Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Probenentnahme
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBundesanstalt für Gewässerkunde Servicestelle Vergabe
Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz
AusführungsortDE-56068 Koblenz
Frist12.05.2016
Beschreibung

1. Bundesanstalt für Gewässerkunde

- Servicestelle Vergabe -

Am Mainzer Tor 1

56068 Koblenz


Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) U4/Z1/064.31-033/16.


2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung


b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag.


3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Das WSA Wilhelmshave plant ein GÜBAK Untersuchung für bestehende Umlagerungsstellen. Mit dem im Referat U4 zur Verfügung stehenden Personal können diese Untersuchungen nicht durchgeführt werden. Daher sollen sie an Dritte vergeben werden. Für die Erfüllung der Leistungen im Rahmen der geplanten Vergabe ist eine außergewöhnliche Fachkunde erforderlich. Das durchführende Büro muss besonders hoch qualifizierte taxonomische Kenntnisse vorweisen können.´Die Untersuchungen der Benthosfauna der sieben Umlagerungsstellen soll im Rahmen einer Vergabe stattfinden. Geplant ist hierbei die Beprobung der einzelnen Gebiete, sowie entsprechender Referenzflächen mit jeweils acht Stationen. Zusätzlich sollen bei fünf der Umlagerungsstellen Ereiterungsbereiche auf ihre Eignung als Umlagerungsstellen untersucht werden. Auch hier sollen jeweils acht Stationen beprobt werden. Dies ergibt in der Summe einen Probenahmeumfang von 152 qualitativ auszuwertenden Greiferproben. Die gewonnenen Organismen sollen vom Auftragnehmer, soweit möglich, bis zur Art bestimmt werden und die artspezifischen Abundanzen und Biomassen (Frischgewichte, Trockengewichte und aschefreie Trockengewichte) sollen ermittelt werden. Die Sedimentbeschaffenheit soll per Siebung bestimmt werden und ausgewählte abiotische Sondenparameter (z.B. pH, Wassertemperatur, Sauerstoffgehalt und -sättigung sowie el. Leitfähigkeit, Redoxpotential) sollen im Sediment der Greiferproben als auch im Wasserkörper erhoben werden. Genauer Angaben hierzu finden sich in der Leistungsbeschreibung. Von dem Auftragnehmer wird ferner ein Bericht erwartet, der die Situation auf den Umlagerungsstellen mit ihren Referenzen vergleicht und gemäß GÜBAK zusammenfasst und bewertet.


b) CPV - Nr:


c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) keine Losaufteilung


d) Ausführungsort: 56068 Koblenz


e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist:.


4. a) Anforderung der Unterlagen: ausschließlich über die E-Vergabe-Plattform des Bundes


b) Frist: 12.05.2016 12:00:00


c) Schutzgebühr: Nein Empfänger IBAN BIC-Code Geldinstitut Verwendungszweck.


5. a) Angebotsfrist: 13.05.2016 12:00Uhr


b) Anschrift: ausschließlich über die E-Vergabe-Plattform des Bundes


c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).


6. Kautionen und Sicherheiten:.


7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).


8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss:.


9. Mindestbedingungen(Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):


a) Nachweis der Teilnahme am letzten Makrozoobenthos-Ringversuch des Umwelt Bundesamtes 2014 (Ausschlusskriterium)


b) c) d).


10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 30.06.2016 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.


11. Zuschlagskriterien:.


12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen.


13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 135758 vom 29.04.2016