Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Neubau des Sedimentfangs
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleSenatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Württembergische Straße 6
10707 Berlin
AusführungsortDE-12167 Berlin
Frist18.07.2017
Vergabeunterlagenmy.vergabeplattform.berlin.de/…/CMSDownload.php?type=TenderDocsAsPdf&id=90058
Beschreibung

a) Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz

Abteilung Tiefbau – V E 3 -

Württembergische Straße 6

10707 Berlin


E-Mail: submissionsstelle.tiefbau@senuvk.berlin.de


b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung nach (VOL/A)


c) Form in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Schriftlich in Papierform, jedoch sind zusätzlich zum schriftlichen Angebot die Angebotsdaten auf CD oder DVD in Form einer d.84 im GAEB-Standard 1990 beizulegen und dabei keine Veränderungen an den Ordnungszahlen vorzunehmen. Bei Widersprüchen gelten die Angaben im schriftlichen Angebot.


d) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung: -16 Stück Aufschlüsse im Wasser bis 1 m unter Seesohle / 5 m unter Wasserspiegel -15 Stück Leichte Rammsondierung DPL im Wasser -30 Stück Entnahme von Bodenproben, Beschreibung der Böden und Bestimmung physikalischer und sonstiger Parameter zur Bestimmung der Homogenbereiche nach ATV DIN 18311 - 10 St Analyse der Schadstoffbelastung von Bodenproben - Geotechnischen Bericht für Nassbaggerarbeiten und Bericht Schadstoffbelastung erstellen Bäketeich in Berlin Steglitz


f) ggf. Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen.


g) etwaige Bestimmung über die Ausführungsfrist: Beginn: 12 Werktage nach Zuschlagserteilung Ende: 70 Werktage nach Zuschlagserteilung


h) Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen wer-den können: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform des Landes Berlin zum Download bereitgestellt. Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebühren-frei zur Verfügung unter Internet: www.berlin.de/vergabeplattform/veroeffentlichungen/bekanntmachungen/ mit Eingabe der Vergabe-Nummer: 17-067 Die Kommunikation erfolgt nur über die Vergabeplattform Internet: www.berlin.de/vergabeplattform/veroeffentlichungen/bekanntmachungen/. Anfragen sind über diese Plattform unter Eingabe der Vergabe-Nummer: 17-067 und Anklicken des Button „Bewerben“ auf dieser Internetseite zu stellen. Antworten/Informationen erfolgen ebenfalls nur über die Vergabeplattform. Notwendig ist eine einmalige kostenlose Registrierung auf der Internetseite Internet: www.berlin.de/vergabeplattform/veroeffentlichungen/registrierung-firma/, falls der Bewerber/ Bieter noch nicht dort registriert ist. Nach erfolgreicher Registrierung kann mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login die sofortige Nutzung der Funktionen erfolgen.


Erfolgt keine Registrierung, müssen Bewerber/ Bieter eigenverantwortlich die weitere Entwicklung zum Verfahren wie z.B. die Ergänzung oder Änderung der Vergabeunterlagen und die Einstellung von beantworteten Bieteranfragen durch selbständige Einsicht unter Internet: www.berlin.de/vergabeplattform/veroeffentlichungen/bekanntmachungen/ und mit Eingabe der Vergabe-Nummer: 17-067 auf dieser Internetseite verfolgen. Schlusstermin für die Beantragung von Auskünften über die Vergabeunterlage: 18.07.2017


i) Teilnahme- oder Angebotsfrist: 27.07.2017 Bindefrist: 29.09.2017


k) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen in denen sie enthalten sind: Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOL/B und ZVB/(VOL)-StB


l) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangt: - Eigenerklärung gemäß § 6 Abs. 3 VOL/A - Nachweise gemäß Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz vom 08.07.2010 i.d.F. vom 05.06.2012(GVBl. für Berlin vom 16.06.2012, S.159 ) - Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) i.d.F. vom 19.07.2011 (GVBl. für Berlin vom 28.07.2011, S. 362) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen bei-gefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt. - Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtli-chen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1, 7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. HVA L-StB Bekanntmachung Ausschreibung 03-11_V E 04-17 Seite 3 Nachfrist zur Einreichung von Erklärungen und Nachweisen gemäß § 16 Absatz 2 VOL Teil A : innerhalb von 6 Kalendertagen.


n) die Angabe der Zuschlagskriterien sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden. Akkreditierung nach DIN EN ISO 17025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 139813 vom 03.07.2017