Titel | Neubau von Grundwassersanierungsanlage | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Hamburger Stadtentwässerung Anstalt des öffentlichen Rechts Billhorner Deich 2 20539 Hamburg | |
Ausführungsort | DE-22395 Hamburg | |
Frist | 13.06.2017 | |
Beschreibung | a) Hamburger Stadtentwässerung AöR Vergabemanagement Billhorner Deich 2 20539 Hamburg Telefon: 040 7888 81410 Telefax: 040 7888 81499 E-Mail: ralf.hense@hamburgwasser.de Internet: www.hamburgwasser.de b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil A (VOB/A) Vergabenummer: ÖA 38/17 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Es werden nurschriftliche Angebote (in Papierform) akzeptiert. d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung: Gegenüber Heindaal 6, 22395 Hamburg f) Art und Umfang der Leistung, Allgemeine Merkmale der baulichen Anlagen: Die bestehende Container - Grundwassersanierungsanlage für die Reinigung von mit BTEX-Aromaten kontaminiertem Grundwasser ist abgängig und muss zurückgebaut werden. Die neue Grundwassersanierungsanlage (Aggregatcontainer 20'') soll auf dem selben Grundstück und mit einer Reinigungskapazität von 1 bis 3 m³/h kontaminierten Rohwassers gebaut werden. Neben dem Anlagenrückbau und -neubau gehört die Installation von erdverlegten Rohrleitungen zum Anschluss des Förderbrunnens und zur Ableitung des gereinigten Grundwassers in den Haingraben zum Leistungsumfang. g) entfällt h) Aufteilung in Lose: nein i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung (sofern möglich): 25.07.2017 Fertigstellung oder Dauer der Ausführung: ca. 8 Wochen j) Nebenangebote sind nicht zugelassen k) Anforderung von Vergabeunterlagen: Die Ausschreibungsunterlagen sind ab 30.05.2017 bis 13.06.2017 montags bis freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr einzusehen oder erhältlich mit Nachweis des Überweisungsträgers über EUR 30,00 bei der Submissionsstelle der Hamburger Stadtentwässerung, 20539 Hamburg, Billhorner Deich 2, Zimmer B.2.019. Alternativ können die Unterlagen auch nach schriftlicher Anforderung durch Brief oder Fax (Fax-Nr.: (040) 7888-184994) direkt zugesandt werden, gegen eine zusätzliche Pauschale für Porto und Verpackung in Höhe von EUR 2,50. Die Vergabeunterlagen sind über die Veröffentlichungsplattform der Freien und Hansestadt Hamburg (Internet: www.hamburg.de/oeffentliche-auftraege/) elektronisch abrufbar. Fragen und Antworten während des Verfahrens werden ebenfalls auf der Veröffentlichungsplattform bekannt gemacht; Ein Versand per E-Mail erfolgt nicht. Im Einzelfall nicht veröffentlichte und zusätzliche Unterlagen sind erhältlich bei Hamburger Stadtentwässerung AöR, Vergabemanagement, Billhorner Deich 2. 20539 Hamburg, Telefon 040 - 7888 81410, Telefax 040 - 7888 81499, ralf.hense@hamburgwasser.de Kosten für die Übersendung von Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 30 EUR Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Hamburger Stadtentwässerung AöR IBAN: DE03 2105 0000 0100 9090 Geldinstitut: HSH Nordbank AG Verwendungszweck: ÖA 38/17 Die Vergabeunterlagen können nur versandt werden, wenn - der Verwendungszweck auf dem Überweisungsträger angegeben ist, - gleichzeitig mit der Überweisung eine Anforderung von Unterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe der vollständigen Firmenadresse) bei der genannten Stelle erfolgt ist, und das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. m) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: Anschrift, an die die Anträge zu richten sind: Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens am: Der Teilnahmeantrag ist nach Maßgabe der lit.c) im verschlossenen Umschlag (bzw. elektronisch) mit korrekter Auftragsbezeichnung des Auftraggebers einzureichen. Der Teilnahmeantrag muss etwaige durch Nachunternehmer auszuführende Leistungen angeben. Auf gesondertes Verlangen sind dazu Nachweise und Angaben zum von der Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt vorzulegen. n) Die Angebote können bis zum 20.06.2017 um 09:30 Uhr eingereicht werden. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten (und/oder ggf. elektronisch zu übermitteln) sind: Hamburger Stadtentwässerung AöR, Billhorner Deich 2, Zimmer B.2.019, 20539 Hamburg p) Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen. q) Ablauf der Angebotsfrist am 20.06.2017 um 09:30 Uhr. Öffnungstermin am 20.06.2017 um 09:30 Uhr. Bei der Öffnung der Angebote dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten anwesend sein. r) Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf diesbezüglich maßgeblichen Vorschriften: Zahlungsbedingungen siehe Vergabeunterlagen. t) Rechtsform und Anforderungen an Bietergemeinschaften: Die Rechtsform der Bietergemeinschaft nach der Auftragserteilung muss sein eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Eignungsnachweis durch ihren Eintrag in die Liste des „Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.“ (sog. Präqualifikationsverzeichnis). Beim Einsatz von Nachunternehmern ist auf gesondertes Verlangen deren Präqualifikation nachzuweisen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Eignungsnachweis bestimmte Eigenerklärungen auf dem gesonderten Formblatt „Eignung“ der Vergabeunterlagen abzugeben. Von den Bietern der engeren Wahl sind die Eigenerklärungen auf Verlangen durch (ggf. deutschsprachig übersetzte) Bescheinigungen zu bestätigen. Darüber hinaus sind zum Nachweis der Eignung weitere Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A im Wege eines Einzelnachweises zu machen. Die einzelnen Eignungsnachweise sind dem Formblatt „Eignung“ der Vergabeunterlagen zu entnehmen. Der Vordruck „Eignung“ mit allen geforderten Erklärungen und Nachweisen ist unterschrieben vorzulegen zusammen mit dem Angebot. v) Die Bindefrist endet am 04.08.2017 um 24:00 Uhr. w) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Hamburger Stadtentwässerung AöR, Vergabeprüfstelle, Justitiariat J 1 Anschrift: Billhorner Deich 2, 20539 Hamburg x) Zuschlagskriterien: Die Zuschlagskriterien sind dem Formblatt „Aufforderung Angebotsabgabe“ der Vergabeunterlagen zu entnehmen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 139552 vom 29.05.2017 |