Titel | Transport und Entsorgung von gefährlichen Deponiesickerwasser | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd (AWSAS) Südring 8 06618 Mertendorf | |
Ausführungsort | DE-06618 Wethau | |
Frist | 28.09.2017 | |
Beschreibung | 1. Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd - AöR Görschen Südring 8 06618 Mertendorf E-Mail: traeumer.marion@blk.de a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A b) Vertragsart: DiensÜeistungen c) Geschäftszeichen: T-90 / 06 / 2017 (L) 2. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung Transport und Entsorgung von ca. 2.000 t/a gefährlichen Deponiesickerwasser aus der Sickerwasserbehandlungsanlage der Deponie Nißma d) Ausführungsort Deponie Nißma Am Geyersberg 1 06729 Elsteraue OT Nißma e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: 01.02.2018 Ende: 31.01.2020 Die Reaktionszeit zwischen Beauftragung und Entsorgung sollte 48 Stunden nicht überschreiten. 3. a) Anforderung der Unterlagen b) Name: Burgenlandkreis, Rechts- und Ordnungsamt, Zentrale Vergabestelle Schönburger Straße 41 06618 Naumburg +49 3445 731713 +49 3445 731755 E-Mail: traeumer.marion@blk.de Frist28.09.2017 -10:00 Uhr 4. a) Ablauf der Angebotsfrist 28.09.2017 -10:00 Uhr b) Anschrift Burgenlandkreis, Rechts- und Ordnungsamt, Name: Zentrale Vergabestelle Straße, Hausnr.: Schönburger Straße 41 Postleitzahl: 06618 Ort: Naumburg Telefon: +49 3445 731713 Telefax: +49 3445 731755 E-Mail: E-Mail: traeumer.marion@blk.de c) Sprache Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B). Es gelten die Allgemeinen Auftrags- und Zahlungsbedingungen der AW SAS - AöR. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers) a) 1. Formblatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen - präqualifizierte Unternehmen legen bitte das Zertifikat bei. 2. Erklärungen nach Landesvergabegesetz S-A a) Anlage 1 (zu § 2) - Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit b) Anlage 2 (zu § 2) - Erklärung zum Nachunternehmereinsatz c) Anlage 3 (zu § 2) - Beachtung der Kernarbeitsnorm b) O. 3. Unbedenklichkeitsbescheinigungen o des Finanzamtes o mindestens einer Krankenkasse und o der Berufsgenossenschaft. 4. Handelsregisterauszug bzw. Gewerbeanmeldung. 5. Nachweis einer aktuellen Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der entsprechenden Deckungssummen. 6. Referenzliste über vergleichbare Aufträge der letzten 3 Jahre mit folgenden Angaben: Ausführungsort, Anschrift, Auftraggeber, Auftragsumfang, Auftragsdauer, Ansprechpartner mit Telefon d) 7. "Durch den Bieter ist mit Angebotsabgabe der Nachweis zu erbringen, dass er bzw. das vertraglich gebundene Subunternehmen die Abfälle transportieren und in eigenen Anlagen behandeln bzw. entsorgen darf. Werden keine eigenen Abfallbehandlungs- bzw. Abfallentsorgungsanlagen genutzt, sind vom Bieter die Entsorgungswege zu dritten Abnehmern offen zu legen. Für die angegebenen Anlagenstandorte sind Nachweise vorzulegen, dass die Entsorgung des gefährlichen Deponiesickerwassers über die Abfallschlüsselnummer 19 07 02* in diesen Anlagen genehmigt ist. Es ist nachzuweisen, dass die mit dem Transport beauftragten Unternehmen für die Beförderung des gefährlichen Deponiesickerwassers zugelassen sind." o Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen mit den entsprechenden Nachweisen der Nachunternehmer o Verzeichnis der Abfallbehandlungs- bzw. -entsorgungsanlagen mit den entsprechenden Nachweisen. 10. Zuschlags- / Bindefrist 12.12.2017. 11. Zuschlagskriterien Preis. 12. Nebenangebote/Änderungsvorschläge zugelassen Nein, Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen. DE Formular -- Auftragsbekanntmachung. 13. Sonstige Angaben Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§19 Absatz 1VOL/A). Es gilt deutsches Recht. Hinweis:. 1. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch zur Verfügung gestellt. Entweder Sie sind angemeldeter Benutzer aufwww.evergabe-online.de und können mit Hilfe des AnA die Unterlagen herunterladen oder Sie fordern sie schriftlich per Brief, Fax oder (bevorzugt) per E-Mail bei der vorgenannten Zentralen Vergabestelle an. 2. Im Interesse aller Bieter sollten auftretende Fragen unverzüglich, jedoch spätestens bis zum 21.09.2017,15:00 Uhr beim Burgenlandkreis, Rechts- und Ordnungsamt, Zentrale Vergabestelle schriftlich gestellt werden, damit allen Bietern ausreichend Zeit bleibt, die Antworten bei der Angebotserstellung zu berücksichtigen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 140621 vom 12.09.2017 |