Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erweiterung der Gebäudehülle
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH
Fritz-Zubeil-Str. 96
14482 Potsdam
AusführungsortDE-14482 Potsdam
Frist15.05.2017
Beschreibung

a) ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Fritz-Zubeil-Str. 96

14482 Potsdam

Telefon: 0331/6614-0

Telefax: 0331/6614-159


E-Mail: info@vip-potsdam.de

Internet: www.vip-potsdam.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 03/2017/TF


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen (Anforderung/Bereitstellung von Unterlagen siehe Buchstabe


k) Art der akzeptierten Angebote: - Postalischer Versand Es können keine elektronischen Angebote abgegeben werden.


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung Hauptleistungsort Name: ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH Straße: Fritz-Zubeil-Straße 96 PLZ, Ort 14482 Potsdam


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose


Der Betriebshof Babelsberg für Busse und Straßenbahnen der Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH in der Fritz-Zubeil-Str. 96 in Potsdam liegt in unmittelbarer Nähe zur Nuthestraße mit Anschluss an die BAB 115. Er besteht neben einem Verwaltungsgebäude, einem Bus- und Straßenbahndepot, aus einem Hallenkomplex mit einer Werkstatt und einer Waschhalle, sowie weiteren Infrastrukturwerkstätten und Sozialräumen. Der an das Straßenbahnnetz angeschlossene Hallenkomplex befindet sich im Nordosten des Betriebshofes und ist Gegenstand dieser Ausschreibung.


Folgende bauliche und technische Umbaumaßnahmen sind geplant: - Erweiterung der Gebäudehülle um ca. 7,50 m in Richtung Süden des Gebäudes, inklusive zweigeschossigem Werkstattbereich (Infrastrukturwerkstätten) und Umbau einzelner Räume/ Werkstätten (raumbildender Ausbau) sowie sich alle daraus ergebenden Abbruchmaßnahmen - Die aus der Erweiterung des Gebäudes resultierende Umplanung/Anpassung der Technischen Gebäudeausrüstung, der Verkehrswege sowie der Außenanlagen. - Die Planung erfolgt unter Einbeziehung aller sicherheitsrelevanten Gewerke, wie z.B. Brandschutz sowie unter Einhaltung der Forderung nach EnEV und des sommerlichen Wärmeschutzes nach DIN 4108-2. Diese Ausschreibung - das Hauptlos - umfasst sämtliche Leistungen der vorbeschriebenen Baumaßnahme mit Ausnahme der Fachgewerke zur Herstellung der Lackieranlage, der Besandungsanlage, der Krananlagen sowie der Werkstore.


Das Hauptlos unterteilt sich in folgende Einzellose: Los 1 Bauhaupt / Rohbau Los 2 Kampfmitteluntersuchung Los 3 Beprobung / Entsorgung / Abfälle Los 4 Bohrarbeiten / Tiefgründungen Los 5 Stahlbau- und Metallbauarbeiten - Dacharbeitsstände Los 6 Dachbau- und Fassadenarbeiten Los 7 Estrich- und Bodenbelagsarbeiten - Werkstatthalle Los 8 Maler- und Lackierarbeiten Los 9 Estrich-, Bodenbelags-, Fliesen- und Plattenarbeiten Los 10 Trockenbau Los 11 Sanitär- und Druckluftanlagen Los 12 Heizungs- und Lüftungsanlagen Los 13 Starkstrom und Fernmeldetechnik Los 14 Freianlagen Los 15 Gleisbau


Gemäß Ausschreibung ist eine Angebotsabgabe auch für Einzellose und/oder gesamthaft möglich. Art und Umfang der Lose Art der Losaufteilung Fachlose


Los-Nummer: 1 Bezeichnung: Bauhauptgewerk, Rohbau Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 17.07.2017 Ende: 29.08.2018


Los-Nummer: 2 Bezeichnung: Kampfmitteluntersuchung Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 17.07.2017 Ende: 20.07.2017


Los-Nummer: 3 Bezeichnung: Beprobung / Entsorgung / Abfälle Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 17.07.2017 Ende: 29.08.2018


Los-Nummer: 4 Bezeichnung: Bohrarbeiten Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 01.08.2017 Ende: 05.10.2017


Los-Nummer: 5 Bezeichnung: Stahlbau- und Metallbauarbeiten - Dacharbeitsbühnen Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 30.11.2017 Ende: 14.03.2018


Los-Nummer: 6 Bezeichnung: Dachbau- und Fassadenarbeiten Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 18.09.2017 Ende: 04.12.2017


Los-Nummer: 7 Bezeichnung: Estricharbeiten, Bodenbelagsarbeiten - Werkstatthalle Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 25.01.2018 Ende: 11.04.2018


Los-Nummer: 8 Bezeichnung: Maler- und Lackierarbeiten Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 05.12.2017 Ende: 29.06.2018


Los-Nummer: 9 Bezeichnung: Estrich-, Bodenbelags-, Fliesen- und Plattenarbeiten - Sozialtrakt Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 05.12.2017 Ende: 29.06.2018


Los-Nummer: 10 Bezeichnung: Trockenbauarbeiten Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 05.12.2017 Ende: 29.06.2018


Los-Nummer: 11 Bezeichnung: Sanitär- und Druckluftanlagen Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 05.12.2017 Ende: 29.06.2018


Los-Nummer: 12 Bezeichnung: Heizungs- und Lüftungsanlagen Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 05.12.2017 Ende: 29.06.2018


Los-Nummer: 13 Bezeichnung: Starkstrom- und Fernmeldetechnik Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 05.12.2017 Ende: 29.06.2018


Los-Nummer: 14 Bezeichnung: Außenanlagen Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 01.03.2018 Ende: 15.08.2018


Los-Nummer: 15 Bezeichnung: Gleisbau Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 28.08.2017 Ende: 14.03.2018


g) Angaben überden Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Erbringung von Planungsleistungen nein


h) Aufteilung in Lose für ein oder mehrere Lose


i) Ausführungfristen Beginn: 17.07.2017 Ende: 29.08.2018


j) Nebenangebote


k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter "Brandenburg", Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 15.05.2017 12:00 Uhr


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Siehe a)


p) Sprache, in der die Angebote verfasst werden können: Deutsch


q) Ablauf der Angebotsfrist 15.05.2017 12:00 Uhr Angebotseröffnung am 15.05.2017 12:00 Uhr Ort Raum 125a, Fritz-Zubeil-Straße 96, 14482 Potsdam Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter bzw. deren bevollmächtigte Vertreter


r) geforderte Sicherheiten Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 10 v.H. der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Stellt der Auftragnehmer die Sicherheit für die Vertragserfüllung binnen 18 Werktagen nach Vertragsabschluss (Zugang des Auftragsschreibens) weder durch Hinterlegung noch durch Vorlage einer Bürgschaft, so ist der Auftraggeber berechtigt, Abschlagszahlungen einzubehalten, bis der Sicherheitsbetrag erreicht ist. Eine nicht verwertete Sicherheit für die Vertragserfüllung ist nach Abnahme und Stellung der Sicherheit für Mängelansprüche zurückzugeben. Sind zu diesem Zeitpunkt Ansprüche des Auftraggebers, die nicht von der gestellten Sicherheit für Mängelansprüche umfasst sind, noch nicht erfüllt, darf er für diese Vertragserfüllungsansprüche einen entsprechenden Teil der Sicherheit zurückhalten (§ 17 Abs. 8 Nr. 1 VOB/B); in diesem Fall umfasst der zurückbehaltene Teil der Vertragserfüllungssicherheit nur nicht durch die bereits vorgelegte Mängelansprüchesicherheit abgedeckte Ansprüche.


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Bemäß § 16 VOB/B.


t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften


Die Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. Auf Verlangen der Vergabestelle ist eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben.


u) Nachweise zur Eignung


Bedingung an die Auftragsausführung: - Siehe Anlage 02 - Hinweise zum Auswahlverfahren und den Zuschlagskriterien.


Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: - Eigenerklärung zur Eignung - Formblatt 03_124


Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Eigenerklärung zur Eignung - Formblatt 03_124 Anlage 03_Referenzbescheinigung für 3 Projekte


Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: - Eigenerklärung zur Eignung - Formblatt 03_124 - Anlage 03_Referenzbescheinigung für 3 Projekte


Sonstiger Nachweis: - Anlage 04_Erklärung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach BbgVerG - ggf. Anlage 05_Nachunternehmererklärung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach BbgVerG - Bestätigung an der Teilnahme zur Pflichtbesichtigung (wird vor-Ort ausgegeben)


v) Zuschlags-/Bindefrist 10.07.2017 23:59 Uhr


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Bekanntmachungs-ID: CXP9YBNYQFU

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 139033 vom 04.04.2017