Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Transport und Entsorgung von Kläranlagenreststoffen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberKommunale Betriebe Rödermark -KBR
Konrad-Adenauer-Straße 4-8
63322 Rödermark
AusführungsortDE-63322 Rödermark
Frist09.10.2017
Beschreibung

a) Kommunale Betriebe der Stadt Rödermark

Konrad-Adenauer-Str. 4-8

63322 Rödermark

Telefon: 06074911962

Fax: 06074911878

 

E-Mail: ralf.weber@roedermark.de

Internet: www.roedermark.de

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOL/A

 

c) Form, in der Angebote einzureichen sind: über den Postweg

 

d) Bezeichnung des Auftrags: Transport und Entsorgung von Kläranlagenreststoffen auf der Kläranlage Rödermark

 

Art des Auftrags: Liefer-/Dienstleistung

 

Art und Umfang der Leistung: Transport und Entsorgung von entwässertem Klärschlamm, Rechen-, Sandfanggut und Rückständen aus der Kanal- und Sinkkastenreinigung

 

Produktschlüssel (CPV): 90511000 Abholung von Siedlungsabfällen 90513000 Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle 90513700 Schlammtransport 90513900 Schlammentsorgung 90514000 Recycling von Siedlungsabfällen

 

Ort der Leistung: Kläranlage Rödermark, Nieder-Röder-Str. / Außerhalb 45, 63322 Rödermark NUTS-Code : DE713 Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt

 

e) Unterteilung in Lose: ja. Angebote können eingereicht werden für mehrere Lose

 

Größe und Art der einzelnen Lose:

 

Los 1: Klärschlamm kurze Beschreibung: Transport und Entsorgung von entwässertem Klärschlamm

 

Ausführungsfrist: 01.01.2018 bis 31.12.2018

 

Produktschlüssel (CPV): 90513700 Schlammtransport 90513900 Schlammentsorgung

 

Los 2: Rechen-, Sandfanggut, Rückstände aus Kanal- und Sinkkastenreinigung kurze Beschreibung: Transport und Entsorgung von Rechen-, Sandfanggut und Rückständen aus der Kanal- und Sinkkastenreinigung

 

Ausführungsfrist: 01.01.2018 bis 31.12.2018

 

Produktschlüssel (CPV): 90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen 90512000 Transport von Haushaltsabfällen 90513200 Beseitigung von kommunalem Müll 90514000 Recycling von Siedlungsabfällen

 

f) Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen

 

g) Ausführungsfrist: optionale Verlängerung um weitere 12 Monate Beginn : 01.01.2018 Ende : 31.12.2018

 

h) Anfordern der Unterlagen bei: Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Dr.-Ing. Kainan Seiler Straße: Kleukensweg 10 Stadt/Ort: 64297 Darmstadt Land: Deutschland (DE) Zu Hdn. von: Dr.-Ing. Kainan Seiler Telefon: 061513911695 Fax: 06151788450 E-Mail: k.seiler@iat-darmstadt.de

 

Anforderungsfrist: 09.10.2017 12:00 Uhr

 

Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: siehe unter h)

 

i) Ablauf der Angebotsfrist: 10.10.2017 11:00 Uhr Bindefrist: 22.12.2017

 

j) Sicherheitsleistungen: 5 v. H. der Brutto-Auftragssumme (ohne Nachträge)

 

k) Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen nach § 19 Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz

 

l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Zertifikat bzw. Einzelnachweis entsprechend der Erklärung im Formblatt 248. Nachweise gemäß abschließende Nachweisliste nach § 8 (3) VOL/A in den Verdingungsunterlagen.

 

n) Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist)

 

Kriterium Gewichtung 1 Preis 70 2 Qualität (Qualität der im Angebot dargestellten lückenlosen Entsorgungswege, 3 Qualifikation des für die Durchführung vorgesehenen Personals) 15 4 Logistik/Betrieb (Stand der technischen Ausstattung des Betriebes, Benennung 5 verantwortlicher und qualifizierter Personen für die betriebliche Organisation) 15

 

o) Nichtberücksichtigte Angebote: § 19 Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem § 19 VOL/A.

 

p) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nachund Verleihunternehmen. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein

 

q) Sonstige Informationen: Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung - mit Vergabe nach Preisverhandlung. In Bezug auf das Vergabeverfahren werden die §§ 3 und 15 der VOL/A außer Kraft gesetzt.

 

Der Auftraggeber behält sich die freie Wahl unter den eingegangenen Angeboten vor. Ausgeschlossen ist jeder Schadensersatzanspruch wegen Versagens des Zuschlages oder wegen Aufhebung der Ausschreibung. Für das Bearbeiten und Einreichen des Angebotes wird grundsätzlich keine Entschädigung gewährt.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 140622 vom 12.09.2017