Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erstellung und Bewirtschaftung der GIS-Daten im Rahmen der 3. Rhonekorrektion (2017-2021)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberDepartement für Mobilität, Raumentwicklung und Umwelt (DMRU)
Kantonales Amt Rhonewasserbau (KAR3)
Rue des Creusets 5
1950 Sitten
AusführungsortCH-1950 Sitten
Frist31.08.2017
TED Nr.280379-2017
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Departement für Mobilität, Raumentwicklung und Umwelt (DMRU)

Kantonales Amt Rhonewasserbau (KAR3)

Rue des Creusets 5

1950 Sitten

 

E-Mail: didier.tille@admin.vs.ch

Internet: www.simap.ch

Internet: www.vs.ch/rhone

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Departement für Mobilität, Raumentwicklung und Umwelt (DMRU) Kantonales Amt Rhonewasserbau (KAR3) Rue des Creusets 5 Sitten 1950 Schweiz E-Mail: didier.tille@admin.vs.ch NUTS-Code: CH0 Internet-Adresse(n): Internet: www.simap.ch

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: MR1306 – Bauherrenunterstützungsauftrag für die Erstellung und Bewirtschaftung der GIS-Daten im Rahmen der 3. Rhonekorrektion (2017-2021).

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 72000000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: MR1306 – Bauherrenunterstützungsauftrag für die Erstellung und Bewirtschaftung der GIS-Daten im Rahmen der 3. Rhonekorrektion (2017-2021).

 

Aufgaben: — Erfassen, Erstellen und Bearbeitung der GIS-Daten, — Modellierung, Strukturierung und Archivierung der GIS-Daten, — Bewirtschaftung und Unterhalt der bestehenden Datenbanken, GIS-Hilfmittel und -Applikationen, — Entwicklung von neuen informatiktools und -Applikationen für Desktop, Internet und mobile Geräte (Tablett, Smartphones), — Planung, Erfassung, Erstellung, Bearbeitung und Bewirtschaftung von photogrammetrischen Daten von Dronen, — Leitung / Betreung von GIS-Projekten, — Bearbeitung und Übermittlung von Anfragen um georeferenzierten Daten, — Defintion von Standards für die Abgabe von GIS-Daten, Daten in Form bringen und Produktion von Plänen, — Erfassung technologischer Entwicklungen bezüglich GIS.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 72220000 71350000

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: CH0 Hauptort der Ausführung: KAR3 – Kantonales Amt Rhonewasserbau, Rue des Creusets 5, 1950 Sitten.

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: MR1306 – Bauherrenunterstützungsauftrag für die Erstellung und Bewirtschaftung der GIS-Daten im Rahmen der 3. Rhonekorrektion (2017-2021).

 

Aufgaben: — Erfassen, Erstellen und Bearbeitung der GIS-Daten, — Modellierung, Strukturierung und Archivierung der GIS-Daten, — Bewirtschaftung und Unterhalt der bestehenden Datenbanken, GIS-Hilfmittel und -Applikationen, — Entwicklung von neuen informatiktools und -Applikationen für Desktop, Internet und mobile Geräte (Tablett, Smartphones), — Planung, Erfassung, Erstellung, Bearbeitung und Bewirtschaftung von photogrammetrischen Daten von Dronen, — Leitung / Betreung von GIS-Projekten, — Bearbeitung und Übermittlung von Anfragen um georeferenzierten Daten, — Defintion von Standards für die Abgabe von GIS-Daten, Daten in Form bringen und Produktion von Plänen, — Erfassung technologischer Entwicklungen bezüglich GIS.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Kostenkriterium - Name: Technische Aspekte / Gewichtung: 60 Kostenkriterium - Name: Offertbetrag / Gewichtung: 30 Kostenkriterium - Name: Organisation und Zusammensetzung des Projektteams / Gewichtung: 10

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Möglichkeit, den Auftrag für eine zu vereinbarende Dauer zu verlängern.

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 31.08.2017

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Französisch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 05.09.2017 Ortszeit: 14:00 Ort: DFM, Sitten, Rue des Creusets 5.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

Teilangebote sind nicht zugelassen. Verhandlungen: Verhandlungen betreffend Preis oder sonstige Dienstleistungen sind während und bis zur Auftragsvergabe verboten. Verfahrensgrundsätze: Die Auftraggeberin vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit für Mann und Frau gewährleisten. Rechtsmittelbelehrung: Diese Verfügung kann innerhalb von 10 Tagen seit seiner Veröffentlichung mittels Beschwerde bei der öffentlichrechtlichen Abteilung des Kantonsgerichtes in Sitten angefochten werden. Schlusstermin / Bemerkungen: Es gilt das Datum des Poststempels. Die Angebote sind bis zur oben erwähnten Frist vollständig ausgefüllt, unterzeichnet und versehen mit der Aufschrift: „MR1306 – Mandat d'appui au MO pour la production et la gestion de données SIG dans le cadre de la 3e correction du Rhône (2017-2021)“ per prioritärer Postsendung an oben erwähnte Adresse zu senden. Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Es werden keine telefonischen Anfragen akzeptiert. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 14.7.2017, Dok. 976805. Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 11.8.2017. Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab 14.7.2017 bis 18.8.2017. Bedingungen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Die Ausschreibungsunterlagen werden weder zurückgenommen noch rückerstattet.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Postfach St. Gallen 9023 Schweiz

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 14.07.2017

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 140016 vom 20.07.2017