Titel | Ausführung von Leistungen für Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Rostock Senatsbereich Bau - und Umwelt Bauamt Holbeinplatz 14 18069 Rostock | |
Ausführungsort | DE-18069 Rostock | |
Frist | 12.05.2017 | |
Vergabeunterlagen | portal.evergabemv.de/E39315647 | |
TED Nr. | 142302-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Hansestadt Rostock Bauamt Holbeinplatz 14 18069 Rostock Fax: +49 381/381-6900 Telefon: +49 381/381-6014 E-Mail: heidrun.liebau@rostock.de Internet: www.rostock.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: portal.evergabemv.de/E39315647 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Hansestadt Rostock Holbeinplatz 14 Rostock 18069 Deutschland Kontaktstelle(n): Hafen- und Seemannsamt, Herr Abend Telefon: +49 3813816640 E-Mail: gunar.abend@rostock.de NUTS-Code: DE803 Internet-Adresse(n): Internet: www.rostock.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planungsleistungen für die Umgstaltung des Werftbeckens in Rostock-Warnemünde. II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Grund- und Besondere Leistungen für Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Geotechnik, Umweltverträglichkeitsstudie, Verkehrsanlagen nach HOAI sowie Leistungen Altlasten nach AHO. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE8 NUTS-Code: DE80 NUTS-Code: DE803 Hauptort der Ausführung: Rostock – Warnemünde. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Generalleistungen für den Neubau von Hafenanlagen und Terminalflächen in den Leistungsphasen 2-8 für die Leistungsbilder: 1.- Ingenieurbauwerke §43 HOAI 2013 für Abbrucharbeiten, Kaianlagen, Nassbaggerung und Bodenmanagement 2.- Verkehrsanlagen §47 HOAI 2013 3.- Bauüberwachung und SiGeKo 4.- Tragwerksplanung §51 HOAI 2013 für Kaianlagen 5.- Technische Ausrüstung §55 HOAI 2013 für Kai- und Verkehrsanlagen (Elt- sowie Wasserver- und Entsorgung 6.- Beratungsleistung Geotechnik Anlage 1 Pkt. 1.3 HOAI 2013 7.- Leistungen für Planungsbereich „Altlasten“ nach AHO Heft Nr. 8 8.- Beratungsleistungen Umweltverträglichkeitsstudie Anlage 1 Pkt. 1.1 HOAI 2013 Der Auftraggeber wählt die stufenweise Beauftragung und ist in seiner Entscheidung über die Weiterbeauftragung frei. Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer zunächst nur die Leistungsphasen 2 und anteilig Leistungen aus dem Bereich Geotechnik und Altlasten. Es ist beabsichtigt, bei Fortsetzung der Planung und Durchführung die weiteren Phasen zu übertragen. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 30 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Für besondere Leistungen und Leistungsphasen 5 bis 8. II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Bei gleicher Eignung der Bewerber im Auswahlverfahren werden die Bewerber durch Losverfahren verringert. Bei weniger als 3 Bewerber verringert sich die Zahl der zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen, entsprechend. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber behält sich vor, die Planungsleistungen stufenweise nach HOAI – Phasen zu vergeben. Es besteht kein Rechtsanspruch auf den Gesamtauftrag. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Ingenieur gem. § 75 Abs. 2 VgV. III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eignungskriterien gem. Auftragsunterlagen. III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eignungskriterien gem. Auftragsunterlagen. III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Beruf angeben: : Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 VgV. III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Vorinfo – Die Frist für die Einreichung der Angebote wird nach §17 Abs. 7 VgV verkürzt. Das Angebot wird innerhalb von 10 Tagen ab Absendung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes einzureichen sein. Der Bewerber hat mit seinem Antrag sein Einverständnis zu dieser verkürzten Frist zu erklären. IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 12.05.2017 Ortszeit: 11:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 24.05.2017 IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.09.2017 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Die Bewerbungen haben schriftlich bis zum Ende der Bewerbungsfrist (12.5. 2017 um 11:00 Uhr) der unter I.1) genannten Kontaktstelle vorzuliegen. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern beim Wirtschaftsministerium J. -Stelling-Str. 14 Schwerin 19055 Deutschland Telefon: +49 38558855160 E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de Fax: +49 3855884855817 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Hansestadt Rostock, Hafen- und Seemannsamt Holbeinplatz 14 Rostock 18069 Deutschland Telefon: +49 3813816640 E-Mail: gunar.abend@ostock.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 12.04.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 139166 vom 18.04.2017 |