Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung eines Probentransportes, der Probenaufbereitung und der Analytik im Rahmen der Sanierung einer ehemaligen Kiesgrube
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt München Kommunalreferat
Roßmarkt 3
80331 München
AusführungsortDE-80331 München
Frist18.01.2017
Beschreibung

Landeshauptstadt München Kommunalreferat Az.: Vergabenummer: 2016-009 Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bodensanierung Hörweg - Analytik


a) Landeshauptstadt München Kommunalreferat


Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, sowie Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:


Landeshauptstadt München

Kommunalreferat

Recht und Verwaltung

Zentrale Dienste

Submissionsbüro

Roßmarkt 3

D-80331 München

Tel.: +49 (0) 89 233-20526, +49 (0) 89 233-20518, +49 (0) 89 233-20523, +49 (0) 89 233-20525

Fax: +49 (0) 89 233-989 20523


E-Mail: submissionen.kom@muenchen.de

Internet: www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kommunalreferat/immobilien/ausschreibungen.html


b) Gewähltes Vergabeverfahren


Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A


c) Form der Angebote


Die Angebote müssen schriftlich in einem verschlossenen und gekennzeichneten Umschlag (Einzelheiten siehe Vergabeunterlagen) und in deutscher Sprache eingereicht werden.


d) Art des Auftrags: Bodensanierung Hörweg - Analytik


e) Ort der Ausführung: Hörweg 81249 München-Freiham


f) Art und Umfang der Leistung


Bodensanierung Hörweg - Analytik


Ausschreibung des Probentransportes, der Probenaufbereitung und der Analytik im Rahmen der Sanierung einer ehemaligen Kiesgrube auf der Grundlage des Sanierungskonzeptes im Plangebiet Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. A 2068 ehemalige Kiesgrube am Hörweg, Baufelder WA 1, 3, 6 und Erschließungsstraße U 1709 Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um Leistungen der Laboranalytik:

o Lieferung von Probenahmegefäßen

o Probentransport

o Probenvorbereitung

o Analytik: Anlieferung von ca. 1.500 unterschiedlichen Probenahmegefäßen (überwiegend 51 PE/PP-Eimer) Durchführung von ca. 200 Transportfahrten zwischen Baustelle und Labor Deklarationsanalysen Boden: ca. 445x (EPP + DepV, auch gefährliche Abfälle) Einzelanalysen Boden: ca. 900x diverse Parameter Analysenpakete Wasser: ca. 45x Die Maßnahme beginnt in der 06. Kw. 2017 und endet voraussichtlich in der 48. Kw. 2017. CPV- Codes CPV-Code Hauptteil:

o 71900000 - Laborservice

o 71900000-7 - Labordienste


g) Aufteilung in Lose Nein.


h) Ausführungsfrist/ Durchführungszeitraum 06. Kw. 2017 bis 48. Kw. 2017.


i) Nebenangebote sind nicht zugelassen


j) Anforderung der Vergabeunterlagen:


Kontaktstelle siehe a) Hinweis: Kl GAEB-Datei steht zur Verfügung. OS GAEB-Datei steht nicht zur Verfügung.


k) Betrag, der für die Vergabeunterlagen zu zahlen ist: - entfällt, da die Vergabeunterlagen ausschließlich per Download zur Verfügung gestellt werden -


l) Bedingung für den Erhalt der Vergabeunterlagen:


Die Vergabeunterlagen können durch die Bewerber von der Internetseite der Kontaktstelle (http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltunq/Kommunalreferat/imiTiobilien/ausschreibunqen. html) heruntergeladen werden. Hinweis: Eine elektronische Angebotsabgabe ist ausgeschlossen.


m) Ablauf der Angebotsfrist: Die Angebotsfrist endet am 18.01.2017 um 10:00 Uhr.


n) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: siehe a)


o) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


p) Eröffnungstermin:


Mittwoch, 18.01.2017 um 10:00 Uhr Ort: Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, Recht und Verwaltung, Zentrale Dienste, Submissionsbüro, Zimmer 322, Roßmarkt 3, D-80331 München Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter sind nicht zugelassen (§ 14 Abs. 2 Satz 2 VOL/A).


q) Geforderte Sicherheitsleistungen: Siehe Vergabeunterlagen.


r) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Siehe Vergabeunterlagen.


s) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


t) geforderte Eignungsnachweise:


Auftragsspezifische Einzelnachweise (§ 8 Abs. 3 VOL/A):

Mit dem Angebot sind folgende Nachweise einzureichen:

o Notifizierung als zugelassene Untersuchungsstelle für die in der Leistungsbeschreibung genannten Parameter und Medien nach § 18 BBodSchG oder

o Zulassung nach VSU Boden und Altlasten oder

o Akkreditierung nach DIN EN ISO / IEC 17025:2005 des eigenen Betriebes oder des für die Untersuchung vorgesehenen Unternehmens


u) Bindefrist:


Die Bieter sind bis Mittwoch, 15.02.2017 an ihr Angebot gebunden.


v) Auskünfte zu der vorliegenden öffentlichen Ausschreibung erteilt: Die unter a) genannte Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind.


w) Sonstige Angaben:


Hinweis: Die ausschreibende Stelle (siehe Absender) wird gegebenenfalls ergänzende Auskünfte oder sonstige Informationen (z.B. Antworten auf eingereichte Fragen, etwaig erforderliche Konkretisierungen) oder notwendige Änderungen der Vergabeunterlagen, die allen (potentiellen) Bietern in gleicher Weise zu erteilen bzw. bekannt zu geben sind, ausschließlich auf ihrer Internetseite zur Verfügung stellen, auf der auch die vorliegende Aufforderung zur Angebotsabgabe veröffentlicht ist (zu dieser Internetseite gelangen Sie über den Link, der auf folgender Internetseite für das vorliegende Vergabeverfahren eingerichtet ist: www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltunq/Kommunalreferat/immobil ien/ausschreibunqen.html). In diesem Fall wird die ausschreibende Stelle den oder die (potentiellen) Bieter nicht noch gesondert auf neu eingestellte Inhalte hinweisen. Es obliegt allen (potentiellen) Bietern, sich selbst während des Vergabeverfahrens regelmäßig und rechtzeitig über etwaige neu auf der Internetseite eingestellte Informationen zu dem vorliegenden Vergabeverfahren zu unterrichten und insbesondere im Falle von geänderten Vergabeunterlagen die zuletzt zur Verfügung gestellte Version zu verwenden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Angebot unter Umständen ausgeschlossen werden muss, sofern darin Informationen nicht berücksichtigt sind oder nicht der aktuelle Stand der Vergabeunterlagen verwendet wurde, die wie vorstehend beschrieben von der ausschreibenden Stelle zur Verfügung gestellt worden sind. Die letzten Hinweise bzw. Veränderungen der Vergabeunterlagen erfolgen spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist, Hinweise zum Vergabeverfahren gegebenenfalls auch noch danach.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 138029 vom 13.12.2016