Titel | Durchführung einer Kampfmittelsondierung und -räumung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Deges Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -Bau-GmbH Zimmerstr. 54 10117 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10117 Berlin | |
Frist | 22.09.2016 | |
Beschreibung | BL 2 Kampfmittelsondierung und -räumung BL 4-8 ( GE01260007 ) a) DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Zimmerstr. 54 10117 Berlin Telefon: +49 30-20243-222 Fax: +49 30-20243-791 E-Mail: vergabe@deges.de Internet: www.vergabe.deges.de b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer: GE01260007 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen. e) Ort der Ausführung Land Baden-Württemberg Landkreis Bodenseekreis bei Friedrichshafen f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Art der Leistung: BL 2 Kampfmittelsondierung und -räumung BL 4-8, B 31 -Immenstaad - Friedrichshafen/Waggershausen Umfang der Leistung: mit folgenden Hauptmassen: Verkehrssicherungsarbeiten 300 cbm Altablagerungen aufnehmen 18 t Schrott aufnehmen und verwerten ca. 279.000 qm geophysikalische Flächensondierung Magnetik ca. 25.000 qm geophysikalische Flächensondierung Elektromagnetik ca. 160.000 qm vollflächige bodeneingreifende Kampfmittelräumung versch. Tiefen ca. 12.000 cbm Volumenberäumung ca. 4.400 m Schneckenbohrungen ca. 4.400 m Bohrlochsondierung Magnetik ca. 440 m Bohrlochsondierung Georadar ca. 350 St Objektbergung tiefliegender Einzelobjekte mit u. ohne Wasserhaltung Dokumentation g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden h) Aufteilung in Lose: Nein i) Ausführungsfristen Baubeginn: spätestens 5 Werktage nach Aufforderung, späteste Aufforderung am 17.10.2016 Bauende: spätestens 30.09.2017 weitere Fristen: Kampfmittelfreiheit Baulose 4 und 6 spätestens 31.03.2017 j) Nebenangebote sind:: nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Zimmerstr. 54 10117 Berlin Deutschland Tel.: +49 30-20243-222 Online-Plattform: vergabe.deges.de l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle s.a) p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch q) Ablauf der Angebotsfrist/Eröffnungstermin Ablauf der Angebotsfrist: 22.09.2016 Uhrzeit: 12:00 Eröffnungstermin: 22.09.2016 Uhrzeit: 12:00 DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, Abteilung Vertrags- und Vergabewesen Zimmerstr. 54 10117 Berlin Deutschland Zimmer: 1.01 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter r) geforderte Sicherheiten Bürgschaft für Vertragserfüllung und Mängelansprüche in Höhe von 5 v.H. der Brutto-Auftragssumme, die nach Vorliegen der prüffähigen Schlussrechnung bis auf 3 v.H. der Schlussrechnungssumme freigegeben werden kann. s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen enthalten sind: Abschlagszahlungen und Schlusszahlung gemäß VOB/B und ZVB/E-StB t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Auf gesondertes Verlangen sind einzureichen: Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister seines Sitzes. Nachweis über das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal Mit dem Angebot vorzulegen: -Nachweis Fachkunde Räumstellenleiter nach § 9 SprengG -Nachweis Verantwortliche Person nach § 19 SprengG -Nachweis Befähigungsscheine nach § 20 SprengG auch bei Einsatz von Nachunternehmern. v) Ablauf der Bindefrist 21.10.2016 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Karl-Friedrich-Straße 17 76133 Karlsruhe | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 137244 vom 19.09.2016 |