Titel | Durchführung von Sanierung nach Verschmutzung durch giftige Stoffe | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landratsamt Stormarn Fachdienst 51 Zentrale Gebäudewirtschaft und Denkmalpflege Mommsenstrasse 13 23843 Bad Oldesloe | |
Ausführungsort | DE-23843 Bad Oldesloe | |
Frist | 31.08.2017 | |
Vergabeunterlagen | www.kreis-stormarn.de/…/index.html | |
TED Nr. | 304469-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Kreis Stormarn Mommsenstr. 13 23843 Bad Oldesloe Fax: +49 453116077-1662 Telefon: +49 4531160-1662 E-Mail: beschaffungod@kreis-stormarn.de Internet: www.kreis-stormarn.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.kreis-stormarn.de/aktuelles/ausschreibungen/index.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: ISCO-Sanierung des Grundwassers und Bodenluftabsaugung. II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90743200 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Auf dem Grundstück Bunsenstraße 2 und dem südlich angrenzenden Betriebsgrundstück der Fa. Kahl in Trittau (s. Anl. 1 und 2) ist durch umfangreiche Untersuchungen eine Untergrundbelastung durch leichtflüchtige chlorierte Kohlenwasserstoffe (LCKW) nachgewiesen worden. Betroffen sind die Medien Boden (max. 7 700mg/kgTS), Bodenluft (max. 10 936 mg/m3) und Grundwasser (max. 235 000 µg/l). Geliefert werden sollen ISCO-Sanierungsanlagen, 40%ige NaMnO4-Lösung, mobile, eingehauste Bodenluft-Absauganlagen und weiteres laut Leistungsverzeichnis. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 460.000,00 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF0F Hauptort der Ausführung: Bunsenstraße 2, 22946 Trittau. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Auf dem Grundstück Bunsenstraße 2 und dem südlich angrenzenden Betriebsgrundstück der Fa. Kahl in Trittau (s. Anl. 1 und 2) ist durch umfangreiche Untersuchungen eine Untergrundbelastung durch leichtflüchtige chlorierte Kohlenwasserstoffe (LCKW) nachgewiesen worden. Betroffen sind die Medien Boden (max. 7 700mg/kgTS), Bodenluft (max. 10 936 mg/m3) und Grundwasser (max. 235 000 µg/l). Der Untergrundschaden soll ab Frühjahr 2017 im Rahmen eines durch die EU geförderten Flächenrecyclingssaniert werden. Es ist beabsichtigt die Grundwassersanierung mittels der ISCO-Methode (In Situ ChemicalOxidation) zu realisieren, die durch eine parallel laufende Bodenluftabsaugung unterstützt wird. Als Oxidationsmittel soll Permanganat eingesetzt werden. Ergänzend dazu wird im Zusammenhang mit dem separat vergebenen Rückbau aller baulichen Einrichtungen auf dem Grundstück Bunsenstraße 2 ein partieller Bodenaustausch durchgeführt. Geliefert werden sollen ISCO-Sanierungsanlagen, 40%ige NaMnO4-Lösung, mobile, eingehauste Bodenluft-Absauganlagen und weiteres laut Leistungsverzeichnis. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 460.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.10.2017 Ende: 31.12.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: LPW-E/4.2.2/214. II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Verkürzung der Mindestfrist für den Eingang von Angebotes gem. § 38 (3) VgV aufgrund der Vorinformation vom 13.4.2017, Dokumentnummer 2017/S 074-142167. IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 31.08.2017 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.11.2017 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 01.09.2017 Ortszeit: 09:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie Düsternbrooker Weg 94 Kiel 24105 Deutschland Telefon: +49 431-988-4640 E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de Fax: +49 431-988-4702 Internet: www.schleswig-holstein.de/de/themen/v/vergabekammer.html VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 01.08.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 140212 vom 07.08.2017 |