Titel | Erstellung von Drainagen, Saugleitungen und einer Grundwasserpumpanlage | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadtentwässerungsbetriebe Köln AöR Ostmerheimer Str. 555 51109 Köln | |
Ausführungsort | DE-51109 Köln | |
Frist | 23.12.2016 | |
Beschreibung | 1. Vergabestelle Stadtentwässerung Köln AöR Im Auftrag der LINEG, Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft, KdöR Submissionsstelle Ostmerheimer Str. 555 51109 Köln Vergabenummer: BT-16-16 Veröffentlichung einer Bekanntmachung: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme: PAG Gestfeld 8 mit LD Leistung: Erstellung von Drainagen, Saugleitungen und einer Grundwasserpumpanlage Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte die beiliegende Bekanntmachung ^ zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu veröffentlichen. Ansprechpartner für Rückfragen ist Herr Lenk Telefon +49 221/22 12 29 08 Ich bitte um Übersendung eines Nachweises der Veröffentlichung, aus dem auch das Datum der Veröffentlichung hervorgeht, an die oben stehende Anschrift. Mit freundlichen Grüßen i.A. gez. Jörg Lenk Stand 04/2016 Seite 1 von 4 UN EG 121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Stadtentwässerungsbetriebe Köln AöR Ostmerheimer Straße 555 51109 Köln Telefon +49 221/22 12 29 08 Fax E-Mail: verqabestelle@steb-koeln.de Internet: www.steb-koeln.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer BT-16-16 __ c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen ^ Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. OS Vergabeunterlagen werden auch elektronisch zur Verfügung gestellt. fZI Es werden elektronische Angebote akzeptiert [x] ohne elektronische Signatur (Textform). OS mit fortgeschrittener elektronischer Signatur. OS mit qualifizierter elektronischer Signatur. G kein elektronisches Vergabeverfahren d) Art des Auftrags: Kl Ausführung von Bauleistungen G Planung und Ausführung von Bauleistungen G Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession) e) Ort der Ausführung: Kamp-Lintfort, Max-Planck-Straße, Carl-Zeiss-Straße und Zum Niepmannshof __ f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose: ca. 250 m PE-Rohre, DA 280, PE100, SDR 11 ca. 30 m PE-Rohre, DA 355, PE100, SDR 11 ca. 40 m PE Rohre, DA 400, PE 100, SDR 11 ca. 210 m Vollsickerrohr, DA 400, PE 100, SDR 17 8 Stck Fertigteilschächte DN 1500 1 Stck Fertigteilschacht DN 2000 1 Stck Fertigteilschacht DN 1200 1 Stck Armaturenschacht 4,70 m x 2,50 m 1 Stck Absenkschacht DN 2500 für die Grundwasserpumpanlage ca. 1290 m^2 Straßen- und Nebenfächenwiederherstellung Stand 04/2016 Seite 2 von 4 UN EG 121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen ge- fordert werden Zweck der baulichen Anlage Regulierung des Grundwasserstandes Zweck des Auftrags Neubau einer Grundwasserpumpanlage (PAG) h) Aufteilung in Lose: nein ja, Angebote sind möglich OS nur für ein Los D für ein oder mehrere Lose OS nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) i) Ausführungsfristen: El Beginn der Ausführung: 20.02.2017 __ Kl Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 31.07.2017 OS weitere Fristen j) Nebenangebote: OS zugelassen OS nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen fZI nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen über die Homepage: www.steb-koeln.de/unternehmen/ausschreibungen/oeffentliche-ausschreibungen-der-steb.jsp I) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten EUR Zahlungsweise Banküberweisung Empfänger: Kontonummer BLZ, Geldinstitut: Verwendungszweck Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN BIC-Code Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch Stand 04/2016 Seite 3 von 4 UN EG 121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) q) Ablauf der Angebotsfrist am 19.01.2017 _ um 10:00 Uhr Eröffnungstermin am 19.01.2017 _ um 10:00 Uhr Ort StEB Köln, AöR Ostmerheimer Sttr. 555, 51109 Köln Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte r) geforderte Sicherheiten siehe: Vergabeunterlagen s) Wesentliche Finanzierungsgen und Zahlungsbedingun- [nac]h VOB/B und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind 0 Rechtsform der/Anforderung an Bie- gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem tergemeinschaften Vertreter u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifi- kation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich in den Vergabeunterlagen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: v) Ablauf der Bindefrist 16.02.2017 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) MKULNV (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz) desLan- des NRW, Schwannstraße 3, 40476 Düsseldorf Stand 04/2016 Seite 4 von 4 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 138001 vom 09.12.2016 |