Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Dokumentation der großflächigen Grundwasserverhältnisse im Stadtgebiet Freiburg
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Freiburg
Fehrenbachallee 12
79106 Freiburg
AusführungsortDE-79098 Freiburg im Breisgau
Frist27.07.2017
Beschreibung

a) Stadt Freiburg

Vergabemanagement

Fehrenbachallee 12

79106 Freiburg

Tel.: 0761/201-4083

Fax: 0761/201-4089


E-Mail: vergabemanagement@stadt.freiburg.de;

Internet: www.regionfreiburg.deutsche-evergabe.de


b) die Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A


c) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Die elektronische Angebotsabgabe ist mit qualifizierter Signatur oder Signatur per Mantelbogen zugelassen. Bei Angebotsabgabe in Papierform ist das Angebotsschreiben an der dafür vorgesehenen Stelle zu unterzeichnen und zusammen mit allen Anlagen in verschlossenem Umschlag bis zum Eröffnungs-/Einreichungstermin an die Vergabestelle einzusenden oder dort abzugeben. Der Umschlag ist mit dem Kennzettel, der den Ausschreibungsunterlagen beigefügt ist, zu versehen.


d) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung: Aktenzeichen 2017002232 Zur Dokumentation der großflächigen Grundwasserverhältnisse im Stadtgebiet Freiburg sind bei 46 Grundwassermessstellen (GWM) sowohl die Grundwasserstände als auch die Temperatur des Grundwassers kontinuierlich zu erfassen, monaltich auszulesen und zu bewerten. Von den insgesamt 46 Datensammlern sind 3 Datensammler als Funklogger zu betreiben, die tagesgleich die Messdaten zur Verfügung stellen. Freiburg 71300000-1 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Ort der Leistungserbringung: 79098 Freiburg


e) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: losweise Vergabe ist nicht vorgesehen ./.


f) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen


g) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Von: 01.11.2017 Bis: 31.10.2022


h) die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Die Ausschreibungsunterlagen werden ausschließlich digital über das Vergabeportal der Region Freiburg Internet: www.regionfreiburg.deutsche-evergabe.de zur Verfügung gestellt. Eine Ausgabe in Papierform, per E-Mail etc. ist nicht möglich. Bewerberanfragen bis spätestens 27.07.2017, 12:00 Uhr, über das Fragen- und Antwortenforum im Angebotsassistenten des Vergabeportals möglich. Weitere Informationen und diese Bekanntmachung finden Sie unter: Internet: www.regionfreiburg.deutsche-evergabe.de


i) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist: Angebotsfrist Die Frist endet am 03.08.2017 um 14:30:00 Uhr. Bindefrist Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 01.09.2017.


j) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: ./.


k) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Nach § 17 VOL/B, den Besonderen, Weiteren Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen.


l) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen:


(1a) Nachweise zur Eignung entsprechend VHB-Formular 124 gem. gem. § 6 Abs. 5 VOL/A bzw. §§ 123 und 124 GWB (Umsatz vergleichbarer Leistungen der letzten drei Geschäftsjahre, Referenzen über vergleichbare Leistungen der letzten drei Geschäftsjahre, Arbeitskräfte, Berufsregistereintragung, Insolvenzverfahren, Liquidation, keine schwere Verfehlung, Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Sozialversicherungsbeiträgen, Berufsgenossenschaft)


(1b) Gewerbezentralregisterauszug bzw. Führungszeugnis


(2) bei vorgesehenem Nachunternehmereinsatz:


(2a) Art und Umfang der Nachunternehmerleistungen und


(2b) die Namen der Nachunternehmer


(2c) Nachweise zur Eignung des Nachunternehmers (entsprechend der geforderten Nachweise des Bieters bzw. gem. Ausschreibungsunterlagen)


(3) bei vorgesehener Bietergemeinschaft (BG): Erklärung mit Angabe der Mitglieder; des geschäftsführenden Mitglieds, welches die BG rechts-verbindlich vertritt sowie die Erklärung, dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften;


(4) Verpflichtungserklärung zur Einhaltung von Mindestentgelten und Mindestarbeitsbedingungen;


(5) Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen;


(6) Berufshaftpflichtversicherung;


(7) Bilanzen oder Bilanzauszüge, falls deren Veröffentlichung vorgeschrieben ist;


(8) Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre;


(9) Beschreibung der technischen Ausrüstung für die Leistungserbringung;


(10) Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung;


(11) Qualifikationsnachweise der für die Leistungserbringung vorgesehenen Personen (Ausbildung, erworbene Berufserfahrung);


(12) anteiliger Umsatz im Messwesen (Grundwasser) bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre.


Die Nachweise .sind spätestens auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen. Fehlende mit Angebotsabgabe geforderte Erklärungen und Nachweise führen zum zwingenden Ausschluss des Angebots (kein Nachreichen möglich!). Die aufgeführten Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind mittels Präqualifikation, Eigen-erklärungen oder Bescheinigungen einzureichen. Akzeptiert wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) soweit die geforderten Angaben enthalten sind (elektronischer EEE-Dienst siehe: webgate.acceptance.ec.europa.eu/espd/filter. Soweit Formblätter vorgesehen sind, sind diese zwingend zu verwenden und vollständig auszufüllen. Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Bescheinigungen bestätigen zu lassen. Die Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter bzw. allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft zu erbringen. Von allen vorgesehenen Nachunternehmern sind die Erklärungen und Nachweise auf Verlangen vorzulegen. Bei ausländischen Unternehmen sind gleichwertige Nachweise zur Eignung zugelassen (siehe Informationssystem eCERTIS unter ec.europa.eu/markt/ecertis/login.do). Näheres siehe Ausschreibungsunterlagen, insbesondere die Zusammenstellung der einzureichenden Eignungsnachweise gem. Formblatt 001 Stadt FR.


m) sofern verlangt, die Höhe der Kosten für Vervielfältigung der Vergabeunterlagen bei Öffentlichen Ausschreibungen: Aktivierung der Ausschreibung Die Vergabestelle nutzt ein elektronisches Vergabemanagementsystem. Sie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren komplett elektronisch zu bearbeiten und ein digitales Angebot zu erstellen. Hierfür stellt Ihnen Deutsche eVergabe ein Werkzeug zur Verfügung - den Angebotsassistenten. Es fallen keine Transaktionskosten an. Zur Nutzung des Angebotsassistenten aktivieren sie bitte den Projekt-Safe des Vergabeportals der Deutschen eVergabe. Hinweise zur Zahlung Die Unterlagen sind kostenfrei.


n) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Die Zuschlagskriterien wurden bei der Publikation nicht angegeben. Bitte konsultieren Sie daher die Vergabeunterlagen. Zeitpunkt der Publikation: 13.07.2017 - 00:00:00 Uhr CPV-Code Bezeichnung 71300000-1 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 139962 vom 16.07.2017