Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
EMSR-Part zum Umbau der biologischen Stufe von kontinuierlicher auf intermittierende Belüftung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Bonn Zentraler Vergabeservice
Berliner Platz 2
53111 Bonn
AusführungsortDE-53111 Bonn
Frist13.12.2017
Beschreibung

a) Bundesstadt Bonn

Referat Vergabedienste

Berliner Platz 2

53111 Bonn


E-Mail: referatvergabedienste@bonn.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 66-257175


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen (Anforderung/Bereitstellung von Unterlagen siehe Buchstabe k) Art der akzeptierten Angebote: - Postalischer Versand - Elektronisch in Textform - Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur - Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung Hauptleistungsort PLZ, Ort 00000 Bonn


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose 66-257175 EMSR-Part zum Umbau der biologischen Stufe, Kläranlage Bad Godesberg von kontinuierlicher auf intermittierende Belüftung. Dabei werden 3 Verdichter ausgetauscht, 6 Pumpen getauscht, die E-Schieber getauscht bzw. neu installiert, Rührer versetzt, Mess- und Regeltechnik versetzt und neu installiert und das Prozessleitsystem angepasst.


g) Angaben überden Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Erbringung von Planungsleistungen nein Zweck der baulichen Anlage Zweck der Bauleistung


h) Aufteilung in Lose nein


i) Ausführungfristen Beginn: 05.02.2018 Ende: 31.01.2019


j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter "Rheinland", Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 13.12.2017 09:00 Uhr


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Siehe a) Die Abgabe elektronischer Angebote unter "Rheinland", Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen.


p) Sprache, in der die Angebote verfasst werden können: Deutsch


q) Ablauf der Angebotsfrist 13.12.2017 09:00 Uhr Angebotseröffnung am 13.12.2017 09:00 Uhr Ort Submissionsraum des Stadthauses, Etage 5C, Berliner Platz 2, 53111 Bonn Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten sind zum Eröffnungstermin zugelassen.


r) geforderte Sicherheiten - Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Brutto-Auftragssumme - Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 v.H. der Brutto-Abrechnungssumme einschließlich erteilter Nachträge


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind - siehe Vergabeunterlagen


t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise zur Eignung


Bedingung an die Auftragsausführung:


Erklärungen und Nachweise auf Grundlage des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (z.B. §§ 4,8 TVgG) sind gemäß § 9 Abs. 1 TVgG grundsätzlich nur von dem Bieter vorzulegen, dem der Zuschlag erteilt werden soll (Bestbieter).


Die Erklärungen und Nachweise sind innerhalb von 5 Werktagen nach Aufforderung vorzulegen.


Auf die Möglichkeit, zur Verfahrensbeschleunigung und zur Vermeidung eines Ausschlusses gemäß § 9 Abs. 5 TVgG die verlangten Nachweise und Erklärungen bereits mit Angebotsabgabe vorzulegen, wird hingewiesen.


Erklärungen und Nachweise nach TVgG: - Verpflichtungserklärung nach § 4 TVgG-NRW zu Tariftreue und Mindestentlohnung - Verpflichtungserklärung nach § 8 TVgG-NRW zur Frauenförderung und Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Gültiger Nachweis gem. § 10 Abs. 3 TVgG-NRW, nicht älter als ein Jahr, zur vollständigen Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung und (sofern zutreffend) der gemeinsamen Einrichtung der Tarifvertragsparteien im Sinne des § 5 Nr. 3 des AEntG.


Bei Auftragsausführung durch Nachunternehmer oder bei Beschäftigung von Leiharbeitnehmern hat der Bieter den Nachweis ebenfalls für den Nachunternehmer (ggf. für alle weiteren Nachunternehmer) und für den Verleiher von Arbeitskräften zu erbringen.


Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers:


Auf Verlangen der Vergabestelle sind vom Bieter vorzulegen: - Nachweis der Eintragung in das Berufsregister (Handwerksrolle, IHK oder vergleichbares Verzeichnis) seines Sitzes oder Wohnsitzes


Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:


Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen: - Angaben über den Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit der Umsatz Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen - Nachweis der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung


Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit:


Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen: - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind (Referenzliste) - Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, ggf. gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal - Angaben zur technischen Ausrüstung, die zur Leistungserbringung vorgesehen ist


Sonstiger Nachweis:


Mit Angebotsabgabe sind vom Bieter vorzulegen: - Bietergemeinschaftserklärung (nur für Bietergemeinschaften) - Verschleißteilliste, vollständig ausgefüllt


Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen: - Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation oder bei Kalkulation über die Endsumme oder Urkalkulation


v) Zuschlags-/Bindefrist 05.03.2018 23:59 Uhr


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name: Bezirksregierung Köln, Dezernat 34 Straße: Zeughausstr. 2-10 PLZ, Ort 50667 Köln Telefon: 0221-1473293 Telefax: 0221-1474007 Internet: www.bezreg-koeln.nrw.de


Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Mit Angebotsabgabe sind das Formular Angebot, die Preisliste oder das Leistungsverzeichnis und ggf. eine Angebotsdatei im GAEB-Format mit den jeweils geforderten Preisen und Eintragungen (Bieterangabenverzeichnis) vorzulegen.


- weiteres siehe Vergabeunterlagen


Die Unterlagen stehen ausschließlich unter www.vmp-rheinland.de kostenlos zur Verfügung.


Sollten Sie die elektronische Angebotsabgabe nutzen wollen und haben Fragen zur Angebotsabgabe oder zum Bietertool, können Sie sich unter folgendem Link entsprechend informieren:


Internet: support.cosinex.de/unternehmen/pages/viewpage.action


Bekanntmachungs-ID: CXPTYYFYNKB

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 141386 vom 22.11.2017