Titel | Durchführung von Kampfmittelsondierung für Herstellung einer Stahlspundwand | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadtverwaltung Neuwied Engerser Landstr. 17 56564 Neuwied | |
Ausführungsort | DE-56564 Neuwied | |
Frist | 19.07.2017 | |
Beschreibung | a) Zentrale Vedingungsstelle der Stadt Neuwied Engerser Landstr. 17 56564 Neuwied Telefon 0 26 31/80 20 Fax 02631/80 26 07 E-Mail: verdingungsstelle@neuwied.de Internet: www.neuwied.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2107-15 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung 56564 Neuwied f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Einbringung Stahlspundwand als Treppenwiderlager im Rhein, einschl. Kampfmittelerkundung Hautmassen: - 180 Stck. Stahlspundbolhlen U-Profil aus S 235JRC liefern, Länge 8 bis 10m - Spundwand im Rheinuferbereich herstellen, Einbringtiefe über 5 bis 6m - Länge 100 lfm - Kampfmittelsondierung für Herstellung einer Stahlspundwand mittels Hohlbohrschneckenbohrung oder Spüllanzen, ca. 140 Bohrpunkte bis jeweils 6m Tiefe - Dokumentation der Sondierungen und Freigabe durch Feuerwerker - Baustelleneinrichtung und Ausführung der Arbeiten zum Teil im Sediment des Rheins, je nach Wasserstand im Wasser g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 36. KW 2017 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 39. KW 2017 j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen Anforderung ab: 24.06.2017 um 08:00 Anforderung bis: 19.07.2017 um 10:30 Anforderung /Einsicht bei: Vergabestelle, siehe oben Internet: www.subreport.de/E91841175 l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten Zahlungsweise ohne Gebühr Empfänger Kontonummer BLZ, Geldinstitut Verwendungszweck Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN BIC-Code Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle, siehe oben p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch q) Ablauf der Angebotsfrist am 19.07.2017 um 10:30 Uhr Eröffnungstermin am 19.07.2017 um 10:30 Uhr Ort Zentrale Verdingungsstelle der Stadtverwaltung Neuwied 1. Obergeschoss, Raum 111, Engerser Landstraße 17, 56564 Neuwied Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Befollmächtigte r) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten Abschlagszahlungen und Schlusszahlung gemäß sind VOB/B t) Rechtsform der/ Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen." Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlichDie "Eigenerklärungen zur Eignung" (Formblatt 124) ist den Vergabeunterlagen beigefügt und einsehbar auf der Internetseite der Stadt Neuwied unter Internet: www.neuwied.de, Rubrik Wirtschaft-Standort-Entwicklung, Ausschreibungen. Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: siehe Auftragsbekanntmachung (Langtext) Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: siehe Auftragsbekanntmachung (Langtext) Sonstiger Nachweis: siehe Auftragsbekanntmachung (Langtext) v) Ablauf der Bindefrist 26.08.2017 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Willy-Brandt-Platz 3 54290 Trier | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 139785 vom 28.06.2017 |