Titel | Durchführung von Bohrarbeiten | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven Am Alten Hafen 2 27472 Cuxhaven | |
Ausführungsort | DE-27472 Cuxhaven | |
Frist | 05.04.2017 | |
Beschreibung | a) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Cuxhaven Am Alten Hafen 2 27472 Cuxhaven Telefon 04721 / 567 0 Fax 04721 / 567 103
E-Mail: wsa-cuxhaven@wsv.bund.de Internet: wsa-cuxhaven.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2017/117/01-3-31
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen X Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
d) Art des Auftrags X Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Standorte der Navigationsbake A, C, E, F, W und Z in der Außenelbe von km 733 bis 757 auf der rechten und linken Seite des Fahrwassers.
f) Art und Umfang der Leistung ggf. aufgeteilt in Lose An den Standorten der Navigationsbaken A, C, E, F, W und Z sind zur Beurteilung des Baugrundes durchgehend gekernte Bohrungen mit Entnahme von Sonderproben in den bindigen und organischen Schichten bis 2 m unter Gründungstiefe abzuteufen. Zusätzlich sind in den nichtbindigen Böden alle 2 m Bohrlochrammsondierungen auszuführen. Die Bohrtiefen sind 18 bis 32 m. Die Standorte der Navigationsbaken A, C, E und F sind Kampfmittelverdachtsflächen. Es müsen daher an den 4 Standorten vor der Baugrunderkundung Tiefensondierungen/Bohrlochsondierungen auf Kampfmittelverdacht nach einem durch den Auftragnehmer festzulegenden Raster durchgeführt werden.
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose X nein f)
i) Ausführungsfristen
X Beginn der Ausführung: 2 Wochen nach Auftragserteilung
X Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 8 Wochen nach Beginn der Bohrarbeiten
X weitere Fristen: Kommt es auf Grund von Kampfmittelverdacht zu einer Unterbrechung, dann wird die Dauer der Ausführung um den Unterbrechungszeitraum verlängert.
j) Nebenangebote X zugelassen
k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die E-Vergabeplattform des Bundes erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter Internet: www.evergabe-online.de
l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten:
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Cuxhaven, Am Alten Hafen 2, 27472 Cuxhaven
p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)
q) Ablauf der Angebotsfrist am 05.04.2017um 13:00Uhr Eröffnungstermin am 05.04.2017um 13:00Uhr Ort Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Cuxhaven, Am Alten Hafen 2, 27472 Cuxhaven Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten
r) geforderte Sicherheiten entfällt
s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind entfällt
t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Nachweise zur Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich Das Formblatt 333a-B - Eigenerklärung Eignung (national) (Stand 07/2016) - ist Teil der Verdingungsunterlagen auf der E-Vergabeplattform und steht im Internet unter Internet: www.wsv.de zur Verfügung.
v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 05.05.2017
w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Generaldirektion Wasserstraßen- und Schifffahrt - Nachprüfstelle - Ulrich-von-Hassell-Straße 76 53123 Bonn Telefon: (0228) 42968-0 Telefax: (0228) 42968-1155 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 138776 vom 07.03.2017 |