Titel | Einbringen einer Hilfsverrohrung in den bestehenden Brunnen | |
Vergabeverfahren | Beschränkte Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach Rheinstr. 50 56235 Ransbach-Baumbach | |
Ausführungsort | DE-56235 Ransbach-Baumbach | |
Frist | 18.10.2017 | |
Beschreibung | a) Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach Rheinstr. 50 56235 Ransbach-Baumbach Telefon 0 26 23/86-227 Fax 0 26 23/86-101 E-Mail: OliverSchmidt@ransbachbaumbach.de Internet: www.ransbach-baumbach.de b) Vergabeverfahren Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach VOB/A Vergabenummer 2017-10-18 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Es werden elektronische Angebote akzeptiert mit fortgeschrittener elektronischer Signatur. mit qualifizierter elektronischer Signatur. d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Ortsrandlage , 56235 Ransbach-Baumbach f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Vertiefung Brunnen Bernshahn - Kernbohrarbeiten Einbringen einer Hilfsverrohrung in den bestehenden Brunnen Bernshahn (PVC DN 175) incl. Durchbohren der Bodenkappe in 128 m Tiefe, anschließend Bohrarbeiten mit durchgehender Gewinnung gekernter Bodenproben bis zu 200 m Tiefe. g) - h) Aufteilung in Lose nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: Mitte November 2017 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: Fertigstellung Dezember 2017 j) Nebenangebote nicht zugelassen m) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 18.10.2017 11:00 Anschrift, an die die Anträge zu richten sind Vergabestelle, siehe oben Internet: www.subreport.de/E32212351 Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens am 24.10.2017 p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch r) geforderte Sicherheiten Gewährleistungsbürgschaft über 5 % der Auftragssumme (brutto) s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: siehe PDF-Datei Öffentliche Bekanntmachung Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: siehe PDF-Datei Öffentliche Bekanntmachung Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: siehe PDF-Datei Öffentliche Bekanntmachung w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier, Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier, 0651/94940 Sonstiges: Die Registrierung bei der Vergabeplattform "Subreport" ist erforderlich, da die anschließende beschränkte Ausschreibung über diese Plattform durchgeführt wird. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 140882 vom 04.10.2017 |