Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Analyse von Probenahmeröhrchen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberUmweltbundesamt Referat Umweltschutzprojekte ( Z 6 )
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
AusführungsortDE-06844 Dessau-Roßlau
Frist24.01.2018
Beschreibung

a) Umweltbundesamt

Referat Z 6 – Bereich UFOPLAN

Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau-Roßlau

Fax: 0340/2104 – 2968


E-Mail: ufoplan@uba.de


b) FKZ: 3717 62 253 0 AZ: 55 520 / 3


c) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung


ReFoPlan Titel: „Flüchtige Organische Verbindungen (VOC) - Qualitätssicherung von Raumluftmessungen aus Passivprobenahme“


Die Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit, GerES (früher Umwelt-Survey genannt) ist die größte Studie zur Schadstoffbelastung der Bevölkerung in Deutschland. Im Jahr 2018 beginnt die sechste Phase dieser Studie (GerES VI), bei der das Umweltbundesamt im Rahmen seiner Eigenforschung Innenraummessungen flüchtiger organische Verbindungen (VOC) durchführen wird. Das hier beschriebene Projekt ist ein Vorlaufprojekt von GerES VI und dient der Qualitätssicherung der UBA-eigenen VOC-Untersuchungen mit Passivsammlern.


d) Die Aufgabe des Auftragnehmers ist die Analyse von 100 Probenahmeröhrchen (Typ Perkin Elmer/Markes, Sorbens Tenax TA, Außendurchmesser 1/4", Länge 3,5") mittels Thermodesorption und Gaschromatographie-Massenspektroskopie. Die mit Raumluft beprobten Passivsammler werden dem Auftragnehmer vom UBA zur Verfügung gestellt. Von den 80 vorgegebenen Targetsubstanzen aus dem Spektrum der VOCs sind mindestens 70 immer gleiche Analyten für jedes Probenahmeröhrchen quantitativ zu bestimmen. Die Targetsubstanzen entsprechen der Auswahl der in GerES V quantifizierten VOCs und enthalten Kohlenwasserstoffe C6 bis C16, C9–C14-Alkane, a-Pinen, Naphthalin, Toluol, Styrol, Phenol, Benzylalkohol, zyklische Dimethylsiloxane D3–D6, einige Glykol- bzw. Glykolether- und Glykolester-Verbindungen sowie TVOC (Total Volatile Organic Compounds). Die exakte Liste wird dem Auftragnehmer zur Verfügung gestellt. Die analytische Bestimmung soll in Anlehnung an DIN ISO 16000-6 (Innenraumluftverunreinigungen, Teil 6: Bestimmung von VOC in der Innenraumluft und in Prüfkammern, Probenahme auf Tenax TA®, thermische Desorption und Gaschromatographie mit MS oder MS-FID) sowie in enger Absprache mit dem UBA erfolgen. Als Datenlieferung ist die Menge der auf jedem Probenahmeröhrchen adsorbierten Substanzmengen ausreichend. Die Raumluftkonzentration wird vom UBA durch vorliegende Aufnahmeraten der Passivsammler selbst berechnet.


Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.


e) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach § 55 Abs. 1 Satz 1 Bundeshaushaltsordnung (BHO).


f) Form der Vergabe Die Angebote sind aus Gründen der weiteren elektronischen Vorgangsbearbeitung schriftlich mit durchgehender Seitennummerierung, ungebunden und in einfacher Ausführung in einem doppel-ten Umschlag bei der ausschreibenden Stelle einzureichen.


g) Elektronische Angebote sind nicht zugelassen und führen zum Ausschluss.


h) Losaufteilung Die Gesamtleistung bildet ein Los.


i) Nebenangebote nicht zugelassen


j) Ausführungsfrist 4 Monate


k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen stehen zum selbstständigen Download auf der Internetseite des Umwelt-bundesamtes zur Verfügung.


l) Angebotsfrist 24.01.2018 (12:00 Uhr; Posteingang Umweltbundesamt Dessau-Roßlau)


m) Bieterfragen Ausschließlich per E-Mail an E-Mail: ufoplan@uba.de bis spätestens 12.01.2018, 12:00 Uhr. Fragen bei ggf. vorliegenden Unklarheiten der Vergabeunterlagen sollen bis zu diesem Zeitpunkt gestellt werden. Die Antworten werden zum selstbständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter dem Thema der Ausschreibung eingestellt.


n) Bindefrist 21.02.2018


o) Nachfragen zur Vergabeentscheidung sind bitte ausschließlich per E-Mail an E-Mail: ufoplan@uba.de zu richten.


p) Zahlungen Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B i. V. m. § 11 ABFE/BMUB.


q) Eignungskriterien siehe Vergabeunterlagen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 141750 vom 03.01.2018