Titel | Sanierungsmaßnahmen an einem Abflussmesspegel | |
Vergabeverfahren | Beschränkte Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Regierungspräsidium Darmstadt Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt Wiesbaden Lessingstraße 16 65189 Wiesbaden | |
Ausführungsort | DE-65189 Wiesbaden | |
Frist | 26.04.2016 | |
Beschreibung | 1. Regierungspräsidium Darmstadt Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt Wiesbaden Lessingstraße 16 65189 Wiesbaden Telefon:0611-3309-327 E-Mail: dieter.huelpuesch@rpda.hessen.de. 2. Art der Leistung : Bauleistung. 3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Sanierungsmaßnahmen an einem Abflussmesspegel. 4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung. 5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 26.04.2016 12:00 Uhr. 6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Das Regierungspräsidium Darmstadt beabsichtigt verschiedene Tiefbauarbeiten im Rahmen der Sanierung des Pegels Eppstein am Schwarzbach durchzuführen. Derzeitiges Problem der befestigten Berme ist, dass die vermutlich in Beton versetzten Wasserbausteine aufgrund von Strömung aber auch durch Vandalismus nicht mehr stabil im Gefüge sitzen, locker und stellenweise schon ausgebrochen sind.Die Bachsohle, die ebenfalls mit Wasserbausteinen befestigt ist, ist dagegen nach Aussage des vorliegenden geotechnischen Gutachtens stabil. Die Berme soll im Bereich von ca. 15 m oberhalb des Pegels bis ca. 15 m unterhalb des Pegels saniert werden. Dabei ist geplant, die vorhandene marode Berme durch Betonfertigteile zu ersetzen. Diese bieten eine wesentlich bessere Dauerhaftigkeit gegenüber Erosion durch die Strömung und gegen Vandalismus. Weiterhin stützen Betonfertigteile die Böschungen gut ab. Wesentlicher Aspekt ist auch, dass durch diese Fertigteile gleichmäßige Strömungsverhältnisse im Bereich der Pegelmessung erreicht werden. Darüber hinaus ist auf dem linken Schwarzbachufer die Sanierung des Deiches vorgesehen. Der Deich ist komplett abzutragen und wieder mit dem vorhandenen Material neu und verdichtet aufzubauen. Der Abtrag sollte bis etwa 0,5 m über den gewachsenen Horizont erfolgen. Sofern beim Abtrag schluffige Bodenbereiche einen zu hohen Wassergehalt aufweisen, sind diese mit Kalk zu verbessern, um das Wasser zu binden und damit eine Verdichtbarkeit zu ermöglichen. Durch die dann höhere Verdichtung wird auch ergänzendes Liefermaterial erforderlich werden. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 45240000 Wasserbauarbeiten Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Lorsbacher Straße, 65817 Eppstein NUTS-Code : DE71A Main-Taunus-Kreis Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 01.08.2016 bis 31.10.2016. 7. Bewerbungsbedingungen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. 8. Zuschlagskriterien Kosten. 9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 0. 10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1. 11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: Offizielle Bezeichnung:Regierungspräsidium Darmstadt Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt Wiesbaden Straße:Lessingstraße 16 Stadt/Ort:65189 Wiesbaden Land:Deutschland Zu Hdn. von :Holger Densky Telefon:0611-3309-329 E-Mail: holger.densky@rpda.hessen.de. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 135547 vom 04.04.2016 |