Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Verrichtung von Instandsetzung der Tiefbohrung
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberWasser- und Abwasserzweckverband Gotha und Landgemeinden
Kindleber Straße 188
99867 Gotha
AusführungsortDE-99867 Gotha
Frist08.05.2017
Beschreibung

a) Wasser- und Abwasserzweckverband

Gotha und Landkreisgemeinden

Kindleber Straße 188

99867 Gotha

Telefon: 03621 387570

Telefax: 03621 387402

 

E-Mail: r.looss@wazv-gl.de

Internet: www.wazv-gotha.de

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: IB 017 030 055

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Verund Entschlüsselung der Unterlagen: Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. kein elektronisches Vergabeverfahren

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: Thüringen, Landkreis Gotha, Tabarz

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose: Los 1 - Instandsetzung Tiefbohrung Lange Wiese, Tabarz Fachgerechte Instandsetzung durch Einschubverrohrung (t = 106,5

 

m) - Sperrohre NM 720 und NM 530 sowie Rohrtour NM 368 bis 1,5 m freilegen und zurückschneiden - Hochdruckreinigung, Rohrtour (NM 368-346) bis t = 106,5 m - Lieferung und Einbau HPVC-Einschubverrohrung aus ca. 10 m Filter- und ca. 60 m Vollrohr (je DN 250) sowie 12 m Filterrohr DN 175 - Durchführung von TV-Inspektion und Bohrlochmessungen - Klarpumpversuch, Entsandung, Leistungspumpversuch - Ein- und Ausbau Steigrohr mit Brunnenpumpe - Lieferung und Einbau Arteserabfluss an Bestand sowie Arteserabschluss mit allen Öffnungen

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage/Zweck des Auftrags:

 

h) Aufteilung in Lose: nein [Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f)]

 

i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 06.06.2017 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 28.07.2017

 

j) Nebenangebote: nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen: nur als Download unter: Internet: www.wazv-gotha.de/wag_ausschreibungen.htm

 

l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: entfällt

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle, siehe a)

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

q) Ablauf der Angebotsfrist: am 08.05.2017, um 13:00 Uhr Eröffnungstermin: am 08.05.2017, um 13:00 Uhr Ort: Wasser- und Abwasserzweckverband Gotha und Landkreisgemeinden c/o Kläranlage Gotha (Leitwarte) Großer Beratungsraum 1. OG Hauptgebäude Heutalsweg 7 c, 99867 Gotha Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten

 

r) Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind:

 

t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung:

 

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

 

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

 

Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich: Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 a Abs. 3 VOB/A zu machen: Zertifizierung nach DVGW W 120-1

 

v) Ablauf der Bindefrist: 31.05.2017

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Thüringer Landesverwaltungsamt Ref. 250 - Vergabekammer Weimarplatz 4, 99423 Weimar

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 139212 vom 20.04.2017