Titel | Lieferung eines Inspektionsfahrzeugs mit itv-Anlage | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH Johannisgasse 7/9 04103 Leipzig | |
Ausführungsort | DE-04103 Leipzig | |
Frist | 15.09.2017 | |
Beschreibung | a) Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH Bereich Beschaffung Johannisgasse 7/ 9 04103 Leipzig Tel.: (0341) 969- 1318 Fax: (0341) 969- 3391 E-Mail: christiane.scorna@L.de b) Freihändige Vergabe; Vergabe-Nr.: 17- 002- 003. c) Lieferleistung. d) Leipzig. e) Beschaffung Fahrzeug für wassertechnisches Fernsehen: Lieferung eines Inspektionsfahrzeugs mit itv-Anlage und citi - Software für den Anwendungsbereich: Kamerabefahrung von Trinkwasserbrunnen (Vertikalfilterbrunnen), Grundwassermessstellen und Rohwassersammelleitungen (horizontal) in den Trinkwasserschutzzonen; Visuelle Begutachtung der Messstelle mit gleichzeitiger Berichtserstellung, Bericht mit Messstellenschema, Fotos und Erfassungstexten, im Auto druckbar; umfasst Brunnen/ Messstellen mit einem Durchmesser von Ø 50- 400 mm und einer Tiefe bis 150 m. Technische Anforderungen: Kastenwagen (mittlerer Radstand), Hochdach, Fahrzeuglast max. 3,5 t (Führerscheinklasse B) inkl. Ausrüstung und Personal; schwenk- und ausziehbarer Kabelausleger (flexible Umlenkrolle) für ca. 1,5- 2 m - kein Dreibein/Dreibock; autarke Spannungsversorgung des gesamten Systems über wartungsfreie Batterie (vorzugsweise Li-Ionen-Akku; Aufladung über die Lichtmaschine des Fahrzeugs bzw. in Garage über Steckdose); Kameratechnik: Full- HD oder (abgeschwächt) HD oder (weiter abgeschwächt) digital und hochauflösend für die gesamte Videotechnik; Vorzugsweise Schwenkkopfkamerasystem bis 150 m Tiefe wasserdicht für Ø 50- 400 mm mit Autofokus (abschaltbar) und Zoom; Alternativ Schwenkkopfkamerasystem für Ø 150- 400 mm mit Autofokus (abschaltbar) und Zoom sowie Axial- / Axial- Radialkamerasystem bis 150 m Tiefe wasserdicht für Brunnen ab Ø 2 Zoll mit Autofokus (abschaltbar); LED-Beleuchtung (ggf. auch Zusatzbeleuchtung); Brunnensoftware easy-WELL der Fa. Spering oder eine gleichwertige oder bessere Software mit mindestens demselben Funktionsumfang inkl. Büroversion mit identischen Eigenschaften der Brunnensoftware zur Verwaltung und Bearbeitung aller Daten - angestrebt wird eine Überführung und Weiternutzung der Altdaten in das neue System; Wartungsvertrag mit Werkstattservice (Fahrzeugaufbau und Kameratechnik) im Raum Leipzig und Softwareservice (Option: Fernwartung möglich). g) Die Vergabeunterlagen werden den geeigneten Bietern nach Wertung der Teilnahmeanträge zur Verfügung gestellt. h) Teilnahmeanträge können schriftlich in geschlossenem und gekennzeichnetem Umschlag gemäß Hinweisblatt zur Abgabe des Teilnahmeantrags eingereicht werden. i) 15.09. 2017, 12:00 Uhr. j) 1. Allgemeine Teilnahmebedingungen - a) Rechtverbindliche Eigenerklärung zu allgemeinen Angaben des Bewerbers. b) Rechtsverbindliche Eigenerklärung des Bewerbers, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 bestehen bzw. gemäß § 125 (1) entsprechende Nachweise vorliegen. Für die Erklärung a) und b) stehen Formblätter unter Internet: www.l.de/gruppe/Einkauf-logistik/ausschreibung/lieferleistung als Download bis zum Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge zur Verfügung. c) Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes (als Berufsregister gilt das Handelsregister, die Handwerksrolle oder das Mitgliedsverzeichnis der IHK). d) Bescheinigung der Haftpflichtversicherung, mindestens für den Zeitraum der Realisierungszeit der ausgeschriebenen Leistung, mit Ausweisung der Deckungssummen für Personen- und Sachschäden mit mind. 3 Mio . e) Bescheinigung zur Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft. f) Bescheinigung der Krankenkasse über die aktuelle Beitragszahlung des Bewerbers. g) Nachweis der Zertifizierung eines Managementsystems, beispielweise eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 oder dgl. Die Nachweise c) - g) sind bei Bewerbergemeinschaften von jedem Mitglied erforderlich und mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. 2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - a) Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2014- 2016), aufgegliedert in Jahresscheiben. b) Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2014- 2016), der auf Leistungen entfällt, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind aufgegliedert in Jahresscheiben. Für die Erklärung a) und b) stehen Formblätter unter Internet: www.l.de/gruppe/Einkauf-logistik/ausschreibung/lieferleistung als Download bis zum Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge zur Verfügung. 3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - a) Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte sowie Führungskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen. b) Angaben zu Referenzen (Firma, Ansprechpartner, Tel.- Nr.) Angestrebt werden 3 aussagekräftige Referenzen im Zeitraum 2012-2016 zu jedem der nachfolgenden Punkte (inklusive Angabe zu Kamerasystem und Softwarelösung): Kamerafahrzeug im Trinkwasserbereich. Angaben zu Wartungsverträgen für Kamerafahrzeuge im Trinkwasserbereich. Für die Erklärung a) und b) stehen Formblätter unter Internet: www.l.de/gruppe/Einkauf-logistik/ausschreibung/lieferleistung als Download bis zum Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge zur Verfügung. k) Siehe a). l) Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Zum Nachweis des Vorliegens einer Bewerbergemeinschaft muss eine ausdrückliche Erklärung der Bewerbergemeinschaft mit dem Teilnahmeantrag eingereicht werden, in welchem die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft (max. 2) benannt werden sowie dasjenige Mitglied der Bewerbergemeinschaft, welches die Bewerbergemeinschaft im vorliegenden Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt. Die vorgeschriebene Bewerbergemeinschaftserklärung muss von sämtlichen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft rechtsverbindlich unterzeichnet sein. Für die Bewerbergemeinschaftserklärung steht ein Formblatt unter Internet: www.l.de/gruppe/Einkauf-logistik/ausschreibung/lieferleistung als Download bis zum Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge zur Verfügung. m) Der Auftraggeber behält sich vor, eine Prüfung mittels Kreditauskunft durchzuführen sowie fehlende Nachweise und Erklärungen nachzufordern. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 140496 vom 04.09.2017 |