Titel | Ausführung von Straßenbauarbeiten | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Clingen Schulstraße 8 99718 Clingen | |
Ausführungsort | DE-99706 Sondershausen | |
Frist | 23.02.2017 | |
Beschreibung | a1) Stadt Clingen Schulstraße 8 99718 Clingen Tel.: 03636 703484 Fax: 03636 703484 a2) Los 1 (anteilig) und Los 4 Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Helbe-Wipper, Abt. Abwasser Alexander-Puschkin-Promenade 27 99706 Sondershausen Tel.: 03632 611-0, Fax: 03632 611-160 Los 1 (anteilig) und Los 5 Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Helbe-Wipper, Abt. Trinkwasser Alexander-Puschkin-Promenade 27 99706 Sondershausen Tel.: 03632 611-0, Fax: 03632 611-160 b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Hinweis: Vergabe fällt in den Anwendungsbereich des ThürVgG! Nach § 19 ThürVgG kann bis 7 Tage nach Erhalt der Information bzw. bis zur Auftragserteilung die Nichtberücksichtigung des Angebotes schriftlich bei der Vergabestelle - s. Pkt. a) - beanstandet werden. c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Verund Entschlüsselung der Unterlagen: kein elektronisches Vergabeverfahren d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung: Freistaat Thüringen, Kyffhäuserkreis Stadt Clingen, Gemeindestraßen Herrenstraße und Keltergasse (Dorferneuerung) f) Art und Umfang der Leistungen: GBM Herrenstraße/Keltergasse Clingen Los 1 Gemeinschaftslos Arbeitsstellensicherung, SiGeKo Los 2 Straßenbau Herrenstraße 372 m3 Boden lösen und beseitigen 604 m2 hydraulisch gebundene Tragschicht 3 St. Straßenabläufe mit Anschlussleitungen 236 m3 Frostschutzschicht 537 m2 Schottertragschicht 103 m Rinne aus Natursteinen setzen 202 m Bordsteine setzen 743 m2 Betonpflasterdecke 141 m Pflasterstreifen 561 m² Oberflächenaufbruch Los 3 Straßenbau Keltergasse 262 m3 Boden lösen und beseitigen 465 m2 hydraulisch gebundene Tragschicht 1 St. Straßenablauf mit Anschlussleitungen 144 m3 Frostschutzschicht 465 m2 Schottertragschicht 90 m Rinne aus Natursteinen setzen 68 m Bordsteine setzen 592 m2 Betonpflasterdecke 24 m Pflasterstreifen 572 m² Oberflächenaufbruch Los 4 Kanalbau 84 m Kanal DN 250 2 St. Kontrollschächte 15 St. Abwasseranschlüsse einschließlich Leitungsgraben, Schachtbaugruben, offene Wasserhaltung Los 5 Wasserleitungsbau 95 m VW DN 100 13 St. Trinkwasserhausanschlüsse einschließlich Leitungsgraben, Armaturengruppen g) Erbringen von Planungsleistungen: entfällt h) Aufteilung in Lose: Ja, die Auftragserteilung erfolgt auf das insgesamt wirtschaftlichste Angebot, eine losweise Vergabe ist nicht vorgesehen, die Aufteilung in Lose hat abrechnungstechnische Gründe. i) Ausführungsfrist: 10.04.2017 - 21.07.2017 j) Nebenangebote: zugelassen, auch ohne gleichzeitige Abgabe eines Hauptangebots k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Ingenieurbüro Bölitz Altstadt 12 99718 Greußen Tel.: 03636 7600-0, Fax: 03636 7600-20 Versand/Abholung: nach Zahlungseingang ab 01.02.2017 l) Entgelt für die Verdingungsunterlagen: Höhe: 80,00 EUR inkl. CD und Versand (Das Entgelt wird nicht erstattet. LV-Daten in GAEBDatenformat) Zahlungsart: Banküberweisung Empfänger: Ingenieurbüro Bölitz Bank: Nordthüringer Volksbank e. G. IBAN: DE47 8209 4054 0007 3745 93 BIC: GENODEF1NDS m) Frist für Teilnahmeanträge: entfällt n) Ende der Angebotsfrist: 23.02.2017, 10:00 Uhr o) Angebote sind zu richten an: Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Helbe-Wipper Alexander-Puschkin-Promenade 27 99706 Sondershausen p) Sprache der Angebote: Deutsch q) Angebotseröffnung: 23.02.2017, 10:00 Uhr Ort: Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Helbe-Wipper Alexander-Puschkin-Promenade 27 99706 Sondershausen Die Submission findet im E-Werk statt. Bei der Öffnung der Angebote dürfen nur Bieter oder ihre Bevollmächtigten anwesend sein. r) Geforderte Sicherheiten: Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme, Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme s) Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen gemäß VOB/B und ZVB/E-StB t) Rechtsform der Anforderung an Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter u) Geforderte Eignungsnachweise: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit mit den Angeboten vorzulegen: - Abfallverzeichnis - Nicht gefährliche Abfälle (Lose 2 bis 5) - Baustoffverzeichnis (Lose 2 bis 5) - Präqualifikationsnachweis oder Eigenerklärung Eignung gemäß Formblatt - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen mit Angabe der Namen - EVB zu den §§ 12, 15, 17 und 18 des ThürVgG - EVB zu Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG) - EVB zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG) - Nachweis der Erfüllung der Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961, Beurteilungsgruppe AK 2 (nur Los 4) - Nachweis DVGW-Zertifikat nach GW 301 Gruppe W 3 (nur Los 5) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen vorzulegen: - Angaben und Nachweise nach § 6 Abs. 3 Nr. 2 VOB/A für Bieter und Nachunternehmer - Qualifikationsnachweis des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen - Nachunternehmererklärung zu Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10, 12 Abs. 2 und 15 Abs. 2 ThürVgG) - Nachunternehmererklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG) v) Die Zuschlags-/Bindefrist endet am: 24.03.2017 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße, Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Landratsamt Kyffhäuserkreis Kommunalaufsicht Markt 8 99706 Sondershausen Nach ThürVgG: Thüringer Landesverwaltungsamt Vergabekammer Weimarplatz 4 99423 Weimar Tel.: 0361 3773-7276, Fax: 0361 3773-9354 E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Auf die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung beim Auftraggeber nach § 19 Abs. 2 ThürVgG wird hingewiesen. Hinsichtlich der Kostenfolge gilt § 19 Abs. 5 ThürVgG. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 138431 vom 02.02.2017 |