Titel | Beschaffung von Dienstleistungen im Mobile-Mapping-Projekt | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Stadt Mönchengladbach, Dezernat Planen, Bauen, Mobilität und Umwelt Markt 11 41236 Mönchengladbach | |
Ausführungsort | DE-41236 Mönchengladbach | |
Frist | 20.04.2017 | |
Beschreibung | 1. Stadt Mönchengladbach, Dezernat Planen, Bauen, Mobilität, Umwelt - VI / V - Vergabestelle Markt 11 41236 Mönchengladbach E-Mail: zentrale-vergabestelle-dezernatVI@moenchengladbach.de 2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung gemäß § 3 Abs. 1 VOL/A. 3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 1 4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 1 5. Form der Angebote Postalischer Versand 6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Beschaffung von Dienstleistungen im Mobile-Mapping-Projekt Erhebung und Bereitstellung von Geodaten bzw. georeferenzierten 360°-Panorama-Bildern für die kommunale Prozessunterstützung 7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose ist nicht beabsichtigt. 8. g g f . Z u l a s s u n g v o n N e b e n a n g e b o t e n Nebenangebote werden nicht zugelassen. 9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: 01.11.2017 Ende: 31.12.2017. 10. Bezeichung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt Vergabemarktplatz NRW Zu den unter Internet: www.evergabe.nrw.de genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden. 11. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen 20.04.2017 10:30 Uhr. 12. Ablauf der Angebotsfrist 20.04.2017 10:30 Uhr. 13. Ablauf der Bindefrist 31.05.2017 23:59 Uhr. 14. Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten. 15. Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen. 16. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind. 17. Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Sonstiger Nachweis Weitere Eignungsnachweise. 1. Der Auftragnehmer muss mindestens zwei abgeschlossene vergleichbare Projekte belegen. (s.a. Pos.1.2 im LV). 2. Der Auftragnehmer erbringt den Eigennachweis über die Einhaltung von Datenschutzvorschriften und Datensicherheitsstandards, insb. die SaaS-Hosting-Dienstleistung betreffend. Es werden Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben werden, zugelassen. Folgende Nachweise aus dem Leistungsverzeichnis:. 1. Der Auftragnehmer muss die in Anlage 1 des Leistungsverzeichnis (LV) geforderten Vorgaben des kommunalen bzw. NRW-Datenschutzbeauftragen zum Thema "Straßenbefahrung" zusagen und erfüllen. 2. Der Auftragnehmer liefert eine zusammenfassende Beschreibung zur angebotenen Umsetzung des mobilemapping- Projektes (s.a. Pos.2.1 im LV). 3. Der Auftragnehmer liefert zum Kennenlernen der angebotenen 3D-Visualisierungs-plattform aussagekräftige Produktinformationen, GUI- Screenshoots, Videodateien oder den Link mit Zugangsdaten zu einem Demo-Portal der Anwendung (s.a. Pos.5.2 im LV). 4. Der Auftraggeber liefert eine vollständige Beschreibung des Funktionsumfangs und Leistungsmerkmale der angebotenen 3D-Visualisierungsplattform (s.a. Pos.5.7 im LV). 18. Mit dem Angebot vorzulegende Eigenerklärungen zur Auftragsdurchführung. 19. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß nachfolgender Kriterien. Nr. Name Gewichtung 1 Preis 80 % 2 Qualität 20 %. 20. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Blindenwerkstätten. 21. Sonstiges Bieter sind zum Eröffnungstermin nicht zugelassen. Bekanntmachungs-ID: CXPTYD0YLUW | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 138956 vom 27.03.2017 |