Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Probenahme am Oberflächenwasser
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberAAV Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung
Werksstraße 15
45527 Hattingen
AusführungsortDE-45527 Hattingen
Frist11.10.2017
Beschreibung

1. AAV-Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung

Werksstraße 15

45527 Hattingen

 

E-Mail: vergabestelle@aav-nrw.de

 

2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung.

 

3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 1 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.

 

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW (Internet: www.evergabe.nrw.de) eingereicht.

 

5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elekronischer Angebote ausschließlich unter Internet: www.evergabe.nrw.de . der Angebote in Schriftform.

 

6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Im Rahmen der Sanierung Altdeponie Brandheide in Castrop-Rauxel ist die Durchführung von Probenahme am Oberflächenwasser, Grundwasser und Schächten einer Sickerwasserbehandlung sowie die Durchführung chemischer Analysen an Boden- und Grundwasserproben erforderlich. Leistungsort: Altdeponie Brandheide, Brandheide, 44577 Castrop-Rauxel.

 

7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose ist nicht beabsichtigt.

 

8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Dauer: 5 Tage ab Auftragsvergabe.

 

10. Bezeichung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können: Vergabemarktplatz des Landes NRW : Internet: www.evergabe.nrw.de wie Ziffer 1

 

11. Ablauf der Angebotsfrist 11.10.2017 12:00 Uhr.

 

12. Ablauf der Bindefrist 11.01.2018 23:59 Uhr.

 

13. Höhe etwaiger geforderter Sicherheitsleistungen.

 

14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Zahlungen erfolgen innerhalb von 30 Tagen nach vollständiger und einwandfreier Ausführung der jeweils abgerufenen Leistungen und Erhalt einer prüffähigen Rechnung (einschl. der Nachweispapiere). In den Rechnungen sind die LV-Positionen eindeutig zu benennen, da ansonsten die Rechnungen als nicht prüfbar zurückgewiesen werden. In den Rechnungen ist der jeweilige Leistungszeitraum anzugeben.

 

15. Mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Bedingung an die Auftragsausführung: Siehe "Liste AAV-Ausschreibungsunterlagen" Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: siehe "Liste AAV-Ausschreibungsunterlagen" Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: siehe "Liste AAV-Ausschreibungsunterlagen" Sonstiger Nachweis Für den Fall, dass eine Arbeitsgemeinschaft die Leistungen ausführen soll, hat die Bietergemeinschaft Formblatt 234 des Vergabehandbuchs des Bundes einzureichen und den bevollmächtigten Vertreter rechtsverbindlich zu benennen.

 

16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Niedrigster Preis.

 

17. Bestbieterprinzip nach dem Tariftreue- und Vergabegessetz NRW (TVgG NRW) Die nach dem TVgG NRW erforderlichen Nachweise und Erklärungen müssen nach Aufforderung des Auftraggebers innerhalb einer von ihm festzulegenden Frist (3 bis 5 Werktage) vorgelegt werden. Nähere Informationen sind in den Vergabeunterlagen enthalten.

 

18. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Blindenwerkstätten Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.

 

19. Sonstiges Rückfragen zu Ausschreibungen bzw. den Vergabeunterlagen müssen Unternehmen in schriftlicher Form über die auf dem Vergabemarktplatz eingerichtete Bieterkommunikation an den AAV stellen. Bekanntmachungs-ID: CXPNYMNYS1B

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 140625 vom 14.09.2017