Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Verrichtung von oberirdischen Vermessung
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Knappenstr. 1
01968 Senftenberg
AusführungsortDE-01968 Senftenberg
Frist26.07.2017
TED Nr.237031-2017
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Knappenstraße 1

01968 Senftenberg

Fax: +49 3573844643

Telefon: +49 3573844273

 

E-Mail: anke.bauer@lmbv.de

Internet: lmbv.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unternehmen des Bundes

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bergbausanierung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: 1802700105 Vermessungsleistungen in den Sanierungsgebieten Brandenburg und Ostsachsen der LMBV 2018/2019 (Option 2020/2021).

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71353000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Vermessungsleistungen im Sanierungsbergbau im Auftrag der LMBV (Grundlagenmessungen, Absteckungen, Einmessungen, Kontrollmessungen, Überwachungsmessungen, Rutschungsaufmaße, Gewässervermessungen, Lotungen, Terrestrisches Laserscanning, Vermessung mittels UAV), aufgeteilt in 4 Territoriallosen 2018/2019 (Option 2020/2021) Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer pro Los.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Vermessungsleistungen Sanierungsgebiet Lausitz Nord

 

Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 71353000 72310000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE406 NUTS-Code: DE40B NUTS-Code: DE40G NUTS-Code: DE40 Hauptort der Ausführung: Schlabendorf, Seese, Greifenhain, Gräbendorf, Cottbus –Nord, Jänschwalde und in den umliegenden grundwasserbeeinflußten Gebieten. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vermessungsleistungen im Sanierungsbergbau im Auftrag der LMBV (Grundlagenmessungen, Absteckungen, Einmessungen, Kontrollmessungen, Überwachungsmessungen, Rutschungsaufmaße, Gewässervermessungen, Lotungen, Terrestrisches Laserscanning, Vermessung mittels UAV). II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Situationsaufnahme mit unter – und überirdischer Situation mit mindestens 100 terrestrischen Messpunkten (keine Luftbildaufnahme, keine Lotung, keine UAV). / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Grabeneinmessung eines Fließgewässers (mindestens Topographie, Längsprofil, 5 Querprofile, 1 km Länge) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Profilabsteckung Böschungsprofilierung (mindestens 3 Profile mit 5 Punkten pro Profil) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Haufwerkseinmessung mittels UAV, inclusive Massenberechnung (mindestens 100 m Länge, 30 m Breite; itiff, tiff, ecw, Bodenauflösung kleiner 10 cm, DTM im 1m Raster) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Grundlagenmessung mittels GNSS. (mindestens 5 Punkte, Punktabstand mindestens 1 km) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Präzisionsnivellement. (mindestens 5 Punkte und mindestens 5 km) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Lotung mannlos (mindestens 1 ha, Singlebeam) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Lotung bemannt (mindestens 3 ha, Kombination aus Stangenpeilung, Singlebeam und Fächerecholot) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Terrestrisches Laserscanning (mindestens Böschung oder Rutschung oder Bauwerk) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Beweissicherungsmessung einer Durchörterung für die Deutsche Bahn AG / Gewichtung: 5 Preis - Gewichtung: 50 II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2018 Ende: 31.12.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Option für 2020; Option für 2021. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Vermessungsleistungen im Sanierungsbergbau im Auftrag der LMBV (Grundlagenmessungen, Absteckungen, Einmessungen, Kontrollmessungen, Überwachungsmessungen, Rutschungsaufmaße, Gewässervermessungen, Lotungen, Terrestrisches Laserscanning, Vermessung mittels UAV). II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Beispiele der realisierten Messungen sind als kompletter Vorgang (Dokumentation nach Markscheider-Bergverordnung und DIN21901 ff bzw. des LMBV – Zeichenkataloges (analog und digital)) und als georeferenzierte 3D Microstation V8i-Dateien beizulegen. Die Wertung erfolgt gemäß Punkt II.2.5.

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Vermessungsleistungen Sanierungsgebiet Lausitz Süd

 

Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71353000 71355000 72310000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40B NUTS-Code: DE40G NUTS-Code: DED2C Hauptort der Ausführung: Im südlichen Teil des BL Brandenburg und im östlichen Teil des BL Sachsen in den Sanierungsgebieten Welzow, Meuro, Meuro Süd, Restlochkette, Heide und in den umlieg. grundwasserbeeinflußten Gebieten. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vermessungsleistungen im Sanierungsbergbau im Auftrag der LMBV (Grundlagenmessungen, Absteckungen, Einmessungen, Kontrollmessungen, Überwachungsmessungen, Rutschungsaufmaße, Gewässervermessungen, Lotungen, Terrestrisches Laserscanning, Vermessung mittels UAV). II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Situationsaufnahme mit unter – und überirdischer Situation mit mindestens 100 terrestrischen Messpunkten. (keine Luftbildaufnahme, keine Lotung, keine UAV). / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Grabeneinmessung eines Fließgewässers (mindestens Topographie, Längsprofil, 5 Querprofile, 1 km Länge) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Profilabsteckung Böschungsprofilierung (mindestens 3 Profile mit 5 Punkten pro Profil) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Haufwerkseinmessung mittels UAV, inclusive Massenberechnung (mindestens 100 m Länge, 30 m Breite; itiff, tiff, ecw, Bodenauflösung kleiner 10 cm, DTM im 1m Raster) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Grundlagenmessung mittels GNSS. (mindestens 5 Punkte, Punktabstand mindestens 1 km) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Präzisionsnivellement. (mindestens 5 Punkte und mindestens 5 km) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Lotung mannlos (mindestens 1 ha, Singlebeam) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Lotung bemannt (mindestens 3 ha, Kombination aus Stangenpeilung, Singlebeam und Fächerecholot) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Terrestrisches Laserscanning (mindestens Böschung oder Rutschung oder Bauwerk) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Beweissicherungsmessung einer Durchörterung für die Deutsche Bahn AG / Gewichtung: 5 Preis - Gewichtung: 50 II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2018 Ende: 31.12.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Option für 2020; Option für 2021. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Vermessungsleistungen im Sanierungsbergbau im Auftrag der LMBV (Grundlagenmessungen, Absteckungen, Einmessungen, Kontrollmessungen, Überwachungsmessungen, Rutschungsaufmaße, Gewässervermessungen, Lotungen, Terrestrisches Laserscanning, Vermessung mittels UAV). II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Beispiele der realisierten Messungen sind als kompletter Vorgang (Dokumentation nach Markscheider-Bergverordnung und DIN21901 ff bzw des LMBV – Zeichenkataloges (analog und digital)) und als georeferenzierte 3D Microstation V8i-Dateien beizulegen. Die Wertung erfolgt gemäß Punkt II.2.5.

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Vermessungsleistungen Sanierungsgebiet Lausitz West

 

Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71353000 71355000 72310000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40B NUTS-Code: DE407 Hauptort der Ausführung: Im südlichen Teil des Bundeslandes Brandenburg in den Sanierungsgebieten Klettwitz, Lauchhammer, Plessa, Tröbitz und in den umliegenden grundwasserbeeinflußten Gebieten. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vermessungsleistungen im Sanierungsbergbau im Auftrag der LMBV (Grundlagenmessungen, Absteckungen, Einmessungen, Kontrollmessungen, Überwachungsmessungen, Rutschungsaufmaße, Gewässervermessungen, Lotungen, Terrestrisches Laserscanning, Vermessung mittels UAV). II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Situationsaufnahme mit unter – und überirdischer Situation mit mindestens 100 terrestrischen Messpunkten. (keine Luftbildaufnahme, keine Lotung, keine UAV). / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Grabeneinmessung eines Fließgewässers (mindestens Topographie, Längsprofil, 5 Querprofile, 1 km Länge) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Profilabsteckung Böschungsprofilierung (mindestens 3 Profile mit 5 Punkten pro Profil) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Haufwerkseinmessung mittels UAV, inclusive Massenberechnung (mindestens 100 m Länge, 30 m Breite; itiff, tiff, ecw, Bodenauflösung kleiner 10 cm, DTM im 1m Raster) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Grundlagenmessung mittels GNSS. (mindestens 5 Punkte, Punktabstand mindestens 1 km) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Präzisionsnivellement. (mindestens 5 Punkte und mindestens 5 km) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Lotung mannlos (mindestens 1 ha, Singlebeam) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Lotung bemannt (mindestens 3 ha, Kombination aus Stangenpeilung, Singlebeam und Fächerecholot) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Terrestrisches Laserscanning (mindestens Böschung oder Rutschung oder Bauwerk) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Beweissicherungsmessung einer Durchörterung für die Deutsche Bahn AG / Gewichtung: 5 Preis - Gewichtung: 50 II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2018 Ende: 31.12.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Option für 2020; Option für 2021. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Vermessungsleistungen im Sanierungsbergbau im Auftrag der LMBV (Grundlagenmessungen, Absteckungen, Einmessungen, Kontrollmessungen, Überwachungsmessungen, Rutschungsaufmaße, Gewässervermessungen, Lotungen, Terrestrisches Laserscanning, Vermessung mittels UAV). II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Beispiele der realisierten Messungen sind als kompletter Vorgang (Dokumentation nach Markscheider-Bergverordnung und DIN21901 ff bzw. des LMBV – Zeichenkataloges (analog und digital)) und als georeferenzierte 3D Microstation V8i-Dateien beizulegen. Die Wertung erfolgt gemäß Punkt II.2.5.

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Vermessungsleistungen Sanierungsgebiet Lausitz Ostsachsen

 

Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71353000 71355000 72310000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED2C NUTS-Code: DED2D Hauptort der Ausführung: Im östl.Teil des Bundeslandes Sachsen in den Sanierungsgebieten Scheibe, Spreetal, Zerre, Terpe, Bärwalde, Lohsa, Laubusch, Trebendorfer Felder, Reichwalde, Burghammer, Scheibe, Nochten. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vermessungsleistungen im Sanierungsbergbau im Auftrag der LMBV (Grundlagenmessungen, Absteckungen, Einmessungen, Kontrollmessungen, Überwachungsmessungen, Rutschungsaufmaße, Gewässervermessungen, Lotungen, Terrestrisches Laserscanning, Vermessung mittels UAV). II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Situationsaufnahme mit unter – und überirdischer Situation mit mindestens 100 terrestrischen Messpunkten. (keine Luftbildaufnahme, keine Lotung, keine UAV). / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Grabeneinmessung eines Fließgewässers (mindestens Topographie, Längsprofil, 5 Querprofile, 1 km Länge) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Profilabsteckung Böschungsprofilierung (mindestens 3 Profile mit 5 Punkten pro Profil) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Haufwerkseinmessung mittels UAV, inclusive Massenberechnung (mindestens 100 m Länge, 30 m Breite; itiff, tiff, ecw, Bodenauflösung kleiner 10 cm, DTM im 1m Raster) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Grundlagenmessung mittels GNSS. (mindestens 5 Punkte, Punktabstand mindestens 1 km) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Präzisionsnivellement. (mindestens 5 Punkte und mindestens 5 km) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Lotung mannlos (mindestens 1 ha, Singlebeam) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Lotung bemannt (mindestens 3 ha, Kombination aus Stangenpeilung, Singlebeam und Fächerecholot) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Terrestrisches Laserscanning (mindestens Böschung oder Rutschung oder Bauwerk) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Beweissicherungsmessung einer Durchörterung für die Deutsche Bahn AG / Gewichtung: 5 Preis - Gewichtung: 50 II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2018 Ende: 31.12.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Option für 2020; Option für 2021. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Vermessungsleistungen im Sanierungsbergbau im Auftrag der LMBV (Grundlagenmessungen, Absteckungen, Einmessungen, Kontrollmessungen, Überwachungsmessungen, Rutschungsaufmaße, Gewässervermessungen, Lotungen, Terrestrisches Laserscanning, Vermessung mittels UAV). II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Beispiele der realisierten Messungen sind als kompletter Vorgang (Dokumentation nach Markscheider-Bergverordnung und DIN21901 ff bzw des LMBV – Zeichenkataloges (analog und digital)) und als georeferenzierte 3D Microstation V8i-Dateien beizulegen. Die Wertung erfolgt gemäß Punkt II.2.5.

 

II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 25.07.2017

 

II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung 25.07.2017

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Eintragung in ein Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes, — Vorlage Bescheinigung der Berufsgenossenschaft Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Bieter hat zum Nachweis der Eignung vorzulegen: — Angaben über den Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. — Nachweis über die Zahl der bei ihm in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte. — Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: JA / NEIN (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission)

 

Als Nachweis gilt auch die Vorlage — einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw. — die jeweilige Nummer des Bewerbers/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen z.B.Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) — Erklärung das keine Ausschlusstatbestände gemäß §§ 123 und 124 GWB bestehen.

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

 

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Angaben über die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. (Referenzliste mit Angaben von mindestens je 3 ausgeführten Leistungen mit Angabe der durchgeführten Leistung, Genauigkeitsangabe, Messgeräte, Nennung des Ansprechpartners des AG mit Telefonnummer aus der Grundlagenmessung, Situationsmessung, Absteckung, Terrestrisches Laserscanning, Lotung (bemannt und unbemannt), Einmessung mit UAV). — Nachweis der mindestens 2- jährigen Berufserfahrung des für die Auftragsbearbeitung vorgesehenen Personals in der Vermessung im Sanierungsbergbau oder Braunkohlentagebau oder vergleichbare. (Mindestens die Namen und den beruflichen Abschluss als Vermesser oder vergleichbares von 2 Messtruppführern sowie von diesen Messtruppführern bearbeitete Aufträge, Zeitraum und Ansprechpartner des AG mit Telefonnummer ist beizulegen) — Nachweis der Anzahl von CAD-Auswerteplätzen mit Nennung der Software (mindestens 2 CAD-Auswerteplätze). — Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen „Fbl 235“ — Verpflichtungserklärungen anderer Unternehmen „Fbl. 236“ — Erklärung der Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft „Fbl. 234“ (soweit zutreffend) — Angaben zur Preisermittlung „Fbl. 221/222“ /„Fbl. 223“ — Formblatt LMBV_Aufsicht_Personal_VgV – Personal für Leitung und Aufsicht

 

Eigenerklärung zum: — Nachweis zum Qualitätsmanagement. (Zertifizierung nach ISO 9001 oder gleichwertig) — Nachweis der für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung. (Mindestens Geräteliste mit Angabe von Seriennummern und 2- jährlichen Prüfzertifikaten, Kalibrier- und Justierprotokolle der zum Einsatz kommenden Messgeräte, Scanner, UAV, Lotungsausrüstung (Singlebeam, Fächerecholot). Angaben von Gerätegenauigkeiten, Hersteller, Typbezeichnung, Parameter, Nachweis der verwendeten Auswerteprogramme) — Nachweis der Verwendung der Microstation V8.i. — Nachweis der Umsetzung von vergleichbaren realisierten Projekten auf der Grundlage des LMBV-Zeichenkataloges oder vergleichbarer Grafikstrukturen. (Referenzliste von mindestens 3 vergleichbaren Objekten mit Ansprechpartner und Telefonnummer)

 

Fremdsprachigen Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung beizulegen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe III.2.2.

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Beruf angeben: : Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Markscheider-Bergverordnung und BBergG (Bundesberggesetz).

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Diplom Ingenieur/ Master für Markscheidewesen oder Geodäsie bzw. gleichwertig.

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 4

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können

 

IV.2.5) Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren 25.07.2017

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

Die Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht: ja Die Angebote sind jeweils in einem verschlossenen Umschlag und als solche unter Angabe der Vergabenummer entsprechend zu kennzeichnen. Wenn ein Bieter in mehreren Losen der wirtschaftlich beste Bieter ist, dann erhält er das Los mit dem größten Umfang. Wenn in einem Los mehrere Bieter in der Nutzwertanalyse punktgleich sind entscheidet das Los über die Vergabe.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Fax: +49 2289499163

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren entfällt entfällt Deutschland

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt LMBV mbH Knappenstraße 1 Senftenberg 01968 Deutschland

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.06.2017

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 139777 vom 26.06.2017