Titel | Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | ENTEGA AG Frankfurter Str. 110 64293 Darmstadt | |
Ausführungsort | DE-64293 Darmstadt | |
Frist | 26.06.2017 | |
Vergabeunterlagen | www.had.de/onlinesuche_freeeu.html?SHOWPUB=1862-409 | |
TED Nr. | 196364-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Entega AG Frankfurter Str. 110 64293 Darmstadt Telefon: +49 61517011193 E-Mail: Roger.Freieck@entega.ag Internet: www.entega.ag I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.had.de/onlinesuche_freeeu.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Entega AG Dornheimer Weg 24 Darmstadt 64293 Deutschland Telefon: +49 61517017137 E-Mail: karl-ludwig.schneider@entega.ag Fax: +49 61517011139 NUTS-Code: DE711 Internet: www.entega.ag Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Entega AG Dornheimer Weg 24 Darmstadt 64293 Deutschland Kontaktstelle(n): Zentraleinkauf Telefon: +49 61517017137 E-Mail: karl-ludwig.schneider@entega.ag Fax: +49 61517011139 NUTS-Code: DE711 Internet-Adresse(n): Internet: www.entega.ag I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Energie- und Infrastrukturdienstleister I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Energieversorgung, Anbieter von Ökostrom und klimaneutralem Erdgas Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Pump & Treat Maßnahme zur Sanierung des ehemaligen Gaswerkstandorts in der Frankfurter Straße 100 in Darmstadt. Referenznummer der Bekanntmachung: ehemaliges Gaswerk DA II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90733900 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Im Bereich des ehemaligen Gaswerks Darmstadt (siehe Abbildung 1) liegt im Untergrund eine Schadensquelle vor, die eine Grundwasserverunreinigung durch BTEX-Aromaten, insbesondere Benzol, sowie nachrangig weitere gaswerksspezifische Schadstoffparameter hervorruft. Als Sanierungsmaßnahme ist eine Pump & Treat Maßnahme im direkten Abstrom der Schadensquelle vorgesehen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE711 Hauptort der Ausführung: Darmstadt. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Als Sanierungsmaßnahme ist eine Pump & Treat Maßnahme im direkten Abstrom der Schadensquelle vorgesehen, mit dem Ziel, mittels einer hydraulischen Sicherung den Abstrom von verunreinigtem Grundwasser aus diesem Schadensherd zu verhindern. Ferner sollen weitergehende Kenntnisse zur Entwicklung des Frachtaustrags gewonnen werden. Hierzu ist aus einer vorhandenen Grundwassermessstelle Grundwasser zu entnehmen, über herzustellende Rohrleitungen in einer bereitzustellenden Wasserbehandlungsanlage (3-stufige Grundwasserreinigungsanlage) zu reinigen und das gereinigte Wasser über zwei Infiltrationsbrunnen wieder in den Aquifer einzuleiten. Die Wassermenge/der Durchsatz liegt bei 2 m3/h (max. 5 m3/h). Darüber hinaus sind vor bzw. im Zuge der Anlagenerrichtung am Standort sowie im Umfeld 2 Schluckbrunnen und voraussichtlich 8 Grundwassermessstellen herzustellen. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 36 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Anlage muss 4 Monate nach Auftragserteilung betriebsbereit sein. Der Betrieb der Anlage ist auf 3 Jahre festgelegt. Der Auftraggeber ist berechtigt, zweimal die Laufzeit des Vertrages um ein Jahr zu den Konditionen des letzten Betriebsjahres (einschließlich Preisanpassungsklausel) zu verlängern (einseitige Verlängerungsoption). II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Vertragsverlängerung wird dem Auftragnehmer spätestens 6 Monate vor Ablauf des Betriebsjahres angezeigt. Die Sprache, in der Angebote sowie die Anträge auf Teilnahme verfasst werden müssen, ist Deutsch. Das Vergabeverfahren wird in deutscher Sprache durchgeführt. Vertragssprache ist Deutsch. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 26.06.2017 Ortszeit: 10:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22.09.2017 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 26.06.2017 Ortszeit: 10:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert VI.3) Zusätzliche Angaben Die Angebote sind in einem doppelten Umschlag an die unter Ziffer 1.3 genannte Adresse zu richten. Der innere Umschlag ist deutlich mit dem Vermerk „Ausschreibung Sanierung Gaswerk DA. Nicht öffnen vor dem 26.6.2017, 10 Uhr!“ zu kennzeichnen. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz Darmstadt 64293 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64293 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64293 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.05.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 139562 vom 29.05.2017 |