Titel | Beschaffung von hyperspektral abbildenden Spektrometer | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Hochschule Anhalt, Zentrale Beschaffung Bernburger Str. 55 06366 Köthen | |
Ausführungsort | DE-06366 Köthen | |
Frist | 17.07.2016 | |
Beschreibung | 1. Hochschule Anhalt Bernburger Str.55 06366 Köthen Tel.Nr. 03496 67 4059 Fax Nr. 03496 3099383 E-Mail: kerstin.nuss@hs-anhalt.de Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) FN29/16. 2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung b) Vertragsart: Lieferauftrag. 3. a) Art und Umfang der Leistung: Lieferung und Montage eines voll funktionsfähigen hyperspektralen abbildenden Spektrometers. Es soll für den Fachbereich Architektur, Facility Management, Inst. f. Geoinformation und Vermessung in Erweiterung zu dem bereits vorhandenen abbildenden Spektrometer HySpex VNIR1600 (Spektralbereich 400-1000 nm) ein abbildendes, mobil einsetzbares Spektrometer im sich anschließenden Spektralbereich von ca. 930-2500 nm beschafft werden. Das Gerät soll in der Lehre und für verschiedene Forschungsvorhaben eingesetzt werden. Hierbei geht es u.a. um die Untersuchung von Forst- und Landwirtschaftsschäden bzw. um das Umweltmonitoring im Allgemeinen. Das System soll hierbei in dem hochschuleigenen Gyrocopter aber auch am Boden betrieben werden. b) CPV - Nr: c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) ja d) Lieferort: HS-Anhalt - Standort Dessau e) Lieferfrist: Lieferung, Montage und Einweisung ca.24-28 Wochen nach Auftragserteilung. 4. a) Anforderung der Unterlagen: Die Vergabeunterlagen sind bestellbar: 1. in elektronischer Form über das eVergabeportal des LSA unter Internet: www.evergabe.sachsen-anhalt.de, kostenlos mit einmaligem kostenpflichtigen Zugang oder. 2. in Papierform bei der SDV Vergabe GmbH, Auskünfte dazu bitte unter Tel.Nr. 0345 122 601 15, kostenpflichtig; Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Bezahlung erfolgt durch SEPA-Lastschriftmandat, Kreditkarte(VISA, Mastercard) oder auf Rechnung. b) Frist: 17.07.2016 14:00:00 c) Schutzgebühr: Nein 5. a) Angebotsfrist: 18.07.2016 14:00Uhr b) Anschrift: siehe Auftraggeber c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr). 6. Kautionen und Sicherheiten:. 7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Es gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen der Hochschule Anhalt. 8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: Bei Bietergemeinschaften ist eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung einer gesamtschuldnerischen Haftung mit bevollmächtigtem Vertreter abzugeben. 9. Mindestbedingungen(Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers): a) Bewerbererklärung des LSA, 10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 28.07.2016 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde. 11. Zuschlagskriterien: Preis. 12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen. 13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht. Folgende Formblätter sind zu unterzeichnen und mit dem Angebot zurückzusenden.(Formblätter liegen der Ausschreibung bei) - Erklärung zur Tariftreue - Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen - Erklärung zum Nachunternehmereinsatz - Ergänzende Vertragsbedingungen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 136327 vom 05.07.2016 |