Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Planungsleistungen nach HOAI im Bereich Vermessung und technischer Untersuchung
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandratsamt Rhein-Kreis Neuss Tiefbauamt
Schloßstraße 20
41515 Grevenbroich
AusführungsortDE-41515 Grevenbroich
Frist27.07.2017
Beschreibung

1) Rhein-Kreis Neuss

– Der Landrat -

Tiefbauamt

Schlossstraße 20

41515 Grevenbroich


E-Mail: Quang-Thien.Bui@rhein-kreis-neuss.de


2) Planungsleistungen nach HOAI


BV: Kreisstraße 35n Umgehung Korschenbroich, OT Kleinenbroich - II. Bauabschnitt


Bauherr: Rhein-Kreis Neuss – Der Landrat -


3) Der Auftrag betrifft folgenden Planungsleistungen, die – vorbehaltlich der Bereitstellung von Zuschüssen – stufenweise vergeben werden sollen: Stufe I


- Objektplanung Verkehrsanlagen LPH 1-4 § 47 HOAI 13Vermessungsarbeiten


- Grundleistung Bebauungsplan LPH 1-3 § 19 HOAI 2013


- Fachgutachten zum Bebauungsplan


a) Umweltbericht (Anlage 1.1.1 Abs. 1, HOAI 2013)


b) Landschaftspflegerischer Fachbeitrag (§ 24, Abs. 1, HOAI 2013)


c) Artenschutzprüfung - Schalltechnische Untersuchung


Stufe II (zu einem späteren Zeitpunkt) Objektplanung Verkehrsanlagen LPH 5 § 47 HOAI 13


4) Interessenbekundung: Bei dieser Planungsleistung handelt es sich um eine freiberufliche Leistung unterhalb des Schwellenwertes nach § 106 GWB. Sie wird in einem wettbewerblichen Verfahren analog zu den Verfahrensvorschriften zur freihändigen Vergabe der VOL/A, 1. Abschnitt durchgeführt. Interessierte Planungsbüros können ihr Interesse um Teilnahme an diesem wettbewerblichen Verfahren bekunden. Die Interessenbekundung sowie das ausgefüllte und unterschriebene Formblatt zur Eigenerklärung VOL (siehe Anhang zum Download) einschließlich Referenzen über vergleichbare Objekte mit öffentlichen Auftraggebern mit Angabe der Kontaktdaten sind an folgende Kontaktadresse zu senden: Rhein-Kreis Neuss – Der Landrat - Tiefbauamt z.Hd. Herrn Bui Schlossstraße 20 41515 Grevenbroich E-Mail: Quang-Thien.Bui@rhein-kreis-neuss.de


5) Teilnahmeschluss ist der 06.07.2017.


6) Es ist beabsichtigt, nicht mehr als 3 Bieter zur Abgabe eines Angebotes ausfzufordern. Bei Vorliegen von mehr als 3 Interessensbekundungen geeigneter Bieter entscheidet das Los über die Teilnahme.


7) Wertung: Die Angebotswertung erfolgt nach dem niedrigsten Preis.


8) Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen Bieter Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es sich um Leistungen handelt, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Jahr Summe € € €


Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten drei Geschäftsjahren Leistungen erbracht habe(n), die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Referenz(en) (Bezeichnung der Leistung und Angabe des Auftraggebers) Angaben zu Arbeitskräften


Ich/Wir erkläre(n), dass mir/uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal Lohngruppe 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes


Ich bin/Wir sind eingetragen im Handelsregisterunter der Nummer beim Amtsgericht


Ich bin/Wir sind nicht zur Eintragung in das Handelsregister verpflichtet Ja Nein


9) Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde


- Ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren wurde beantragt


- Ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren wurde eröffnet


- Ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens oder eines vergleichbaren gesetzlich geregelten Verfahrens wurde mangels Masse abgelehnt


- Ein Insolvenzplan wurde rechtskräftig bestätigt Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet


- Mein/Unser Unternehmen befindet sich in Liquidation


Falls ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, werde ich/werden wir ihn auf Verlangen vorlegen. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt


Ich/Wir erkläre(n), dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die meine/unsere Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt z.B. wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a STPO), wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO), rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten 2 Jahre gegen Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung (§ 129 StGB), Geldwäsche (261 StGB), Bestechung (§ 334 StGB), Vorteilsgewährung (§ 333 StGB), Diebstahl (§ 242 StGB), Unterschlagung (§ 246 StGB) Erpressung (§ 53 StGB), Betrug (§ 263 StGB), Subventionsbetrug (§ 264 StGB), Kreditbetrug (§ 265b StGB), Untreue (§ 266 StGB), Urkundenfälschung (§ 267 StGB), Fälschung technischer Aufzeichnungen (§ 268 StGB), Delikte im Zusammenhange mit Insolvenzverfahren (§ 283 ff. StGB), wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen (§ 298 StGB), Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB), Brandstiftung (§ 306 StGB), Baugefährdung (§ 319 StGB), Gewässer- und Bodenverunreinigung (§§ 324, 324a StGB), unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen (326 StGB), die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde.


Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten 2 Jahren nicht gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 i.V.m. § 8 Abs. 1 Nr. 2, §§ 9 bis 11 des Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetzes,§ 404 Abs. 1 oder 2 Nr. 3 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch, §§ 15, 15a 16 Abs. 1 Nr. 1, 1b oder 2 des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes, § 266a Abs. 1 bis 4 des Strafgesetzbuches mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 € belegt worden bin/sind oder gem. § 21 Abs. 1 i.V.m. § 23 des Arbeitnehmerentsendegesetzes mit einer Geldbuße von wenigstens 2.500 Euro belegt worden bin/sind.


Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung


Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragzahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe/haben. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (nur bei Reinigungsdienstleistungen)


Ich bin/Wir sind Mitglied der Berufsgenossenschaft. Mir/Uns ist bekannt, dass die jeweils genannten Eigenerklärungen nach Aufforderung durch Rhein-Kreis Neuss innerhalb von 5 Kalendertagen durch Vorlage entsprechender Bescheinigungen (Nachweise der zuständigen Stellen) zu bestätigen sind und mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag bei unvollständiger oder verspäteter Vorlage ausgeschlossen wird.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 139767 vom 26.06.2017