Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Fuldaauenrenaturierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Bebra
Rathausmarkt 1
36179 Bebra
AusführungsortDE-36179 Gunkelrode
Frist29.09.2016
Beschreibung

a) Magistrat der Stadt Bebra

Rathausmarkt 1

36179 Bebra

Telefon:06622/501-0

Fax:06622/501-160


E-Mail: bauamt@bebra.de

Internet: www.bebra.de


b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A


c) Auftragsvergabe auf elektronischem Weg und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: kein elektronisches Vergabeverfahren


d) Art des Auftrags: 4.BA Fuldaauenrenaturierung


e) Ausführungsort: Fulda von der Brücke Breitenbach bis zur Bebrabachmündung, 36179 Bebra NUTS-Code : DE733 Hersfeld-Rotenburg


f) Art und Umfang der Leistung: 3.300 m Fahrwegunterhaltung 1.150 m Baustraße 4.500 m2 Wiesenfläche fräsen 200 m Bauzaun zur Sicherung wertvoller Gehölzbestände 3.000 m3 Oberboden lösen, laden und in Eigentum übernehmen 500 m3 Oberboden zwischenlagern und wieder einbauen 62.000 m3 Rohbodenaushub im Bereich der Flussaufweitung lösen, laden und in Eigentum AN übernehmen 12.000 m3 Bodenaushub im wassergesättigten Bereich lösen, zwischenlagern und in Eigentum AN übernehmen 2.500 m3 Wasserbausteine liefern und einbauen 5.000 m2 Uferkrallmatte liefern und einbauen 70 Steinblöcke 1m x 1m liefern und einbauen 12.000 m² Baufeld räumen (Gehölze und Hochstauden) 40 Baumweiden fällen und entsorgen 12 Baumweiden sichern 5.000 m² Böschungsrasen herstellen 1.000 m² Schilfrhizome umpflanzen Herstellung einer Bautafel mit Trägergerüst und sonstige Klein- und Nebenarbeiten Produktschlüssel (CPV): 45112500 Erdbewegungsarbeiten 45240000 Wasserbauarbeiten 45246000 Flussregulierungs- und Hochwasserschutzarbeiten


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags: 4.BA Fuldaauenrenaturierung


h) Unterteilung in Lose: Nein


i) Ausführungsfrist: Baubeginn sofort nach Auftragserteilung spätestens nach 12 Werktagen. Geplanter Baubeginn 17.10.2016. Geplante Bauzeit ca. 3 Monate. Bauvollendung spätestens am 28.02.2017 (Brutzeit im Vogelschutzgebiet). Nur bei witterungsbedingter Bauunterbrechung zweites Baufenster vom 01.08.2017 bis 31.10.2017.


j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Bebra Straße:Rathausmarkt 1 Stadt/Ort:36179 Bebra Land:Deutschland (DE) Zu Hdn. von :Herr Gollmer Telefon:06622/501-111 Fax:06622/501-202 E-Mail: david.gollmer@bebra.de Internet: www.bebra.de Nähere Auskünfte erhältlich bei/Einsichtnahme in Verdingungsunterlagen: Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Bebra Straße:Rathausmarkt 1 Stadt/Ort:36179 Bebra Land:Deutschland (DE) Zu Hdn. von :Herr Schuster Telefon:06622/501-156 Fax:06622/501-160 E-Mail: bauamt@bebra.de Internet: www.bebra.de


l) Kosten der Vergabeunterlagen: Für die Ausschreibungsunterlagen inkl. Datenträger ist ein Betrag in Höhe von 25,00 EUR zu entrichten. Der Zahlungsbeleg ist der Anforderung der Angebotsunterlagen beizufügen. Abgabe der Angebotsunterlagen erfolgt ab dem 14.09.2016. Das Risiko der Postzustellung trägt der Bieter. Der Betrag wird nicht zurückerstattet. Eine Barzahlung ist bei der Stadtkasse Bebra, Zimmer 109, möglich. Zahlungsweise:Bar, Verrechnungsscheck, Überweisung Empfänger :Magistrat der Stadt Bebra IBAN :DE04532500000060000844 BIC :HELADEF1HER bei Kreditinstitut :Sparkasse Bebra Verwendungszweck (bitte immer angeben !) :Bebra 4.BA Fuldaauenrenaturierung


n) Frist für den Eingang der Angebote: 29.09.2016 11:00 Uhr


o) Ort der Angebotsabgabe: siehe unter k) Anforderung der Vergabeunterlagen


p) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch


q) Angebotseröffnung: 29.09.2016 11:00 Uhr Ort: Rathaus Bebra Rathausmarkt 1 36179 Bebra 4. OG, Zimmer 411 Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: Bieter und deren Bevollmächtigten Personen.


r) Sicherheitsleistungen: Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 % der Auftragssumme zu leisten. Für die Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 % der Auftragssumme einschl. erteilter Nachträge.


s) Zahlungsbedingungen: Die Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen können den Ausschreibungsunterlagen entnommen werden.


t) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch mit bevollmächtigtem Vertreter.


u) Eignungsnachweise: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6a VOB/A/1, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.


v) Zuschlags- und Bindefrist: 26.10.2016


w) Nachprüfstelle: VOB-Stelle beim Regierungspräsidium Kassel Steinweg 6 34117 Kassel


x) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein


y) Zuschlagskriterien Preis


z) Sonstige Angaben: nachr. HAD-Ref. : 3494/66 nachr. V-Nr/AKZ : 02-17/2016-01

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137022 vom 29.08.2016