Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erarbeitung eines Konzeptes zur Schlammentfernung
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Fulda
Schloßstr. 1
36037 Fulda
AusführungsortDE-36037 Fulda
Frist18.07.2017
Beschreibung

1. Stadt Fulda

Schlossstraße 4-6

36037 Fulda

Telefon:0661/102-l 115/1119

Fax:0661/102-2117


E-Mail: vergabestelle@fulda.de


2. Art der Leistung : Dienstleistung.


3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Erstellung eines Sanierungskonzeptes inkl. Bauentwurf und Kostenberechnung.


4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe.


5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 18.07.2017 12:00 Uhr.


6. Leistungsbeschreibung


Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Sanierung der Aueweiher im Stadtgebiet Fulda Grundlagenermittlung entsprechend Vorgaben (siehe Anlage) Erarbeitung eines Konzeptes zur Schlammentfernung, Naßspülung oder Baggerung inkl. Simulation, Textliche Beschreibung der Maßnahmen,Bauentwurf mit Kostenberechnung Erstellung aller erforderlichen Genehmigungsunterlagen für das wasserrechtl. Verfahren Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Ergänzende Gegenstände: 71242000 Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung<br< td=""></br<>


Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Schlossstraße 1, 36037 Fulda NUTS-Code : DE732 Fulda Zeitraum der Ausführung : September 2017 bis Januar 2018.


7. Bewerbungsbedingungen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Sonstige Unterlagen: Auftragsbezogene Referenzliste vergleichbarer Objekte mit aussagekräftigen Bildern und Texten sowie Ansprechpartnern Mitarbeiter-Information Technische Ausstattung Büro.


8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Preis 50 2 Referenzen 40 3 Entfernung zum Planungsort 10.


9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 8 Anzahl gesetzte Bieter 1.


10. Auskünfte erteilt: siehe unter L.


11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter L.


12. Sonstige Angaben: Der Auftraggeber behält sich jedoch vor, bis zur Zuschlagserteilung bei der für den Zuschlag vorgesehenen Firma eine detaillierte Eignungsprüfung vorzunehmen. Zu diesem Zweck kann es erforderlich werden, dass weitere Unterlagen bei Ihnen nachgefordert werden. Durch die Einreichung Ihres Teilnahmeantrages haben Sie keinen Anspruch auf Berücksichtigung bei der Ausschreibung.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 139806 vom 30.06.2017