Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Rodungs- und Sicherungsarbeiten sowie Entsorgen von belasteten Böden
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberGemeinde Neubiberg
Rathausplatz 12
85579 Neubiberg
AusführungsortDE-85579 Neubiberg
Frist06.12.2016
Beschreibung

a) Gemeinde Neubiberg

Rathausplatz 12

85579 Neubiberg

Telefon: +49/(0)89/ 60 01 20

Fax: +49/(0)89/6 00 12 58


E-Mail: bauamt@ neubiberg.de

Internet: www.staatsanzeiger-eservices.de


b) Vergabeverfahren:


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: 2016-005


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Vergabeunterlagen werden auch elektronisch zur Verfügung gestellt. Kein elektronisches Vergabeverfahren.


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: Sportzentrum Neubiberg an der Zwergerstraße, 85579 Neubiberg


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose: Landschafts- und Sportplatzbauarbeiten Vorarbeiten:

- Rodungs- und Sicherungsarbeiten

- Abbrucharbeiten u.a. Zäune ca. 200 lfdm., 6 Flutlichtmasten

- Belastete Böden auf Haufwerke setzen ca. 1200m³ Entsorgung:

- Belastete Böden entsorgen ca. 1200 t Geländebearbeitung:

- Böden zwischenlagern und wiedereinbauen ca. 1100m³

- Bodenabfuhr ca. 1100 m³

- Graben- und Grubenaushub bzw. Wiederverfüllung ca.1800m³

- Winkelstützmauern ca. 140 lfdm. Entwässerung:

- Entwässerungsrinnen ca. 220 lfdm.

- Rigolen und Drainstränge ca. 800 lfdm., Sickerschächte ca. 6 St.

Bewässerung:

- Wasserversorgung über Bohrbrunnen Tiefe ca. 25 m

- Beregnungsanlage für Spielfeld, Wasserspeicher Wegebau:

- Ungebundene Tragschichten ca. 500 m³, Feinplanum ca.1500m²

- Borde, Einfassungszeilen ca. 900 lfdm.

- Betonpflaster, Rasengitter etc. ca. 1200 m²

- Wassergebundene Wege ca. 300 m² Sportanlagen:

- Ungebundene Tragschichten ca. 1200m³, Feinplanum ca. 6300 m²

- Kunststoffrasen mit Sand-Granulat-Füllung für Fußball ca. 6300 m² mit gebundener Tragschicht und Elastikschicht

Ausstattung:

- 4-Mast Flutlichtanlage 200 Lx, komplette Verkabelung, Fundamente, Blitzschutz

Einfriedung:

- Doppelstabmattenzäune bis 6 m Höhe ca. 200 lfdm. Grünflächen:

- Andecken von Oberboden ca. 500 m³ -Pflanzflächen ca. 450 m²

- Rasenflächen ca. 1700 m²


g) Entfällt


h) Aufteilung in Lose: Nein


(Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f))


i) Ausführungsfristen:


Beginn der Ausführung: Februar 2017 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: Juli 2017 Weitere Fristen: Pflanzarbeiten Herbst 2017


j) Nebenangebote: Nicht zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen:


Gemeinde Neubiberg, Rathausplatz 12, 85579 Neubiberg, E-Mail: bauamt@neubiberg.de oder Download unterwww.staatsanzeiger-eservices.de


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform:


Teilnehmer am SOL eVergabe-System können die Vergabeunterlagen unter www.staatsanzeiger-eservices.de einsehen und downloaden. Für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform gilt: Höhe der Kosten: 32 Euro Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Gemeinde Neubiberg Geldinstitut: Hypo-Vereinsbank München Verwendungszweck: Neubau Kunststoffrasen Fehlt der Verwendungszweck auf Ihreren Überweisungen, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE60 7002 0270 0665 8145 30 BIC-Code: HYVEDEMMXXX Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung/dem Verrechnungsscheck der Verwendungszweck angegeben wurde,

- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständiger Firmenadresse) bei der genannten Stelle angefordert wurden,

- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist.

Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Gemeinde Neubiberg, Rathausplatz 12, 85579 Neubiberg


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


q) Ablauf der Angebotsfrist am 6. Dezember 2016 um 11 Uhr


Eröffnungstermin am 6. Dezember 2016 um 11 Uhr Ort: Rathaus Neubiberg Zi. 224, Rathausplatz 12, 85579 Neubiberg Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte


r) Geforderte Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Siehe Vergabeunterlagen


t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweis der Eignung:


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignungvorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich unter www.staatsanzeiger-eservices.de/sol-service.html oder www.innenministerium.bayern.de/assets/ stmi/buw/bauthemen/iiz5 vergabe bauauftraege formblatt 124 eigenerklaerung 20130508.pdf _ und liegt den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zumachen: Alle Angaben gemäß 2. a) bis i) sind zu machen


v) Ablauf der Bindefrist: 31. Januar 2017


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A): Regierung von Oberbayern, Maximilianstraße 39, 80538 München

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137806 vom 15.11.2016