Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bau von Mülldeponien
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Bayreuth
Richard Wagner Straße 72
95444 Bayreuth
AusführungsortDE-95444 Bayreuth
Frist17.10.2017
TED Nr.383894-2017
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Stadt Bayreuth

Luitpoldplatz 13

95444 Bayreuth

Fax: +49 921251701


E-Mail: tiefbauamt@stadt.bayreuth.de

Internet: www.bayreuth.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde


I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Oberflächenabdichtung des Deponiekörpers.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Deponie Heinersgrund, Ramsenthal, Gemeinde Bindlach b. Bayreuth. NUTS-Code


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Oberflächenabdichtung des Deponiekörpers und Oberflächenentwässerung.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45222110 Beschreibung: Bau von Mülldeponien.


II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein


II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 5 500 000 EUR 7 000 m Abtrag Erdmaterial incl. Entsorgung – Randbereich; 75 000 m Profilierung der gasgängigen Tragschicht; 1 500 m gasgängige Tragschicht – Randbereich – aufnehmen, transportieren, einbauen; 75 000 m gasgängige Tragschicht – nachverdichten; 19 000 m Auflagerschicht – aufnehmen, transportieren, einbauen; 75 000 m Auflagerschicht – nachverdichten; 1 500 m geosynthetische Tondichtungsbahn (GTD) – Randbereich – einbauen; 75 000 m geosynthetische Tondichtungsbahn (GTD) – einbauen; 5 500 m Kunststoffdichtungsbahn (KDB), d= 2,5 mm strukturiert – Randbereich einbauen; 75 000 m Kunststoffdichtungsbahn (KDB), d= 2,5 mm strukturiert- einbauen; 1 500 m Kunststoffdrainageelemente (KDE) – Randbereich – einbauen; 77 000 m Kunststoffdrainageelemente (KDE) – einbauen; 23 000 m Rekultivierungsboden – Übergangsschicht – einbauen; 127 500 m Rekultivierungsboden – einbauen; 1 400 m Vollsickerrohr DN 200 aus PE verlegen; 45 St Spül- und Kontrollschächte DN 600 aus PE.


II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Beginn der Bauarbeiten: Beginn 25.02.2018 Abschluss 30.09.2019


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme; Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H der Abrechnungssumme.


III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Gemäß VOB in gültiger Fassung sowie Vertragsunterlagen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Präqualifikationsnachweis.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Auszug aus dem Handelsregister.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Referenzen der letzten 3 Jahre; Eignungsnachweise gemäß Anlage zum LV.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart Offen


IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden


IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 57-2017


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Verfahren zur Vor-Information Bekanntmachungsnummer im ABl: 2017/S 117-235527 21.06.2017


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 17.10.2017 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 120 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Verrechnungsscheck bzw. Banküberweisung, Empfänger: Stadt Bayreuth, IBAN: DE 0377 3501 1000 0900 0845, BIC-Code: BYLADEM1STB, Verwendungszweck: Deponie Heinersgrund (Oberflächenabdichtung), Produkt: 5.4.1.2.2., Konto: 431100.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 24.10.2017 - 10:00


IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote r Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 23.11.2017


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 24.10.2017 - 10:00 Ort: Bayreuth


Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und deren Bevollmächtigte.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben Zuständige Stelle für Nachprüfverfahren Vergabekammer Nordbayern, Postfach 606, 91511 Ansbach. I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Nationale Identifikationsnummer: DE242


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Mittelfranken Promenade 27 91522 Ansbach Deutschland Telefon: +49 981531277 Fax: +49 891531837


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Siehe Gesetzt gegen Wettbewerbsbeschränkungen.


VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Regierung von Oberfranken Ludwigstraße 20 95444 Bayreuth Deutschland Telefon: +49 9216040 Fax: +49 9216041258


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 25.09.2017

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 140824 vom 01.10.2017