Titel | Durchführung von Anliegerstraßenbau | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Gemeinde Dallgow - Döberitz Wilmsstr. 41 14624 Dallgow-Döberitz | |
Planer | Ingenieurbüro für Wasserwirtschaft & Straßenbau GmbH Leinestr. 28 14612 Falkensee | |
Ausführungsort | DE-14624 Dallgow-Döberitz | |
Frist | 27.04.2017 | |
Beschreibung | a) Gemeinde Dallgow-Döberitz (Bauamt) Wilhelmstraße 4 14624 Dallgow-Döberitz Telefon: 03322 / 298465 E-Mail: holger.schmidt@dallgow.de b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: (Anforderung/Bereitstellung von Unterlagen siehe Buchstabe k) Art der akzeptierten Angebote - Postalischer Versand Es können keine elektronischen Angebote abgegeben werden. d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung: Dallgow-Döberitz, 14624 Dallgow-Döberitz Ergänzende/Abweichende Angaben zum Leistungsort: Neubau der Elsbruchstraße, Nauener Straße und Promenade f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Los 1 Elsbruchstraße: Aufbruch ungebundene Tragschicht (Feinschotter) i.M. 10 cm aufnehmen und entsorgen (Z2 PAK) ca. 1150 m2 Baugelände abräumen von Aufwuchs ca. 2600 m2 Oberbau Asphaltdeckschicht 4 cm + Asphalttragschicht 22 cm ca. 1150 m2 Untergrundstabilisierung ca. 1150 m2 Betonsteinpflaster einschl. ungebundener Unterbau ca. 100 m2 Betonpflaster einschl. ungebundener Unterbau ca. 150 m2 Bord- und Kantensteine ca. 780 m Oberboden mit Rasenansaat ca. 550 m2 Regenentwässerung Rohrrigole DN 300 PVC mit Sickerpackung 23 m Rigolenschächte 2 Stück Entwässerungsmulden ca. 380 m2 Los 2 Promenade: Aufbruch ungebundene Tragschicht (Feinschotter) i.M. 10 cm aufnehmen und entsorgen (Z2 TOC) ca. 1600 m2 Baugelände abräumen von Aufwuchs ca. 2650 m2 Oberbau Asphaltdeckschicht 4 cm + Asphalttragschicht 22 cm ca. 1850 m2 Untergrundstabilisierung ca. 1850 m2 Betonpflaster 8 cm grau einschl. ungebundener Unterbau ca. 360 m2 Bord- und Kantensteine ca. 1030 m2 Oberboden mit Rasenansaat ca. 1200 m2 Regenentwässerung Entwässerungsmulden ca. 570 m2 Los 3 Nauener Straße: Aufbruch ungebundene Tragschicht (Feinschotter) i.M. 10 cm aufnehmen und entsorgen (Z2 TOC) ca. 1600 m2 Baugelände abräumen von Aufwuchs ca. 1950 m2 Oberbau Asphaltdeckschicht 4 cm + Asphalttragschicht 22 cm ca. 1500 m2 Untergrundstabilisierung ca. 1500 m2 Betonpflaster 8 cm grau einschl ungebundener Unterbau ca. 380 m2 Bord- und Kantensteine ca. 1050 m Oberboden mit Rasenansaat ca. 750 m2 Regenentwässerung Rohrleitung DN 300 PVC SN10 (KG2000) einschl. Schächte 40 m Entwässerungsmulden ca. 380 m2 g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Erbringung von Planungsleistungen: Nein Zweck der Bauleistung: Neubau von Anliegerstraßen h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: Angebote sollen eingereicht werden für: Die Gesamtleistung i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Beginn: 19.06.2017 Ende: 29.09.2017 j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen. k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: Bezeichnung: IWA GmbH Postanschrift: Leinestraße 28, 14612 Falkensee Zu Händen von: Herr Knopke Telefon: 03322 2982-0 E-Mail: iwa-falkensee@t-online.de Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 27.04.2017 11:00 Uhr l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird angeboten und ist kostenpflichtig. Preis: 45 Zahlungsbedingungen/- weise: Verdingungsunterlagen in Papier, Planunterlagen auf CD Erstattung: nein Zahlungsweise: Banküberweisung / Scheck Empfänger: IWA GmbH Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Die Angebote zu richten an: Gemeinde Dallgow-Döberitz Bauamt Wilhelmstraße 4 14624 Dallgow-Döberitz Wichtig: Die Angebote sind als solche deutlich zu kennzeichnen mit dem Hinweis: "Achtung Angebot" und "Gemeinde Dallgow-Döberitz, Anliegerstraßenbau Vergabe- Nr.: STRBAU 02/2017 Die Ausschreibungsunterlagen werden ab dem 10.04.2017 versandt bzw. können ab dem 10.04.2017 von 10:00 Uhr - 15:00 Uhr abgeholt werden. (Datenträger im Format DA 83 inklusive) Ingenieurbüro für Wasserwirtschaft & Straßenbau GmbH Leinestr. 28, 14612 Falkensee, Tel.: (03322) 29 82 - 0, Fax: (03322) 29 82 60 Empfänger: IWA GmbH IBAN: DE48 1605 0000 1000 8877 89 BIC: WELADED1PMB Geldinstitut: Mittelbrandenburgische Sparkasse Verwendungszweck: öffentl. Ausschreibung, Vergabe Nr. STRBAU 02/2017 m) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: n) Frist für den Eingang der Angebote: Angebotsfrist: 27.04.2017 11:00 Uhr o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Siehe a) p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 27.04.2017 11:00 Uhr Ort der Öffnung: Bauamt Dallgow-Döberitz, Wilhelmstraße 4, 14624 Dallgow-Döberitz Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen - Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme - Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 % der Auftragssumme einschl. Nachträge s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: gemäß § AOB/B und ZVB E-StB t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, nach der Auftragsvergabe haben muss: selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Bedingung an die Auftragsausführung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder eine Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist den Verdingungsunterlagen beigefügt. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: - Nachweis Gütezeichen Kanalbau RAL-GZ 961 AK 3 - Nachweis Haftpflichtversicherung - Auszug aus dem Gewerbezentralregister, (nicht älter als 3 Monate) oder alternativ eine entsprechende Eigenerklärung, - Tariftreuerklärung - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz - Nachweis einer Zusatzversorgungskasse (SOKA Bau Mitgliedschaft) oder vergleichbare Bescheinigung freiwilliger Sozialkassen anderer Branchen mit glaubhafter Darlegung, dass geschuldete Mindestentgelte gezahlt werden - Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gemäß § 48b Abs. 1 Satz 1 des EStG - Umsatz und Anzahl der Beschäftigten in den letzten 3 Jahren - Referenzen mit Angaben vergleichbarer Bauvorhaben und Ansprechpartner - Liste der zur Verfügung stehenden Technik - Bieter, die nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen Sonstige Voraussetzungen: Subunternehmerleistungen sind nur in geringem Umfang möglich und nur für Leistungen, für die die Firma nicht selbst eingerichtet ist (Nebenleistungen) v) Bindefrist: 09.06.2017 23:59 Uhr w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Sonstige Informationen für Bieter / Bewerber: Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5AYQLQ | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 139037 vom 03.04.2017 |