Titel | Beseitigung des Vernässungsproblemes | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Verbandsgemeinde An der Finne Bahnhofstraße 2a 06647 Bad Bibra | |
Ausführungsort | DE-06647 Wischroda | |
Frist | 04.05.2016 | |
Beschreibung | a) Verbandsgemeinde An der Finne Bahnhofstraße 2a 06647 Bad Bibra Telefon: +49 34465-60266 Fax: +49 34465-60214
E-Mail: vergabestelle@vgem-finne.de Internet: www.vgem-finne.de
b) Öffentliche Ausschreibung; Vergabenummer: 15084_51VSt-AdF.2016-0002
c) Vergabeunterlagen werden auch elektronisch zur Verfügung gestellt.
d) Ausführung von Bauleistungen
e) 06647 Finne OT Lossa, Siedlung der DSF 8
f) Art der Leistung: Beseitigung des Vernässungsproblemes in der KITA;
Umfang der Leistung:
- ca. 32 m\h3 Errichtung einer Tonsperre gegen Schichtenwasser,
- ca. 140 m Drainage - inkl. Anschlussleitung im Bereich Tonsperre,
- ca. 50 m Bohrlochinjektion von Innen-Bauteilinjektion,
- ca. 34 m\h2 Schleierinjektion,
- ca. 135 m\h2 Untergrundvorbereitung zur Vertikalabdichtung,
- ca. 16 m\h2 Sockelputz,
-ca. 200 m\h2Abbruch und Wiederherstellung Oberflächenbefestigung
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden - Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:
h) Vergabe nach Losen: nein
i) Beginn der Ausführung: 27.06.2016, Fertigstellung der Leistungen: 02.09.2016, weitere Fristen:
j) Nebenangebote sind: nicht zugelassen
k) Bezug der Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform eVergabe.de.
l) Papierform der Vergabeunterlagen: 26,45 EUR zzgl. 19% MwSt. (Bestellnummer 016226A00, Vergabe-Nr. 15084_51VSt-AdF.2016-0002). Bestellung nur im Internet unter www.evergabe.de/vu. Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Bezahlung erfolgt durch SEPA-Lastschriftmandat, Kreditkarte (VISA, MasterCard) oder auf Rechnung. Leistungsverzeichnisse ggf. auf CD-ROM. Elektronische Form der Vergabeunterlagen: 0,00 EUR; abrufbar mit kostenpflichtigem Zugang unter Internet: www.evergabe.de.
o) Vergabestelle, s. a)
p) Deutsch
q) 04.05.2016, 14:00 Uhr; Ort: Verbandsgemeinde An der Finne, Bahnhofstraße 2a, 06647 Bad Bibra, Zimmer: 05 Beratungsraum; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter
r) Bürgschaft für Mängelansprüche 3 % der Auftragssumme einschl. aller Nachträge
s) t) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Bieter
u) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: siehe Vergabeunterlagen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: § 6 Abs.3 Nr.3 VOB/A a.-i., mind. 3 Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre, Nachweis der Betriebshaftpflicht, aktuelle Unbedenklichkeitserklärung Berufsgenossenschaft, Bewerbererklärung gemäß RdErl. des MW vom 21.11.2008, Erklärungen nach Landesvergabegesetz LSA Anlage 1-4 und 6.
v) am: 17.06.2016
w) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Burgenlandkreis, Schönburger Straße 41, 06618 Naumburg | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 135702 vom 25.04.2016 |