Titel | Erfassung von Umsetzungsfahrplänen zur WRRL sowie weitere Konkretisierungen der WRRL | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) Am Mainzer Tor 1 56068 Koblenz | |
Ausführungsort | DE-56068 Koblenz | |
Frist | 22.09.2016 | |
Beschreibung | 1. Bundesanstalt für Gewässerkunde Am Mainzer Tor 1 56068 Koblenz Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) U3/Z1/064.31-083/16. 2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag. 3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Der Unterhaltungsplan (UP) soll für den Rhein in diesem Abschnitt alle bestehenden Aussagen zur Landschaft (u. a. Raumordnungspläne, Landschaftspläne, Bewirtschaftungspläne und Umsetzungsfahrpläne zur WRRL sowie weitere Konkretisierungen der WRRL, bestehende Entwicklungskonzepte, Schutzgebietsverordnungen) in einem einheitlichen Planwerk zusammenfassen. Zwingend erforderliche Bearbeitungsgrundlagen sind neben dem Aufgreifen des rechtlich-planerischen Sachverhalts eine detaillierte Informationsbeschaffung zu faunistischen, vegetationskundlichen, landschaftsplanerischen, ökologischen und wasserwirtschaftlichen Daten und zu Schutzgebieten sowie eine flächendeckende, aktuelle Biotoptypenkartierung (Frühjahrsund Spätsommerbegehung). Die kartierten und recherchierten Situationen sind aus vegetationskundlicher und möglichst faunistischer Sicht einzuschätzen. Auf der Grundlage dieses Datenmaterials sind eine Zielkonzeption und Spezielle Unterhaltungsanweisungen zu erarbeiten. Dabei ist neben der verkehrlichen auch die wasserwirtschaftliche Unterhaltung zu berücksichtigen. Die Planunterlagen sind mit der GIS-Software ArcMap 10.2 bzw. mit der jeweils aktuellsten Version oder gleichwertiger GIS-Software zu erstellen. Die digitalen Karten sind als MXD-Datei und die Daten in einer Geodatabase abzugeben. Darüber hinaus sind GPS-gestützte, digitale Schrägluftbilder und eine GPS-gestützte, digitale Fotodokumentation anzufertigen. b) CPV - Nr: c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) d) Ausführungsort: Koblenz e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist:. 4. a) Anforderung der Unterlagen: nur über die E-Vergabe-Plattform des Bundes b) Frist: 22.09.2016 12:00:00 c) Schutzgebühr: Nein 5. a) Angebotsfrist: 22.09.2016 12:00Uhr b) Anschrift: nur über die E-Vergabe-Plattform des Bundes c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr). 6. Kautionen und Sicherheiten:. 7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen:. 8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss:. 9. Mindestbedingungen(Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers): a) - Ausbildung des Projektleiters: Landschaftsplaner, Biologe oder vergleichbare Ausbildung (Abschluss FH oder Uni) b) - Berufserfahrung des Projektleiters: Mindestens 2 Jahre mit landschaftsplanerischen oder feldbiologischen Arbeiten c) - abgeschlossene Bearbeitung von mindestens einem Unterhaltungs-, Pflege - oder Entwicklungsplan an Gewässern d). 10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 15.11.2016 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde. 11. Zuschlagskriterien: Preis. 12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen. 13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 137182 vom 12.09.2016 |