Titel | Durchführung eines Chemischen Monitorings | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | ÖBB-Infrastruktur AG Praterstern 3 Wien 1020 | |
Ausführungsort | AT-1020 Wien | |
Frist | 05.12.2016 | |
TED Nr. | 410473-2016 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Auftraggeber
I.1) ÖBB-Infrastruktur AG Praterstern 3 Wien 1020 Österreich Kontaktstelle(n): /BBDL Telefon: +43 0193000-33461 NUTS-Code: AT
E-Mail: Ferdinand.Zinsmeister@oebb.at Internet: www.oebb.at
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: provia.at Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: provia.at Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: provia.at
I.6) Haupttätigkeit(en): Eisenbahndienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:
SBT: G18085 | Chemisches Monitoring. Referenznummer der Bekanntmachung: 2016/PROVIA ID-Nr:2182
II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 71240000
II.1.3) Art des Auftrags: Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Das gegenständliche Verfahren beinhaltet die Vergabe der Leistungen „Chemisches Monitoring“ für das Vorhaben „Semmering-Basistunnel (SBT)“. Die Zielsetzung der ausgeschriebenen Dienstleistung besteht aus gewässerökologischen, hydrochemischen quantitativen und qualitativen Probenahmen, Analysen und Auswertungen, sowie im Labor bzw. Dokumentation und Berichtswesen vor-, während und nach der Umsetzung des Vorhabens Semmering- Basistunnel zur Einhaltung der Vorschreibungen aus den Genehmigungsbescheiden und den Vorgaben der Behörden.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort: NUTS-Code: AT Hauptort der Ausführung: Österreich.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das gegenständliche Verfahren beinhaltet die Vergabe der Leistungen „Chemisches Monitoring“ für das Vorhaben „Semmering-Basistunnel (SBT)“. Die Zielsetzung der ausgeschriebenen Dienstleistung besteht aus gewässerökologischen, hydrochemischen quantitativen und qualitativen Probenahmen, Analysen und Auswertungen, sowie im Labor bzw. Dokumentation und Berichtswesen vor-, während und nach der Umsetzung des Vorhabens Semmering- Basistunnel zur Einhaltung der Vorschreibungen aus den Genehmigungsbescheiden und den Vorgaben der Behörden.
II.2.5) Zuschlagskriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 15.03.2017 Ende: 31.12.2026 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Gemäß Teilnahmeantrag.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Gemäß Teilnahmeantrag.
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.1.6) Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
III.1.7) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
III.1.8) Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand: Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 05.12.2016 Ortszeit: 10:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots: Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags: Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
Auf das allfällige Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung gemäß § 188 Abs. 1 BVergG wird ausdrücklich hingewiesen.“ Nationale Erkennungsnummer: [L-610697-6b17].
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: BVA Erdbergstraße 192 – 196 Wien 1030 Österreich
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: Tag: 17.11.2016 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 137878 vom 22.11.2016 |