Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Neuprofilierung der Oberfläche des Deponiekörpers
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberLandkreis Rottweil
Königstr. 36
78628 Rottweil
AusführungsortDE-78628 Rottweil
Frist12.10.2017
TED Nr.346413-2017
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Landkreis Rottweil

Königstraße 36

78628 Rottweil

Fax: +49 7412446759

Telefon: +49 741244759

 

E-Mail: bruno.rees@landkreis-rottweil.de

Internet: www.landkreis-rottweil.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: Internet: www.landkreis-rottweil.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Deponie Finsterbach, Oberflächenabdichtung.

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90000000

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Neuprofilierung der Oberfläche des Deponiekörpers, Herstellung einer einlagigen Oberflächenabdichtung aus einer Kunststoffdichtungsbahn einschließlich Rekultivierungsschicht und Gasfassung, Herstellung einer die Deponie in den Randbereichen umgebenden mineralischen Dichtungsschürze.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90510000

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE135 Hauptort der Ausführung: Schramberg, bei 78628 Rottweil.

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Deponiesanierungsmaßnahme, Boden- und Müllumlagerung in kontaminierten Bereichen, Herstellung von Oberflächenabdichtungen mit Kunststoffdichtungsbahnen zur Deponiesanierung, Herstellen von vertikalen Gasbrunnenköpfen und horizontalen Gasrigolen im Deponiebestand.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 15 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 5

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Alle unter III.1.1 vorzulegenden Nachweise dürfen nicht älter als 3 Monate sein. Bankauskunft über das Nichtvorliegen einer Insolvenz (oder gleichwertig); Nachweis der Haftpflichtversicherung (oder gleichwertig); Nachweis über ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben (oder gleichwertig); Nachweis über ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (oder gleichwertig); Nachweis der Mitgliedschaft in Berufsgenossenschaften und Fachverbänden (oder gleichwertig); Nachweis über das Nichtvorliegen der Ausschlusskriterien nach §6eEU(1) VOB/A. Bei Bietergemeinschaften: Erklärung zur gesamtschuldnerischen Haftung der Bietergemeinschaft.

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Umsatz der Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung gleichwertig sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Die in III.1.1 bis III.1.3 genannten Nachweise sind vollständig in einer Mappe bzw. in einem Ordner (DIN A4) vorzulegen. Für die Nachweise gemäß III.1.2 und III.1.3 sind Formblätter des Auftraggebers zu verwenden, die schriftlich (z. B. per E-Mail) bei der Kontaktstelle angefordert werden müssen.

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: A) Allgemeine Angaben: Die dem Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen zur Verfügung stehende technische Ausrüstung, insbesondere Gerätepark, sicherheitstechnische Ausrüstun, Fuhrpark; B) Boden- und Müllumlagerung im Deponiebestand: Art und Umfang von Projekten in kontaminierten Bereichen im Deponiebestand aus den vergangenen 3 Geschäftsjahren. Mindestangaben: Projekttitel, Auftraggeber, Ansprechpartner beim Auftraggeber mit Telefonnummer, Projektlaufzeit (Monat/Jahr bis Monat/Jahr), Arbeitsschutz, Volumen der Umlagerungsmassen, Bausumme, Hauptbewertungskriterium: Volumen der umgelagerten Bodenmassen; C) Deponiesanierungsmaßnahmen: Art und Umfang von Projekten zur Deponiesanierung aus den vergangenen 3 Geschäftsjahren. Mindestangaben: Projekttitel, Auftraggeber, Ansprechpartner beim Auftraggeber mit Telefonnummer, Projektlaufzeit (Monat/Jahr bis Monat/Jahr), Bausumme, Art der Deponie (Bauschutt/Hausmüll/Sonderabfall), Anzahl der Deponiemaßnahmen, Hauptbewertungskriterium: Anzahl der insgesamt realisierten Deponiesanierungsmaßnahmen; D) Herstellung von Oberflächenabdichtungen zu Deponiesanierung: Art und Umfang von Projekten zur Oberflächenabdichtung im Deponiebereich aus den vergangenen 3 Geschäftsjahren. Mindestangaben: Projekttitel, Auftraggeber, Ansprechpartner beim Auftraggeber mit Telefonnummer, Projektlaufzeit (Monat/Jahr bis Monat/Jahr), Bausumme, Art der Deponie (Bauschutt/Hausmüll/Sonderabfall), Art der Oberflächenabdichtung, Hauptbewertungskriterium: Flächengröße der Oberflächenabdichtung; E) Herstellung von Oberflächenabdichtungen mit Kunststoffabdichtungsbahn (KDB) zu Deponiesanierung: Art und Umfang von Projekten zur Oberflächenabdichtung im Deponiebereich aus den vergangenen 3 Geschäftsjahren. Mindestangaben: Projekttitel, Auftraggeber, Ansprechpartner beim Auftraggeber mit Telefonnummer, Projektlaufzeit (Monat/Jahr bis Monat/Jahr), Bausumme, Art der Deponie (Bauschutt/Hausmüll/Sonderabfall), Flächengröße der Kunststoffdichtungsbahn, Hauptbewertungskriterium: Flächengröße der Oberflächenabdichtung (KDB); F) Herstellung von vertikalen Gasbrunnenköpfen (Schächte) und Gasrigolen im Deponiebestand: Art und Umfang von Projekten zu vertikalen Gasbrunnenköpfen (Schächte) und horizontalen Gasrigolen im Deponiebestand aus den vergangenen 3 Geschäftsjahren. Mindestangaben: Projekttitel, Auftraggeber, Ansprechpartner beim Auftraggeber mit Telefonnummer, Projektlaufzeit (Monat/Jahr bis Monat/Jahr), Bausumme, Anzahl der hergestellten Gasbrunnenköpfe (Schächte), Länge der ausgeführten horizontalen Gasrigolen, Hauptbewertungskriterium: Anzahl und Länge der Gasbrunnenköpfe und Gasrigolen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Die in III.1.1 bis III.1.3 genannten Nachweise sind vollständig in einer Mappe bzw. in einem Ordner (DIN A4) vorzulegen. Für die Nachweise gemäß III.1.2 und III.1.3 sind Formblätter des Auftraggebers zu verwenden, die schriftlich (z. B. per E-Mail) bei der Kontaktstelle angefordert werden müssen.

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 12.10.2017

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 02.11.2017

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Karl-Friedrich-Straße 17 Karlsruhe 76133 Deutschland

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Karl-Friedrich-Straße 17 Karlsruhe 76133 Deutschland

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Karl-Friedrich-Straße 17 Karlsruhe 76133 Deutschland

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 31.08.2017

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 140564 vom 06.09.2017