.000,00 m² Kleinere Wiesenflächen, große Parkflächen (Vernapark) (befestigte Flächen und vorh. Bauwerke, sowie Bepflanzungen werden ausgespart) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : diverse Flächen im Großraum Rüsselsheim am Main, 65428 Rüsselsheim am Main NUTS-Code : DE717 Groß-Gerau Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 06.02.2017 bis 28.04.2017. 7. Bewerbungsbedingungen: Mit der Interessenbekundung (formloses Schreiben) sind vom Bieter folgende Nachweise über die Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) vorzulegen: - Erlaubnisschein der Firma nach §7 Sprengstoffgesetz - Fachkundenachweise nach §20 Sprengstoffgesetz des geplanten Räumstellenleiters und eines Vertreters - Nachweis Berufshaftpflichtversicherung - Angaben zur Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren beim Bewerber jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Berufsgruppen - Geräteliste - Referenzliste umgesetzter Bauvorhaben in den letzten 3 Jahren mit Angaben zu Maßnahme, Volumen und Ausführungszeitraum - Bescheinigung/Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Insolvenz / Liquidation befindet - Verpflichtungserklärung für Tariftreue und Mindestentgeld nach dem HVTG Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. 8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Preis 70 2 Konzept zur Abarbeitung der Leistungen 30. 9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :5 / ,höchstens 8 Anzahl gesetzte Bieter 0. 10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1. 11. 12. Sonstige Angaben: Nach Prüfung der eingegangenen Teilnahmeanträge werden maximal 8 Bewerber zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden. Die Auswahl der Bewerber erfolgt nach den, unter dem Punkt "Bewerbungsbedingungen" genannten Eignungsnachweisen. Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Eignungsnachweise bei Angebotseinholung anzufordern. Das Interessenbekundungsverfahren dient der Vorbereitung einer Freihändigen Vergabe für die Dienstleistungen. Ein rechtlicher Anspruch auf Auftragserteilung und/oder diesbezügliche Vergütung bestehen mit der Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren nicht. Es erfolgt keine Erstattung der Kosten, die den Interessenten durch die Bearbeitung entstehen. Die Bildung von Arbeitsgemeinschaften ist nicht ausgeschlossen. Die Bewerbungen sind per E-Mail beim Fachbereich Umwelt und Planung, Herr Schwing, einzureichen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 137811 vom 15.11.2016 |